Elternforum Rund ums Baby

Da es mich sehr beschäftigt, brauche ich noch mehr Meinungen.

Da es mich sehr beschäftigt, brauche ich noch mehr Meinungen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer nicht mag, braucht ja nicht antworten. Es geht um die Eingewöhnung, hatte ja schon öfters geschrieben, daß unsere Kleine (2) wahrscheinlich 1-1,5Std. weint, ohne sich beruhigen zu lassen. Morgen hätten wir einen Termin mit der Leiterin, die hat vorhin angerufen und den Termin abgesagt, es wäre was ganz wichtiges dazwischen gekommen. Wir wollten fragen, ob es noch eine Möglichkeit der sanften Eingewöhnung gibt.Hab sie da gleich am Tele gefragt und sie meinte, daß es nicht so schlimm wäre für das Kind. Was meint ihr, schadet es dem Kind, wenn es so in der Krippe weint und sich nicht beruhigen lässt? Anscheinend macht diese Einrichtungen keine Ausnahme und wollen so weiter machen, ich kann wahrscheinlich nicht länger bei ihr bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es keine eingewöhnung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht, ob es noch andere und sanftere Eingewöhnungsmöglichkeiten gibt, aber ich würde mein Kind dann später eingewöhnen oder einen anderen Krippenplatz suchen. Das wäre so das, was mir dazu einfällt. Auch nicht besonders hilfreich, was? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste ab 01.03 mein Kind ohne Eingewöhnung in den Kiga bringen weil ich ab diesem Tag Arbeit hatte und eher kein Platz vorhanden war... Und er hat es überlebt... Und liebt mich immer noch sehr....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt war dein sohn da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht doch jetzt schon eine ganze Weile. Wieso lässt du dein Kind dort ? Ich verstehe manche Mütter nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann würde ich mein kind nicht da nicht lassen... 1,5 std weinen ohne sich beruhigen zu lassen ist ein no go


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In jedem Kiga gibt es ne Eingewöhnung die genutzt werden kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der Krippe eh... kann´s mir auch nicht vorstellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was heißt hier überlebt?? darum gehts doch gar net... Der Kiga soll mit etwas Schönem verbunden werden ....bisschen Weinen am Anfang ist wohl oft normal, aber doch nicht jeden Tag mehr als eine Stunde ok ich will dich jetzt keinenfalls verurteilen, es gab bei dir wohl keine andere Lösung.... trotzdem finde ich muss man es einem Kind nicht unnötig schwer machen..wenn man die Möglichkeit hat es sanft einzugewöhnen sollte man die auch nutzen. Eventuell auch mit einem Kiga-Wechsel!? jedes Kind ist anders und letztendlich muss das die Mutter entscheiden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig bei mir gab es keine andere Lösung... Wie einfach ihr euch einen Kigawechsel vorstellt nur weil das Kind ne längere Eingewöhnung braucht.... Meinst du etwa die Kigaplätze werden einem hinterher geschmissen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja geschrieben eventuell und außerdem mit einem ! und ? , was für mich so viel bedeutet wie, falls es die Möglichkeit gibt eventuell gibt es ja auch die Möglichkeit es im September nochmal zu versuchen sicher, dieses Kind bräuchte wohl eine längere Eingewöhnung, aber meiner Meinung nach eine etwas sanftere Eingewöhnung. Man muss doch wirklich kein Kind über eine Stunde weinen lassen Und wenn das der Kiga nicht ermöglicht soll man es einfach so geschehen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mußt du arbeiten gehen oder warum gibst du dein Kind mit 2 Jahren in die Einrichtung ? Bist du sicher das sie so lange weint ? das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Kind so lange weint , wirst du dan angerufen das du sie abholen sollst oder wie geht das dann von statten ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war nicht arbeiten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

