Elternforum Rund ums Baby

Corona - bin gerade geschockt, wie seht Ihr das?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Corona - bin gerade geschockt, wie seht Ihr das?

Lillimax

Beitrag melden

Hallo, in den letzten Tagen sind mir gleich mehrere Menschen begegnet, die sagen: "Corona ist nützlich, denn daran wird ein großer Teil der alten Leute sterben. Und das ist gut so, weil die uns sowieso nur auf der Tasche liegen und es viel zu viele sind." Nach dem ersten Gespräch dachte ich noch, naja, das ist eine ziemlich drastische, lieblose Einzelmeinung. Aber inzwischen ist mir diese Einstellung mehrfach begegnet, und ich muss gestehen, das schockiert und bedrückt mich total. Klar, es gibt da einen biologischen Aspekt: Solche Viren dezimieren die Alten und Schwachen, und sie killen umso mehr Menschen, je höher die Bevölkerungszahl, also die Dichte ist. Es mag biologisch (!) sinnvoll sein, dass vor allem die Schwachen jetzt reduziert werden. Aber wir sind mehr als nur unsere Biologie. Und wenn die Natur so gleichgültig ist, heißt das nicht, dass auch wir mitleidslos sein dürfen. Sonst würden wir ja auch Naturkatastrophen froh begrüßen, weil die wieder mal die Bevölkerungszahl schön senken. Geschockt hat mich aber vor allem dieser unterschwellige Hass gegen Alte, die uns ja "nur auf der Tasche liegen" - obwohl die meisten von ihnen 45 Jahre in die Rentenkasse bezahlt haben, davon mal ganz abgesehen. Wenn wir es begrüßen, dass alle, die uns nichts einbringen (also auch Behinderte oder arbeitsunfähig Kranke) jetzt endlich mal liquidiert werden, dann finde ich das beinahe schon faschistisch. Wir sind dann im Denken gar nicht mehr so weit von Zuständen von vor 80 Jahren entfernt. Wenn ich solche verächtlichen Meinungen höre, habe ich Angst vor dem eigenen Alter. Gibt es jemanden, der ähnlich wie ich denkt und mir meinen Glauben an die Menschen zurückgeben kann...? Waren das (hoffentlich) doch nur Einzelmeinungen?


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Huch das habe ich noch gar nicht gehört und finde es ziemlich befremdlich. Dann würde ich direkt fragen, wie die sich fühlen würden, wenn es ihre eigenen Alten wären...Großeltern, Urgroßeltern. Dann sieht es bestimmt schnell ganz anders aus. Meine Tochter hatte einen Herzfehler und ich mag gar nicht einschätzen, wie ihr Risiko ist. Und auch der Großmutter meines Mannes geht es generell gesundheitlich nicht so gut. Daher bin ich schon nah am Thema. Bin voll bei dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hallo Lillimax, vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich bin Rentner und mit bewusst, dass meine Nachfolgegeneration auch meine Rente finanziert. So ist der Generationenvertrag gemacht worden und seit 1957 gültig. Aber - viele heutigen Rentner haben als Eltern die jungen Menschen mit Liebe in ihr Leben begleitet. Das sollte man zuvördertst bedenken. Viele dieser älteren Menschen haben Vermögen für ihre Kinder geschaffen und auf manche Reise in den Urlaub verzichtet. Diese Liste ließe sich noch verlängern. Die Bundekanzlerin hat deutlich gesagt, was wir heute brauchen.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Deine Haltung total gut, nur vorab! Zu den Zahlen: Zwar erkranken die meisten Menschen im mittleren Lebensalter, aber die Zahl der Todesfälle ist dennoch bei den Alten und bei Menschen mit Vorerkrankungen am höchsten. LG


