Elternforum Rund ums Baby

Corona Säugling was tun

Corona Säugling was tun

Sushi09

Beitrag melden

Hallo, Mein Mann hat sich heute positiv getestet (eigentlich ja schon seit Montag). Er hatte seit Montag Symptome, sich Montag bis Mittwoch zuhause täglich positiv getestet, die Tests in der Station waren jedoch negativ (sogar der pcr). Ixh konnte es nicht so hinnehmen und drängte ihn, nochmals loszufahren. Heute war er erneut Testen und siehe da: er ist plötzlich positiv. Wir haben unsere Tochter Sophia zuhause (13 Wochen) und ich habe panische Angst, dass sie sich jetzt ansteckt. Klar-jetzt ist es schon etwas spät und es sieht nicht gut aus für uns… aber ich bin dennoch überfordert, da die Feiertage kommen und ich keine Ahnung habe, was ich tun soll, falls es losgeht. Meine Frage: was mach ich, wenn sie positiv ist? Ich teste sie jeden Tag


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Gar nichts machst du da, der Kleinen wird es von euch allen vermutlich noch am besten gehen. Meine hatte ein bisschen erhöhte Temperatur, war ein bisschen unruhig und hat viel geschlafen. Es gab Zäpfchen und ein paar Tage später war der Spuk auch schon wieder vorbei, absolut kein Grund Panik zu schieben!


Sushi09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ok also muss man damit nicht in die Klinik fahren oder es jemanden melden? Ich habe Ben-u-ron Zäpfchen da, die dürfte ich ihr geben oder? Und ab wann würde man zum Arzt oder Klinik fahren? Tut mir leid es ist mein erstes Kind und evtl. Erste Krankheit, falls es sie erwischt


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

wenn es ihr gut geht musst du auch nix machen. im zweifel kannst du auch beim kinderarzt anrufen.


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Fieber senkt man eigentlich lauter Kinderarzt ab 39 grad - ODER wenn das Kind unter den Fieber vorher leidet. Mein Sohn war bei Fieber oft schon bei 38,5 sehr weinerlich und hatte schmerzen, deshalb haben wir schon dann was gegeben. Kein Kind muss unter Fieber leiden, nur weil man theoretisch abwarten darf. Ansonsten ist Fieber ja eine gute Sache und zeigt, dass das Immunsystem arbeitet. Von unseren Freunden haben alle Babies corona besser überstanden, aus die geimpften Eltern. 1-2 Tage Fieber, etwas Schnupfen. Wenn du die Sorgen machst, ruf die 112 an, die entscheiden ob ein Notarzt notwendig ist. Bei uns ist der Notdienst auch sehr gut organisiert und man hat eigentlich keine Wartezeiten. Ist in Berlin oder Hamburg Mitte aber bestimmt anders, aus bei uns in der kleineren Stadt. Das erste mal Fieber, die erste Erkältung ist immer schlimm für Eltern, egal ob Corinna oder nur durch die erste Impfung. Ich wünsche Euch gute Nerven und einen sehr milden Verlauf


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Also 112 meinte ich bei Hohem Fieber, nicht einfach so um mal zu fragen, aber das ist denke ich klar ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Ich weiß nicht, was du für eine Vorstellung vom Rettungsdienst hast, aber da ruft man nicht einfach mam die 112 an und fragt, ob ein NA kommen kann. Dafür ruft man die 116117 an und die 112 in einem wirklichen Notfall und bei einem Kind mit Fieber kommt selten ein Notarzt mit, wenn dann ein RTW und sorry, aber man kann dann auch häufig einfach selber fahren.


