Elternforum Rund ums Baby

Coronawinter 2.0 und die Psyche

Coronawinter 2.0 und die Psyche

kia-ora

Beitrag melden

Hier werden die ersten Verabredungen wieder abgesagt und das Kind ist wieder allein. Selbst Klassenkameraden dürfen sich (angeblich) nicht mehr treffen. Die anderen Mütter sagen, dass ihnen die Zahlen zu hoch sind. Also beginnt für das Kind der Coronawinter 2.0. Wie fangt ihr eure Kids auf? Die Kinderpsyche leidet ja doch ohne Freunde und 5 Monate sind eine lange Zeit.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei uns dreht die Kita frei, die Maus war in den letzten 4 Wochen insgesamt 5 Tage in der Kita - gut verteilt, hier und da mal nen Tag. Und man merkt, wie sie die Kinder vermisst. Ihr geht es gut und sie darf wegen ner (klar) laufenden Nase nicht hin. Sie versteht nicht, warum sie frühs nicht zusammen mit Papa das Haus verlässt, steht vor der Garderobe und zeigt auf ihre Jacke und weint. Ich gehe mit ihr aber mind. 3-4x Wo. auf einen nahegelegenen Spielplatz, damit sie dort mit anderen Kindern spielen und toben kann. Fuck Corona. Ich könnte nur noch kotzen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Vielleicht kann man sich mit jemandem zusammen tun um sich regelmäßig zu treffen. Wenn die anderen Eltern Angst haben, kann man abmachen, dass vorher getestet wird. Und wenn die Erwachsenen geimpft sind, hält man das Risiko klein. Das mit dem unregelmäßigen KiGa Besuch stelle ich mir echt verwirrend für die Kleinen vor. Hoffe, dass der ganze Spuk vorbei ist, wenn mein Kleiner soweit ist.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Die (Grund)Schüler sind doch eh regelmäßig getestet. Damit kann ich die anderen Mütter anscheinend nicht locken. Wie gesagt, es geht um Freunde aus der Klasse! Also 5 Vormittage pro Woche zusammen Unterricht ohne Maske. Aber spielen am Nachmittag wird von der anderen Seite abgelehnt.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Unverständlich und einfach nicht nachvollziehbar.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hier schränkt es sich auch wieder ein, allerdings tragen die Kinder hier alle freiwillig Maske in der Schule. Es gibt aktuell 4 pos Kinder in der Klasse, angesteckt wohl eher im privaten Umfeld. Da finde ich treffen bzw spielen drinnen auch nicht so toll. Wetter ist mies. Wir versuchen es etwas auszugleichen. Solange Schule stattfindet, geht es noch. Schade ist es nur, dass auch die Geburtstage,…wieder alle ausfallen müssen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ja. Drinnen spielen ist risikoreich. Wir bleiben daher immer draußen oder in der offenen Garage da gibt es bei uns nur Spielzeug und keine Autos.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich finde es auch schade und sehr traurig, dass auch die Kinder immer noch so extrem voneinander ferngehalten werden. Natürlich hat es seine Gründe, aber irgendwann muss man dennoch wieder etwas normaler leben können und es heißt ja nicht, dass man Partys schmeißen muss, aber dass das Kind sich mit ein oder zwei Spielpartnern treffen darf, sollte meiner Meinung nach wohl drinnen sein. Ist bei uns aber tatsächlich auch schwierig. Jetzt gerade, wo wir in Ö wieder alle im Lockdown sind, geht es bei uns natürlich auch gar nicht. Aber ich hoffe doch, wenn dann wieder gelockert wird, dass sich zumindest ein, zwei Mütter finden, die die Kinder zusammen spielen lassen. Sie brauchen das einfach auch und jeden Winter komplett alle Kontakte einschränken, kann dauerhaft auch nicht das Wahre sein. Vielleicht findest du ja jemanden, der die Kinder zumindest für ein, zwei Stunden im Freien mit deinem Kind spielen lässt. Alles Liebe!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Mein Siebenjähriger ist seit diesem Schuljahr bis 17 Uhr im Hort und hat dort ein paar Freunde. Danach reicht ihm die Familie. Seinen besten Freund sieht er in der Schule und meistens am Samstag. Zwei andere Buben kommen auch öfter spontan vorbei. Meine 15-Jährige hat ihre beste Freundin in der Klasse, und die hängt eh fast täglich bei uns rum. Ihr Freund kommt meistens am Sonntag zu uns. Sie ist fast täglich in der "Stadt" unterwegs und trifft dort auch auf Freunde/Bekannte. Außerdem haben wir die einen Großeltern nebenan, die anderen besuchen wir fast jedes Wochenende. Da sind dann auch Cousin und Cousine. Das war gerade eine Woche eingeschränkt, weil der Kleine Kontaktperson war. Da gab's natürlich auch keine Freunde, aber wir haben viel mit ihm gespielt, gebastelt usw. Meine Kinder trifft tatsächlich der fehlende/schlechte Unterricht mehr als die soziale Komponente.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Meine sind Älter, aber dort hat sich das verabreden seid Corona eh total runtergefahren.na ist auch im Sommer nicht wieder angefangen. Bei Tochter ist es auch pubertär bedingt. Allerdings haben beide Ihren Sport der 3-4 plus am Wochenende Spiele ist. Das und lange Schule und lernen reicht. Bei jüngeren Kindern ist das natürlich echt blöd wenn die anderen Eltern es nicht wollen. Teilweise durfte sich hier auch nur mit einer anderen Person getroffen werden. Was nicht beachtet wurde das auch schon mal ein Kind auf der Strecke bleiben kann. Diese Ausgrenzung finde ich ganz schlimm.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, Du schreibst in Klammern. Klassenkameraden dürfen sich (angeblich) nicht mehr treffen. Ist das nun so, oder denkst du das oder sagt das dein Kind? Bei uns sind die Zahlen wirklich sehr hoch, aber meine Kinder dürfen sich mit anderen treffen. Gerade Klassenkameraden sin doch sowieso schon vormittags zusammen in der Schule und werden mindestens 3 mal pro Woche getestet, zumindest bei uns. Hast du selbst schon mal andere Eltern gefragt und Kinser eingeladen? Irgendeinen Freund wird dein Kind doch haben mit dem es sich treffen kann. LG luvi


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Ja. Ich habe eingeladen und Absagen kassiert. Denke aber, dass sich die anderen Kinder noch gegenseitig besuchen. Die Mütter kennen sich seit dem Kindergarten und sind befreundet. Daher meine Klammern. Wir wohnen außerhalb und können es also nicht sehen, aber letzten Winter war es auch so.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hier ist ganz normal Schule und Kindergarten auch. Kindertreffen untereinander finden nach wie vor statt, einzig öffentliche Einrichtungen sind zu einem Großteil geschlossen. Momentan läuft alles im normalen Alltag durch.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich würde sagen, das ist vorgeschoben. Nimm es mir nicht übel, aber der Eindruck ergibt sich bei mir. Hier dürfen die Kinder auch weiterhin zusammen spielen. Gerade die Schulkinder. Da sagt niemand, ihr dürft euch nicht mehr treffen. Vorsichtiger ist man lediglich wenn im direkten umfeld jemand positiv ist.