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Was sind das denn für Leute? Ich hoffe nicht deine Freunde! Die alten Menschen haben unser Land wieder aufgebaut. . .Mit ihren eigenen Händen! Mein Opa war im Krieg Feuerwehrmann. Er hat versucht Hamburg wieder aufzubauen, die Leichen in Massengräber werfen müssen, damit keine Seuchen ausbrechen. Er ist schwer traumatisiert, aber er hat nie aufgehört zu arbeiten bis Hamburg wieder stand. Ist das der Dank der Leute dafür? Wir alle haben Eltern und Großeltern, die besseres verdient haben als Menschen die sowas sagen. einfach nur traurig und armselig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Das Robert-Koch-Institut hat eine Grafik veröffentlicht wonach die Gruppe der 35-59 Jährigen die größte Gruppe mit über 2000 infizierten Menschen ist. Die 602-79 Jährigen nur etwas über 500. Weiblich 43% männlich 57 %. Stand 17.03.2020.

Bild zu

Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zahlen sind doch einfach zu erklären/verstehen. Vor allem, das sind die absoluten Zahlen der Krankheitsfälle. Die junge Generation geht raus, reist, etc. etc. etc. Sie stecken sich als erstes an. Man nehme nur Ischgl: was meinst du, wer war denn da alles Ski fahren? Doch nicht allesamt Rentner, sondern die Menschen, die mitten im Leben stehen. Die älteren Menschen dagegen schotten sich ab (im Idealfall), und werden so weniger krank. (Würden sie aber genauso oft rausgehen, würden viel viel mehr davon krank werden, und dann würden auch die Todesfälle sehr zunehmen.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hallo Ivdazo, ich stimme Dir zu. Den gleichen Eindruck habe ich auch gehabt, als ich die Zahlen sah. Es ist die Alterggruppe der Erwerbstätigen, die zum Teil auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Dort ist man wohl immer noch enger zusammen. Eigentlich gehören Desinfektionsgeräte in die Fahrzeuge.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich sehe das nicht so, das es damit zu tun hat, dass Überbevölkerung reduziert werden soll. Denn hier scheint ja menschliche Gier die Ursache gewesen zu sein (laut meiner Info!), alles fressen (sorry) zu müssen was nach Tier aussieht. Da hat sich der Mensch selbst einen Strick gedreht anscheinend. Und die Aussagen sind widerlich, diskriminierend und empathielos.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Du bist sicher bereits dein gesamtes Leben Veganer?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Nein, aber ich muss keine Wildtiere essen. Schon gar keine Fledermäuse.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

DU musst das nicht. Muslime finden es eckelhaft, dass wir Schweine essen. Schweine MUSS auch NIEMAND essen. Fleisch allgemein MUSS auch niemand essen. Dennoch tun das sehr viele in Deutschland. Wie viele Menschen in Deutschland essen Wildschwein, Rotwild, Fasane ect.? Wo ist der unterschied zwischen Fledermaus und Huhn? Es sind alles Tiere. Es ist nicht besser oder schlechter. Aber es natürlich super, einen Sündenbock auszusuchen und sich für moralisch besser zu halten. (Im Übrigen essen auch in China die wenigsten Menschen Fledermäuse, genau wie die Hunde oder Katzen)


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Da bin ich deiner Meinung. Man muss keine Fledermäuse, Ratten, Hunde, Katzen, Biber etc. essen,Kultur hin oder her.


JonathanCrane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Es stimmt schon. Corona "sortiert" die alten, kranken und schwachen aus. Mein Opa sagte gestern noch, wenn die Erde merkt, dass es ihr schlecht geht, dann tut sie was. So war es bei den Dinosaurieren und etlichen Kulturen davor. Er ist überzeugt davon, dass die Erde ihr eigenes Überleben sichern will. Gut oder "nützlich" finde ich es nicht. Ich bin nicht dafür, dass Menschen sterben.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JonathanCrane

Wenn es stimmt, dass Corona von Fledermäusen stammt die auf dem Markt verkauft wurden dann war es der Mensch selbst der das Problem herbeigeführt hat. Das Virus ist hitzeempfindlich. Heißt, dass die Tiere entweder gefangen und lebendig verkauft wurden oder getötet, roh verzehrt wurden. Was ja durchaus dort üblich ist.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

"Was ja durchaus dort üblich ist." DAS ist eine genauso dämliche Aussage! DU hast scheinbar gar keine Vorurteile, oder??????? Was für ein Quatsch! Es ist nirgendwo "üblich". Allerdings: Und erinnere dich an BSE. Hier in Europa essen eben viele Menschen (rohes) Rindfleisch (das finden viele Inder sicher auch ganz unmöglich).