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen ja der Nachtrag. Und ich habe keine “Vorstellung” vom Rettungsdienst, sondern eine Notärztin im engeren Freundeskreis. Natürlich darf ich bei einem Neugeborenen mit 41 grad Fieber die 112 anrufen und die entscheiden dann ob ein Krankenwagen kommt und ob ein Notarzt dazu kommt. Nein ich frage nicht, ob einer kommt, das entscheiden die. Ich hatte selbst übrigens mal die Situation wo für mich ein rtw gerufen wurde von einem arzt und der dann nochmal angerufen hat und gesagt hat “bitte mit Notarzt und so schnell es geht!” als ich nicht mehr ansprechbar war. Das weiß ich nur aus den Erzählungen von meinem Mann, der dabei war. Bei “bewusstlos” oder “Verdacht auf Schlaganfall” kommt immer ein Notarzt mit.


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und übrigens wurde mir von der Notaufnahme gesagt, als ich selbst gefahren bin mit Kind “rufen sie bitte nächstes mal die 112 an, bei Kindern unter einem Jahr ist das immer besser “ Hängt scheinbar also auch von der Region an. Aber deswegen ist meine Aussage nicht falsch. Das them hatten wir neulich schon beim Blasensprung. beim Geburtsvorbereitungskurs hat die Hebamme und auch der arzt im Kreissaal gesagt: 112, es sei denn lage des Kindes ist eindeutig geklärt uns es gibt grünes Licht zum Selbst fahren (als beifahrer) Habe ich übrigens selbst erst einmal die 112 gewählt. Bevor ich hier als Dauer Anrufer hingestellt werde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Du brauchst mir nicht erklären, wann ein NA mitgeschickt wird... Aber "hohes" Fieber ist hier (wenn du dich mal so umliest) für viele schon bei 39,5 und nein, da würde ich niemals ein Rettungsmittel für binden wollen. Daher meine Antwort auf deine. Aber ja, 41 Grad ist ja auch lebensbedrohlich, da kommt natürlich ein Rettungswagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Sehr schade, dass deine Notaufnahme sowas rät. Scheint bei euch ja RTWs im Überfluss zu geben. Hier leider nicht. Und das mit dem Liegend transportiert werden ist an sich sinnvoll, aber nicht, wenn die Schwangere noch fleißig Sachen packt, duschen geht und dem Rettungsdienst selber noch die Tür öffnet. Dann ist es Verschwendung von Rettungsmitteln. Ich hoffe das würde dir in dem Kurz auch so gesagt. Denn das wird gerne vergessen. (mal kurz Off Topic)


Sushi09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Danke für die hilfreiche Antwort :)


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Ich kann nur von meiner Situation berichten. Wir hatten Ende November alle Corona (erst mein Mann, dann ich und dann unser Sohn, damals 4 Wochen alt). Bis auf ein paar mal niesen hatte mein Sohn GAR NICHTS. Ihm ging es gut, er hat ganz normal getrunken und hatte weder Fieber noch sonst irgendwas. Er wurde auch nur 1x getestet, um es festzustellen, danach nicht mehr. Mir ging es grausig, hohes Fieber, Schwindel, Kopfschmerzen und dann alleine um das Kind kümmern und alle 2h Tag und Nacht stillen aber immerhin ging es dem Kind gut.


Sunshine86w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella1012

War bei uns genauso. Mich und mein Partner hat es voll erwischt und die Kleine hatte gar nichts :) Mach dir erst ein Kopf, wenn sie fiebert und nicht schon vorher. Und auch da gilt, Ruhe bewahren, ggf Zäpfchen geben und Fieber eben beobachten.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Nix, wenn das Kind nicht nicht komisch wird, dann ist das ein stink normaler Infekt. Da muss man weder die Kinderklinik noch sonst wen belästigen.


Sushi09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Puh da bin ich erleichtert. Aber wenn ich jetzt sie zuhause positiv teste in den Feiertagen, an wen wende ich mich? Und wie ist das mit den fieberzäpfchen? Tut mir leid, aber ich kenne mich null aus


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Na hast doch bestimmt Paracetamol - Zäpfchen in starke 75 bekommen oder ? Das kann man geben. Aber hör doch auf ständig das arme Kind mit dem Testen zu quälen. Die Schleimhäute sind sehr empfindlich und die Tests Quatsch. Wenn das Kind hoch fiehert kann man was geben, trinkt es schlecht, die Windeln sind nicht mehr nass oder es wird apathisch muss man zum Arzt, ansonsten muss man bei grippalen Infekten nichts tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Dir ist klar, dass Corona kein Grippaler Infekt ist? Oder möchtest du die Fakten gerne leugnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag das doch nicht, sie ist doch schließlich Ärztin ..... was ich noch immer nicht glaube.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagt sie das? Dann ist diese Aussage ja noch peinlicher.