überlegen ob das Kind wirklich schon in die Krippe gehen sollte ... wenn es nicht unbedingt sein muß sollte sie ihrem Kind nicht so einen Streß aussetzen , das wollte ich damit ausdrücken wenn sie nicht arbeiten muß, warum dann sich selbst und dem Kind so einen Streß machen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd vllt mal nach ner std anrufen und fragen wies grad aussieht durfte ich auf arbeit auch wenn er mmorgens geweint hat damit ich in ruhe arbeiten konnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte Montag meinen ersten Probearbeitstag, habe es aber erstmal verschoben, weil mir meine Tochter wichtiger ist und erstmal eine Lösung gefunden werden muss. Die Eingewöhnung lief so ab: am ersten Tag waren wir eine STd. wo ich dabei war, am zweiten Tag sollte ich für zehn Minuten den Raum verlassen und ab dem dritten Tag sollte ich sie direkt an der Tür abgeben und sie nach 1,5 wieder abholen. Die Erzieher meinen, sie würde nur etwas jammern.Es wäre angeblich nicht so schlimm. Aber wenn ich sie abhole und sie sind grad im Garten und sie weint ohne das sie mich gesehen hat, zerreißt es mein Herz. Anscheinend haben die von sanfter Eingewöhnung nichts gehört und gehen auch nicht auf unsere Vorschläge ein. Laut Leiterin ist das mit dem weinen bei manchen Kindern bis zu vier Wochen so. Da es hier mit den Krippenplätzen sehr schwer ist einen zu bekommen, stehen die Chancen schlecht wegen einem Wechsel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ging die eingewöhnung 4 WOCHEN ich war die erste woche die ganze zeit dabei 1 oder 2 std und dann sind wir nach hause die 2. woche bin ich für 10min.raus in den flur aufs sogfa und dann irgendwann nach hause für 30min., dann für ne std und dann wars gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar müsse sich die Kinder erst gewöhnen, meine hatte am anfang überhaupt kein problem, erst nach 5 Wochen fing sie an bissel zu weinen, wenn ich sie abgegeben hab, aber auch das legte sich schnell wieder. Was das weinen beim abholen angeht, vielleicht war grade was vorgefallen, vielleicht ist sie geärgert worden oder hatte sonst irgendwas, was sagten die Erzieherinnen denn dazu ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nimm sie da wieder raus. Das zerstört doch Euer Verhältnis zueinander. Du gibst sie ab, sie muss dableiben und weint, während Du wieder gehst. Das zerreisst mir das Herz wenn ich das schon lese.... Ich weiß, es ist schwer, vor allem wenn man arbeiten muss, dann ist es nicht einfach, eine gute Betreuung usw. zu finden. Aber vielleicht kannst Du Dir übers Jugendamt eine Tagesmutter empfehlen lassen, die für die Stunden auf Dein Kind aufpasst. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ICH würde mein Kind NIE schreien lassen und eine gute Einrichtung würde nach spätestens einer halben Stunde, in der sie das Kind nicht beruhigen können, die Mutter anrufen, dass sie kommen soll. Manche Kinder sind einfach noch nicht soweit und brauchen länger, bis sie sich lösen können. Bei manchen scheitert die Eingewöhnung und man muss es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen. Klar, geht das nicht immer, wenn man arbeiten MUSS und keine Wahl hat, aber dann sollte man dennoch nach dem Kind schauen und nach Möglichkeit den sanftesten Übergang versuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso gibst du dein Kind in so eine Einrichtung ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich war jeden Tag mit da... die erste Woche komplett und dann Stück für Stück weniger... mit zwischendurch wieder hinfahren weil geheule war.... es gibt Kinder die brauchen länger....und welche die weniger lang brauchen... und dein Kind ist erst 2!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es auch so, daß man eine sanfte Eingewöhnung braucht, gearde wenn es paar Probleme gibt und es dem Kind nicht leicht fällt. Aber die Erzieher denken anscheinend noch wie früher und ziehen keine anderen Möglichkeiten in Betracht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum entscheidet man sich dann für diese Einrichtung ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das würde mich auch interessieren.. ich habe vorher gefragt wie die Eingewöhnung von statten geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil man das vorher nicht gesagt bekommen hat.Bei dem Aufnahmegespräch kam es so rüber, daß die Mutter täglich eine Std. dabei ist für eine STd. Kann man denn nichts machen, wenn die nicht drauf eingehen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kann man was machen: Auf´s tisch hauen und REDEN. Sie ist erst 2!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder das kind aus der einrichtung nehmen. jeder tag ist für sie schlimm :( armes mäuschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum hast du dich nicht wirklich vorher erkundigt und nachgefragt, wie die Eingewöhnung tatsächlich abläuft ? Anstatt hier zu jammern und tausend Fragen zu stellen mache endlich deinen Mund auf ! Es geht um dein Kind, dem es anscheinend nicht gut geht. Mir ist unbegreiflich, dass du nicht schon längst eingeschritten bist. Das arme Kind ! Wieso schaust du dir das so lange an ?