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Weißte was, komischerweise bin ich in der Lage mich zu bilden. Unteranderem über seriöse Dokus, ja und stell vor, dort wurde so ein Markt gezeigt. Da gab es alles was an einem Tier essbar aussah. Von Hühnergebärmutter bis Gehirnen usw. Und ja, ich find das eklig und nein, man muss nicht alles fressen. Ja, rohes Fleisch bekomm ich nicht runter und finde das auch nicht so prall wenn es mein Gegenüber tut, weil's mich schüttelt. Man kann es niemandem verbieten, aber eklig finden und eine Meinung dazu haben schon. Du kannst ja gern alles essen usw, aber erwarte nicht, dass es andere auch toll finden müssen. Aber mit Toleranz bzw Akzeptanz hast du es ja eh nicht so ...


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

DU und gebildet? Ich lach mich schlapp! Es bestreitet keiner, dass es solche Märkte gibt. Abner Hühnergebärmütter und Gehirne sind ja keine Fledermäuse. Im Übrigen: Auch in Deutschland können Dinge gekauft werden, die dennoch nur wenige essen. Was ist daran verwerflich, ALLE Teile eines Tieres zu essen? Ist es etwa besser, nur das Filet zu verspeisen und den Rest in die Tonne zu schmeißen? Wenn ein Tier schon für unser Essen sterben muss, dann doch bitte auch alles verwerten-das hat auch mit Wertschätzung gegenüber anderen Lebewesen zu tun. DU hältst dich hier immer in alles Diskussionen für moralisch überlegen, dummerweise bist du das aber in keiner Weise!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

"Das Virus ist hitzeempfindlich" Woher weißt du das? Es gibt noch keine gesicherten Belege dazu.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Gott, lass' es einfach. Du bildest dir viel ein...z.B. dass du andere runter machen kannst bloß weil du einen bestimmten Job hast, den du, wenn du den so wie hier "kompetent" angehst, alles nur nicht gut machst. Ich bin moralisch weder weder besser noch schlechter, aber hättest du auch nur ansatzweise verstanden was ich geschrieben habe, dann würdest du dir nicht so einen Schwachsinn zusammen reimen. Aber dein Nick passt schon ganz gut, irres äh wildes Huhn. Genau so führst du dich hier auf.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Du bist doch so hoch intelligent, dann mach dir mal die Mühe und lies bzw such dir das mal selbst raus. Da fällt mir doch glatt was zu dir ein

Bild zu

Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Aber ich will mal nicht so sein https://www.bmel.de/DE/Ministerium/_Texte/corona-virus-faq-fragen-antworten.html


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Du bist wirklich eine so tolle, emphatische Frau! WAHNSINN ! Komisch nur, das DU hier in einer Tour andere beleidigst und rassistische Vorurteile schüren möchtest.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Rasisstisch? Ach du liebes Bisschen, sorry, jetzt machst du dich lächerlich. Schreib lieber nix, wirklich. Lies nochmal alles und versuch es nochmal mit Leseverständnis. Ich drücke dir die Daumen. Ich verhalte mich dir gegenüber nur so wie du es mir gegenüber tust. Was genau gefällt dir jetzt nicht dran ?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich benutze sicherlich nicht die Sprache, die du hier zum Besten gibst! Und natürlich ist es rassistisch, eine ganze Volksgruppe über einen Kamm zu scheren und zu unterstellen sie würde rohe Fledermäuse “fressen”.”Was ja durchaus dort üblich ist”. Das hast du geschrieben.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Versuch's nochmal, aller guten Dinge sind drei Oh und doch, GENAU SO unfreundlich gehst du mit anderen um. Ist dir jetzt peinlich? Wäre es mir auch. Spiegeln hilft oft


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Natürlich werden in einigen dieser Kulturen lebendige Tiere gegessen ,z.B. Mäuse , Tintenfische etc. Ich will natürlich keinem zu nahe treten, aber ich habe schon das Gefühl , dass diese Leute viel “abgehärteter und skrupelloser” sind , als wir. Es gibt etliche Videos, die zeigen , wie Asiaten (Chinesen, Vietnamesen, Koreaner) den Tieren das Fell abziehen , Hunde und Katzen verspeisen, Nerze jagen und quälen , Tintenfische bei lebendigem Leib essen etc. Man braucht sich gar nicht wundern, dass dort so mit den Tieren umgegangen wird, wenn man bedenkt , wie man dort mit Menschen umgeht, Stichwort: Uiguren.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Nö, warum sollte mir das peinlich sein? Du kennst mich nicht und kannst gar nicht wissen, wie ich mit anderen Menschen umgehe. Ich schreibe hier seit vielen, vielen Jahren in vielen Unterforen und bin im Gegensatz zu dir hier nicht nur zu Stänkern. Und ich weiß, dass ich mich ganz sicher anders ausdrücke als du. Ich weiß nicht, in welchen Spiegel du guckst, aber er muss blind geworden sein.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich hab dich hier anderen gegenüber oft erlebt bzw gelesen. Deswegen psst Wir werden uns nicht grün und kommen auf keinen Nenner. Ist auch ok, müssen wir auch nicht. Du WILLST mich missverstehen, aber wenn es dich glücklich macht


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

DU bist mit ziemlich egal. Als ich dir das erste Mal geantwortet habe, hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass DU das warst, die geschrieben hat. Ich betreibe keine Suche nach anderen Usern, auch wenn du das anders siehst. Ich habe Pumpum0901 auch schon sehr freundliche Antworten gegeben. Und eins muss man ihr wirklich lassen: Sie ist dann durchaus nicht “nachtragend”. Aber du hast in einem durchaus recht- wir verstehen wohl beide ( beim Schreiben) nicht, was der andere sagen möchte!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ja, ist doch gut, wenn du gegen andere hetzen kannst und sie noch nicht mal nachtragend sind. Kannst direkt weiter machen? Wie gnädig von dir ihr auch freundlich zu antworten Wie kommst du darauf, dass es mir wichtig sein könnte ob ich dir nicht egal bin?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wie ich darauf komme? Weil du mich hier vehement angehst vielleicht? Die, die hier hetzt, bist DU! Ich hetze nicht, ich äußere meine Meinung. Und MIR ist es egal, wer da fragt. DU hingegen bist unfreundlich und aggressiv in deiner Wortwahl. Aber da du dich für eine Art weiblichen Robin Hood hältst, ist es vergebene Liebesmüh, dir das zu spiegeln.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Einfach ekelhaft.... Das sind keine faltigen Parasiten die auf unsere Kosten in saus und Braus leben! Es sind Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, Freunde, Nachbarn.... Menschen, die unser Land aufgebaut haben! Menschen mit dieser Meinung sollte man die medizinische Versorgung verweigern. Warum sollte man so eine schädliche Meinung am leben erhalten? Furchtbar.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ach ja, eine jüngere Frau (gestern beim Frisör) hatte noch gesagt: "Es ist gut, wenn die Alten mal weg sind, die haben ja den Planeten mit kaputt gemacht und kapieren nicht, dass wir Jungen das jetzt alles anders machen wollen." Ich fand diese Pauschalisierung schlimm, und diese Verächtlichkeit im Tonfall. Klar wissen wir heute mehr als unsere Großeltern über Umweltschutz, aber auch den meisten alten Leuten ist die Zukunft nicht egal. Meine Eltern aßen schon früher nur wenig Fleisch, und trennten schon 1970 Müll, als das noch fast niemand tat. Sie sammelten das Altglas und Altpapier, um es bei den ganz wenigen Wertstoff-Sammelstellen abzugeben, die es damals gab. Und mein Opa (1917 geboren) gab schon immer alles Organische und Küchenabfälle auf den Kompost und versuchte, so wenig Plastik wie möglich zu kaufen. Es gibt nicht "die Alten", ebenso wie es auch nicht "die Jungen" gibt. Jeder ist anders und jede Generation hat schon versucht, es richtig zu machen. Vielen Dank jedenfalls für Eure Meinungen, ich bin wirklich froh! Ich musste es einfach mal hören, dass das Ganze jetzt nicht der allgemeinen Stimmung entspricht. Ich habe jetzt auch bessere Argumente, wenn wieder mal jemand so etwas sagt. Denn natürlich gibt es vieles, wofür wir unseren Großmüttern und Großvätern dankbar sein können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Es sterben auch junge Menschen, nicht nur ältere Menschen. Auch jüngere Menschen können zu den Risikopatienten gehören und nicht immer weiß man, dass man eine Krankheit hat, weil die einem im Normalfall nicht einschränkt. In Verbindung mit Corona kann die einem jedoch das Leben kosten. In Spanien gab es jetzt einen jungen Fussballtrainer(21), welcher an Corona starb. Was keiner wusste: er war an Leukämie erkrankt und das kam nur durch den Test auf Corona raus... Und aus solchen Gründen gehe ich gerade nicht raus, ausser es ist absolut notwendig(einkaufen, mit den Hunden Gassi gehen). Ich weiß doch gar nicht, ob nicht die junge Frau/der junge Mann vor mir irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat, die ihr/ihm im Falle einer Ansteckung mit Corona das Leben kosten könnte.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich war gestern darüber auch geschockt, bzw über die Aussage von zwei Leuten in der Schlange hinter mir. Da war ein älterer Herr und dem hat nicht mal sein Geld gereicht, weil er nur das teure Zeug kaufen konnte, war ja nix mehr da. Ich hab ihm dann die restlichen 4 € dazugelegt und er durfte sich anhören, dass endlich was getan wird, die Alten auszurotten, dank Corona. Ich hab dann zu denen auch gesagt, dass die ihre Haltung gegenüber denen, die das Land aufgebaut haben, überdenken sollen und diese Aussage unterste Schublade ist. Wie würden die wohl denken und reden würden, wenn es der Vater, Mutter, Oma oder Opa träfe, die am Virus erkranken? Ich durfte mir dann anhören, dass ich mich einzumischen hätte, aber andere haben sich auf meine Seite gestellt und ich glaub, die beiden unterhalten sich im Laden nicht mehr wirklich. Ich misch mich sonst eigentlich nicht ein, aber der Mann hat mir so leid getan, erst reicht sein Geld nicht und dann muss er sich auch noch sowas anhören. Ich hab den Mann mit seinen Einkäufen dann nach Hause gebracht und festgestellt, dass er nicht mal nen Pflegedienst hat. Das hab ich dann auch noch angeleiert. Ich kenn da jemanden privat, der sich darum kümmert.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Aber das Haus und das Geld und das finanzierte Studium und das Austauschjahr das ist normal und natürlich das 1. AUTO zum 18. Geburtstag....natürlich!! Und die Alten sitzen irgendwann jedes Wochenende in ihrer Wohnung und warten auf Besuch - leider hat man dafür keine Zeit....boah....ich hoffe sehr, dass wir unserem Sohn gewisse Werte mitgeben und er nicht irgendwann mit so einer Frau ankommt....


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Nicht nur die Worte der Afd richten offensichtlich Schaden an...


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Bei solchen Aussagen frage ich mich, ob diese Menschen denken können und Gefühle haben? Bisher habe ich ähnliches hier erst einmal gehört. Erstaunlicherweise von einer Frau, die zwei kranke Kinder hat. Ob sie auch so denkt, wenn sie allein ist und um ihre Kinder trauert? Vermutlich nicht. Ich wünsche uns allen, egal ob Vorerkrankung oder nicht und auch egal welches Alter, dass wir diese Zeit gut überstehen. Jedes Leben ist wichtig und es gehört geschützt.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich gehöre zur Ü70-Generation und es tut weh, dass es Menschen gibt, die so denken. Wir alle haben unser Möglichstes getan, um unseren Kindern eine gute Grundlage fürs Leben mitzugeben und viele haben verzichten müssen. Auch im Alter gibt es nicht wenige Rentner, die nicht genug zum Leben haben, weil sie ihre Kinder großgezogen haben und deshalb nicht berufstätig waren. Ja, es gibt viele Alte, die Unterstützung brauchen, um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Das beinhaltet aber lediglich die Grundbedürfnisse und keine Luxusgüter. Nicht alle Rentner reisen und können sich ein schönes Leben machen. Sie haben Existensängste wie andere auch. Nun sollen wir alle überflüssig sein? Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, oder wie? Die Leute, die abfällig über uns reden und denken, sind meistens dank ihrer Eltern das, was sie heute sind. Meine Familie und ich haben in jungen Jahren viele Entbehrungen auf zu nehmen müssen. Im Laufe unseres Lebens haben wir uns etwas aufgebaut, von dem ich heute profitiere. Soll ich mich deshalb schämen? Nein, denn ich habe es mir selbst erarbeitet. Ich bin meiner Familie sehr dankbar, dass wir ein inniges und liebevolles Verhältnis haben. Wie ich sehe, ist das scheinbar nicht selbstverständlich. Der Mensch ist sich selbst der größte Feind. Arme Welt. Was den Ausgang angeht, sind beide Parteien teilweise ignorant. Da ist keiner schlimmer als der andere.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Find ich auch erschreckend und respektlos. Es gibt einfach zu viele, die nur an sich denken. Eine gut funktionierende Gesellschaft bedeutet, alle Altersgruppen von jung bis alt. Wir werden alle älter......


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Das ist die logische Fortsetzung von FFF. Hier ist gerade Mode, dass aelteren Menschen ins Gesicht gehustet wird und Corona gerufen wird. Ist mir selbst letzte Woche in der Straßenbahn passiert.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Denen gehört der A....versohlt. Was für ein unmögliches Verhalten un keiner hat was gesagt....gehört m.E. auch zu einem guten Verhalten. Allerdings ist das auch nicht immer seltener.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Verständnis - aber bitte keine Gewalt. Das wirft uns in die gleiche Ecke.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Wie bitte Eigentlich müsste man die anhalten/festhalten und die Polizei rufen, Anzeige. Gibt's ja wohl nicht. Schlimm.


Anniquita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich habe es noch niemanden sagen hören, prophezeie aber seit Tagen, dass sich diese Einstellung am Ende durchsetzen wird - auf Druck der Wirtschaft v.a. (auch wenn es natürlich niemand so ausdrücken wird in der Öffentlichkeit). Diese Einstellung merke ich auch immer wieder bei meinen Schülern: kein Interesse an all dem, was ihre Großeltern oder Urgroßeltern geleistet haben und dass sie diesen unseren heutigen Wohlstand verdanken. Ich erinnere mich an ein Gespräch nach dem Unfall von Michael Schuhmacher und die Aussage einer Schülerin: "Der ist doch über 40...da kann man doch getrost die Geräte abschalten!" Wir leben in einer immer empathieloseren Gesellschaft, was letztenendes zum gleichen Ergebnis wie 1933 führen kann, wenn wir nicht gegensteuern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anniquita83

Hallo Anniquita83, ich entnehme den letzten Satz aus Deinem Beitrag: "Wir leben in einer immer empathieloseren Gesellschaft, was letzten Endes zum gleichen Ergebnis wie 1933 führen kann, wenn wir nicht gegensteuern" Ich kann Dir voll zustimmen. Es gibt Tendenzen.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

ehrlich.. sagt meine Mama auch. und sie ist weit über 70. mit Krebs Risikogruppe 1.