Sushi09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Ich teste es, sobald es Symptome hat oder soll ich es gar nicht testen? Ich hab Für die Impfung letztens Ben-u-ron erhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Theoretisch musst du nicht testen, wenn du es eh nicht melden willst (trotz Meldepflicht). Wenn du aber zu einem Arzt gehen möchtest, wäre es zumindest nett von dir, die vorzuwarnen, dass es Covid sein könnte, du aber nicht getestet hast. Denn dann kann sich der Arzt/die Ärztin vorbereiten und auch das andere Personal. Und du wirst ja nicht ins Wartezimmer gesetzt dann.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Ich habe meine Tochter nicht getestet, als sie aber Symptome bekommen hat, habe ich sie mitgenommen zum Testen weil ich selbst ja sowieso zum PCR Test musste, somit waren wir beide auch gemeldet. Das war auch der erste Infekt den mein Kind hatte, klar ist Corona nie schön aber du musst dir wirklich keine Sorgen machen, die meisten Kleinen stecken das locker weg, wenn dir etwas komisch vorkommt kannst du ja auch den KiA oder Notdienst anrufen.


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Also ich würde da gar nichts machen. Ihr was geben wenn sie Fieber kriegt und drunter leidet aber sonst einfach abwarten. Ich war damals in der SS positiv und hatte vor einigen Monaten wieder Corona und meine Kleine hatte es auch. Sie hatte 1.5 Tage Fieber aber keinerlei Husten oder sonst was, sie war dann 3 Tage danach noch dolle quengelig obwohl sie sonst keinerlei Symptome hatte und dann war es auch wieder vorbei.. da ging es mir dann doch ein wenig schlechter. Ich hatte auch erst Angst als ihr Test positiv war aber ihr ging es so schnell wieder so gut und das habe ich bisher von ganz vielen gehört, dass die kleinen Minis das in der Regel gut wegstecken. Da war ihr erster richtiger Infekt viel schlimmer.


Sushi09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Mein Problem ist, ich bin überfordert wie ich handeln soll. Ich habe Ben-u-ron zuhause… jetzt sind Feiertage. Nehmen wir mal an, sie fängt morgen an zu fiebern mit 38.5, weint viel. Wie oft soll ich ihr Zäpfchen geben Ab wann Arzt bzw Klinik (wegen Feiertage) was tun wenn sie schlecht gestillt werden möchte Ab welchen Fieber zum Arzt bzw Klinik? Ich bin total überfordert


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Ich Meine in dem Alter darf sie von benuron 3 Stück in 24 Stunden aber sicher bin ich nicht, falls du keinen beipackzettel mehr hast kann man den auch googln. Ansonsten 116117 anrufen.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Hast du keine Hebamme mit der du kurz telefonieren kannst? Sie kann dir in aller Ruhe nochmal kurz erklären, was du wann machen und auf was du achten sollst. Falls nicht, ruhig bleiben, das schaffst du auch so. Lies den Beipackzettel nochmal durch (geht auch online). Sollte dein Kind Fieber bekommen, achte darauf, dass es viel trinkt. Sollten es trotz Fiebersenker schlecht trinken, die Windeln trocken oder gar die Fontanelle eingefallen sein, ruf die 116117 an. Alles Gute!


