Pumpum0901
Nun ist im Kreis Olpe etc. Auch bereits das Virus ausgebrochen. Sogar im Ort und im umliegenden Umfeld. Morgen geht's einkaufen für den kleinen, bevor hier eine Massenpanik ausbricht.
Es werden sich wohl noch mehr Menschen infizieren als überhaupt in Olpe wohnen. Das Problem ist eher nicht der Virusstamm hier an sich,sondern vielmehr die aus ihm resultierenden Probleme in der Wirtschaft,dem Bildungssystem,dem Gesundheitssystem etc. DAS sind wohl die "echten" Coronagefahren und nicht eine laufende Nase, Fieber oder Halsschmerzen (bei über 95% der Bevölkerung). Lg September
Seh ich auch so Will gar nicht wissen was ich morgen beim Arzt für Blicke ernte mit meinen Reizhusten und Halsschmerzen. Das nimmt alles wirtschaftlich sehr extreme Ausmaße an, Schulen werden zu gemacht, Arbeitnehmer müssen ihre Kinder im schlimmsten Fall betreuen wenn sie keinen haben, weniger Kräfte, kein Geld.... Will es mir gar nicht ausmalen...
In NDS wird morgen entschieden ob die Schulen dicht gemacht werden. Hier sind 3 neue Verdachtsfälle in unserer Stadt. Wir haben unsere Lütte vorsorglich aus der Kita genommen. Wenn einer von uns in "Verdacht" gerät, können wir unseren Betrieb für mindestens 2 Wochen schließen. DAS macht mir wirklich Bauchweh... (nicht falsch verstehen: selbstverständlich müssen wir auch dafür sorgen, dass alte und kranke geschützt werden). Wenn alle ein bisschen mehr Rücksicht nehmen würden (z. B. nicht krank zum Hamsterkauf gehen, Hände waschen, nicht krank zur Arbeit) würde sich der sch* auch besser eindämmen lassen...
Die letzten 10 Beiträge
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen