Elternforum Rund ums Baby

Corona und Verdienstausfall

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Corona und Verdienstausfall

Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Hi, Mein Mann muss wegen der Kindbetreuung immer wieder unbezahlten Urlaub nehmen. Ich muss Überstunden abbauen. Wir wechseln uns ab. Ich hab vor ein paar Tagen in den Nachrichten gehört das man etwas vom Verdienstausfall zurück bekommen kann. Weiß da einer mehr drüber? Wo beantragt man das und was gibt es?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Kommt aufs Bundesland an. In Sachsen gibt es 67% Lohnersatzleistung auf Antrag.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Kurzarbeitergeld. Aber nur wenn ihr von der betriebsschliesung betroffen seid. Sonst gibt es nichts.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Die Antwort ist ja nun total am Thema vorbei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Saarland zahlt auch Kurzarbeitergeld, wenn der betrieb nicht komplett geschlossen ist. Bei meinem Mann wurde die Arbeitszeit pro Schicht verkürzt, damit Schichten nicht aufeinander treffen. Für die fehlende std wird KG gezahlt. Meine Firma fährt 50% - jede Woche ein anderes Team zuhause. Rest zur Wochenzeit ist KG


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist das doch aber "ganz normales" Kurzarbeitergeld. Wenn jemand aus persönlichen Gründen unbezahlt frei nimmt, hat das nichts mit Kurzarbeit zu tun. Andere in der Firmen können doch offenbar normal arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Hab auf Kinderland geschrieben, die meinte die Firma muss komplett dicht sein damit man Kg bekommt. Und das stimmt halt nicht. Die AP hat ein anderes Problem, nämlich Lohneinbußen wegen fehlender Kinderbetreuung. Da greift Kurzarbeitergeld nicht. Sondern das was Kati verlinkt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Nein, wenn er nicht offiziell kurz arbeitet, gibt es leider nix Kurzarbeitergeld liegt bei 67 %


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, in z.B. Sachsen zahlt Vater Staat auf Antrag 67 % vom Lohn, wenn Mutter oder Vater aufgrund der Kitaschließung nicht auf Arbeit gehen konnte.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Nein. Nur wenn du direkt von der Schließung betroffen bist.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ja, von der Schließung der Kita Kinderland? Lass es. Du begreifst es eh nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Nicht aufregen , die ist es absolut nicht wert. Wie weit es mit dem Denken bei ihr ist sieht man weiter unten


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich finde jetzt leider keine andere Quelle. Auf Facebook ist ein Video auf der Seite des Ministerpräsidenten. In diesem erklärt er ab 1 Minute 40 Sekunden, dass es ihm besonders wichtig war, die Familien zu entlasten, wo ein Elternteil aufgrund der Kitaschließung nun kein Einkommen hat. Deswegen wird es auf Antrag 67 % "Ersatz" durch den Freistaat geben. Es ist in dem Zusammenhang völlig egal, was mit dem Arbeitgeber desjenigen Elternteils ist und hat 0,0 mit Kurzarbeit zu tun. Ich hoffe es war nun verständlich. Die Fragestellerin war ja auch präzise genug mit der Formulierung der Frage.

Bild zu

kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Die Links die ich eingestellt habe sagen das auch. Ich bin der Meinung das es auch für Eltern ist die ihre Kinder betreuen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Meiner Meinung sind deine Links richtig und was Heydu schreibt. Kurzarbeitergeld greift nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meine ich auch. Eltern sollen definitiv entlastet werden wenn sie wegen der Kita und Schulschließungen nicht mehr voll arbeiten können. Von Kurzarbeit war ja bei der AP auch nie die Rede.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hab oben ja auch Kinderland berichtigt das Kg nur bei kompletter Schließung greift. Nein aber auch bei wenigen std als Normal. Mein Lohn nur die Hälfte. Gut mein Mann kriegt 90% raus durch Schichtzuschläge. Das ist doch alles jetzt erst geregelt worden mit den Erleichterungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Das wußte ich nicht


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja auch stündlich Neuigkeiten :-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/hilfe-fuer-eltern-in-der-corona-zeit--der-notfall-kiz/153940 Vielleicht hilft dir das weiter


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

https://www.tagesschau.de/inland/verdienstausfall-eltern-101.html