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Lies mal die Packungsbeilage, da steht genau drin, wie oft du ein Zöpfchen geben darfst. Ansonsten bin ich bei den anderen: 1. Abwarten, Tee trinken. 2. Bei Verdacht auf Fieber nachmessen (aber bitte auch nicht alle 10 Minuten. Sorry, dass ich das so sage, aber es klingt mit dem Geteste so, als bist du viel am Rumdoktorn, das muss nicht sein) 3. Fieber + Kind schreit und quengelt in einem durch => Popotorpedo geben. Sollte dann binnen einer Stunde besser werden. 4. Viiiiiiiiiiel Stillen oder Milch anbieten. 5. Viiiiiiiiiiel Körperkontakt und Schmusen. Wenn du dich unwohl fühlst und denkst, du kannst nicht verantworten, was gerade läuft und du extrem Angst hast, dann kannst du die 116117 oder die 112 (wie oben schon beschrieben) anrufen. Leider kommt sowas immer zu Feiertagen, das ist leider oft das Debakel. Gute Besserung euch Dreien!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Es ist eine meldepflichtige Erkrankung, also ja, Uhr müsst eh für deinen Mann das Gesundheitsamt informieren, wenn nicht durchs Testzentrum geschehen. Ich würde erst mal ruhig bleiben und abwarten. Ggf. Fieber senken, Symptome lindern, sollten welche auftauchen. Über Ostern kannst du auch, falls du ärztlichen Rat möchtest entweder die 116117 anrufen oder schauen, ob es einen Kassenärztlichen Notdienst gibt. Das findest du online. Aber auch den vorher anrufen und über die Covid Erkrankung informieren, die sagen euch dann wie und wann ihr kommen könnt.


Steffi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Solltest dein Kind positiv sein ohne weitere Symptome bzw Auffälligkeiten dann gilt erstmal nur beobachten. In der Regel stecken es die kleinen besser weg als so manch Erwachsener. Bei Fieber (ab 38,5) darfst du alle 6 Stunden Ben-u-ron geben. Beim Arzt würde ich dein Kind vorstellen wenn sich Fieber schlecht senken lässt und/ oder es nicht trinken mag. Am Wochenende bzw Feiertagen kannst du die 116117 erreichen, die leiten dich an die Bereitschaftspraxis weiter!


Stephiebr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Hey. Als aller erstes ich kann dich so verstehen. Mein Partner hatte es im Dezember. Hat sich nur getestet weil wir ein Baby haben ( er dachte er hätte sich erkältet weil bei der arbeit die Heizung ausgefallen ist :-D). Baby auch positiv gewesen. Ich habe geheult wie ein Schloss Hund denn er war sehr weinerlich und ich hab mich immer gefragt ob es an Corona liegt. Lag aber warscheinlich eher daran dass er erst 8 Wochen war und das so ca die schlimmste schrei Phase ist. Sonst hatte er minimal Schnupfen u husten. Also toi toi toi dass es bei dir nicht anders ist. Aber die Angst kann ich so nach vollziehen.


Sushi09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephiebr

Danke für die lieben Worte. Ja ich bin gespannt. Ich selbst hatte es letztes Jahr (jedoch die britische Variante) und da ging es mir wirklich richtig mies. Meinem Mann ging es bzw geht es nicht richtig schlecht. Bisschen husten und verstopfte Nase. Die Kleine hatte erst am Dienstag drei Impfungen hinter sich gebracht und Etz das


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Ich hatte 14 Tage nach der Geburt Corona und die kleine die ganze Zeit neben mir , sie hatte Gott sei Dank gar nix. Ich hoffe eure kleine auch verschont bleibt! Lg


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Mein Grossneffe hatte letzten Monat mit 4 Monaten Corona, er hat alles gut überstanden.


Seeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Ich liege auch gerade mit Corona flach. Meine Tochter, 4 Monate, hat bislang noch gar nichts, obwohl sie nachts recht eng bei mir liegt und auch beim Stillen tagsüber natürlich Körperkontakt nicht zu vermeiden ist. Ich bin da recht locker, da ich bislang nur gehört habe, dass die kleinen das idR sehr gut wegstecken. Mein Mann hat aber Paracetamol Zäpfchen besorgt, falls über die Feiertage hohes Fieber aufkommen sollte. Ansonsten beobachten wir gut und messen abends mal Fieber. :) Alles Gute euch und toi toi toi!