Engelchen123
Jemand der Depressiv ist, so wie ich (ich bin 2. grad, was sie für ein grad hat weis ich nicht), kann der ein 50%igen Schwerbehindertenausweis bekommen??? Vielleicht heißt der Ausweis auch anderst, aber vielleicht wisst ihr was ich meine. Also geht nicht um mich, sondern um jemand anderes aus der Familie der das bekam.
Ich weiß zwar was Du meinst . . . aber was genau möchtest Du mit dem Ausweis anfangen? Ich habe krankheitsbedingt einen Ausweis mit einem GdB von 70%. Aber er nutzt mir nicht wirklich was. Also Vorteile hat man dadurch nicht.
das meinte ich auch, was hat man davon. Ich glaub sie will damit bezwecken weniger zu Arbeiten.
um weniger zu arbeiten reichen oft weit mehr als 50 GdB nicht aus da muss man heutzutage halb tot sein
Das ist ihr gutes Recht !
vielleicht sollte derjenige sich erstmal bemühen, eine therapie zu machen??
Das seh ich bei ihr genauso, sie kümmert sich um fast nichts. Ihre Tochter läuft förmlich neben her. Der KV versucht schon bei JA was zu erreichen, bisher leider ergebnisslos.
es gibt leider auch menschen, die sich auf diagnosen ausruhen statt daran zu arbeiten die schwierigkeiten zu überwinden oder krankheiten in den griff zu bekommen.
Manchmal ist aber auch gerade dieses "Ausruhen" genau das Symptom der Erkrankung, weil sie einfach nicht mehr auf Grund der Depressionen "in die Puschen" kommen.
jemandem, der sich freiwillig das leben dadurch einschränkt, dass er sich einen behindertenstatus zulegt ohne alles ausgeschöpft zu haben um die eigene gesundheit zu verbessern, dem kann man wohl auch nicht helfen...
Ja klar ist es so, nur ich will das nicht. Ich versuch gerade arbeit zu bekommen, aber ich bekomm nur absagen, da meine Konzentration nicht da ist und ich fast nicht mehr rechnen und zählen kann =(. Ich würde auch gern im Hotel zimmer putzen, aber die meisten arbeiten da auch am WE, aber alleinerziehend ist das etwas schwierig.
ja klar, das dumme ist, dass man das von außen nicht erkennen kann und es menschen gibt, die das wirklich bräuchten und solche, die mal ihren poppes hochkriegen müssten und sich überhaupt auf eine therapie einlassen und die sich eben ausruhen auf einer diagnose. aber bekommt man so einen ausweis denn einfach so? wie verzweifelt - oder faul - muss man sein, über einen behindertenstatus nachzudenken? der gilt doch dann ein leben lang? und gerade bei krankheiten die sich durchaus bessern können ist so ein schritt dann möglicherweise ein schuss ins eigne bein.
machst du eine therapie? bekommst du medikamente?
Das frage ich eben auch wie sie das geschafft hat.
aber kann dir das nicht egal sein? setze deine energie doch lieber für dich ein und dass es dir besser geht.
Ich bin einer Therapie und bekomm Medikamente. Bald bekommt ich noch mal ein Attest für das Arbeitsamt, dann wird auch entschieden ob ich 3h oder (hoffentlich) 6h arbeiten kann.
bevor ich mir einen Behindertenausweiß "machen" lassen würde. Bei diesen Seiten, die hier im Thread gelinkt werden, wäre ich ja schwerst depressiv... Erst einmal würde ich in eine Reha gehen. Und dann würde ich daraus weiter sehen. Was andere machen interessiert mich nicht
Sicher, aber da sie mich mal so anging, ich wäre jung und faul und nicht reif für ein Kind und und und. Und außerdem leidet ihre Tochter bzw. die Halbschwester von meinem Sohn und das hass ich, wenn Kinder leiden müssen.
und dann gibt es noch die option einer befristeten erwerbsminderungsrente.
Es gibt einen Vater... wenn sie nicht gut genug um das Kind kümmern kann muss er sich eben kümmern, dass sie unterstützt wird oder er das Kind zu sich nehmen kann.
Ja. Irgendwie würde ich mich zurück kämpfen wollen.
Ich denke auch, dass da eher kontraproduktiv wäre... mehr Zeit um sich hängen zu lassen.
Das versucht er gerade, aber ich weis nicht wie sie es macht. Aber er bekommt sie nicht. Kann er vors gericht ziehen, hätte er da eventuell mehr Chancen, wenn JA ihn nicht unterstützt?
Wenn sie selbst eine Erwerbsunfähigkeit anstrebt dann ist das doch Beweis genug, dass es ihr offenbar nervlich nicht gut geht. Bei einer "nicht beweisbaren Krankheit" hat er es sicher schwer.
beweis genug dass es ihr nervlich nicht gut geht ja. trotzdem muss das kein hinderungsgrund sein, sein kind ordentlich und angemessen zu versorgen. kann, klar; muss aber nihct.
In meiner Familie ist auch jemand psychisch krank und kann sich nicht mehr konzentrieren. Die Person arbeitet jetzt in einer Behindertenwerkstätte... Funktioniert prima. Allerdings hat sie keine Kinder LG h
möchtest aber 6 h arbeiten? Schaffst du das denn und glaubst du, dieses Ziel ist realistisch?
Es kann nicht schaden, den Antrag zu stellen. Ich kenne mehrere, die deswegen einen GdB bekommen haben. Von erhöhtem Kündigungsschutz über Zusatzurlaub bis hin zu steuerlichen Vorteilen gibt es einige Gründe , warum es sich lohnt.
Hallo, Wie wird denn das mit den Grad bestimmt? Ich selbst war schon stationär, Hab aber noch nie was von nem "grad" gehört. LG
http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Depressionen---Behinderung-608.html
Na klasse laut der Tabelle müsste ich dann 80-100 Prozent bekommen .
hey meine ex-frau hat einen schwerstbehinderten ausweiss unter anderem wegen depressionen und Epileptischen anfällen ....selbst sie muss arbeiten gehen in einer behinderten werkstatt arbeiten obwohl sie vom kopf her " geistig normal" ist lg stromi 40 ssw
http://www.depressionen-verstehen.de/depression/schweregrad/index.jsp
Macht euch doch erst mal schlau, bevor ihr so einen gequirlten Blödsinn verzapft.
aber es gibt evtl mehr urlaubstage,Kündigungsschutz etc
Vom Behindertenausweis hat man eigentlich nicht viel. Wenn es ums Arbeiten geht, kann man z.B. die MInderung der Erwerbsfähigkeit prüfen lassen (RV-Träger). Dann würde man eine Rente wg. (teilw.) Erwerbsminderung bekommen. Hier kann eine Depression tatsächlich ein hinreichender Grund sein. Dies entscheiden die Ärzte des sozialmed. Dienstes.
Eine Erwerbsminderungsrente hat aber mit einer Schwerbehinderung und dem festgestellten Grad der Behinderung nicht zwingend etwas zu tun.
Für was würde denn der Ausweis nützen? Befreiung von Rundfunk/Fernseh-Gebühren bekommt deine Verwandte sicher nicht. Ebenso wenig wie vergünstigte Bus/Bahntickets oder dergleichen. Es bestehen weder Seh- Hör oder sonstige Körperbehinderungen. Demnach denke ich nicht, dass Euer Unterfangen da in irgendeiner Form Erfolg haben dürfte... LG h
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?