Elternforum Rund ums Baby

Corona Baby 😩

Anzeige kindersitze von thule
Corona Baby 😩

Leni97

Beitrag melden

Hallo meine lieben, Vorab wir waren schon im Krankenhaus aber die machen nur das was ich auch zuhause machen kann deswegen sind wir wieder zuhause. Mein Partner unser Baby und mich hat es leider erwischt nun das Fieber vom kleinen bekomm ich immer wieder runter und dann trinkt er glücklicherweise auch seine Milch , Brei etc. lassen wir weg macht eh kein Sinn aktuell fiebern lass ich ihn bis 40 dann bekommt er was dagegen bzw es kommt drauf an wie er sich gibt in dem Moment sonst evtl. früher. Nun mein Problem ist wir sind ursprünglich im kh aufgetaucht weil er am ersten Abend alles Erbrochen hat was er über den Tag aß sagen wir so ich musste danach erstmal duschen und Flur wischen … danach tat er das nicht mehr bis auf vor etwa einer Stunde da kam 2 Stunden nach einer Flasche diese wieder raus … da er durch das Fieber ja viel trinken muss gibt es irgendwas was ich tun kann damit ihm nicht schlecht wird ?


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hallo, wie alt ist denn euer Kind? Vielleicht musst du das Fieber konsequenter/früher senken? Ich kenne Kinder, die bei Fieber immer erbrechen. Nur so als Idee.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Oh entschuldige , bin ja selbst nicht fit und vergess dann fast das wichtigste er wird Donnerstag 8 Monate Früher hab ich versucht hab dann schlägt das Zäpfchen irgendwie gar nicht an


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Was für Zäpfchen gibst du denn? Mein Sohn hatte mit 4 Monaten und 8 Monaten Corona, habe ihm immer so bei 39,5 ein Zäpfchen gegeben! Vllt kannst du ja mal im Expertenforum fragen, wie viel Wasser oder Tee du eventuell schon dazugeben kannst?


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Sind jetzt auf nurofen gewechselt davor hatten wir paracetamol, verschiedene tees und Wasser haben wir versucht seine Milch ist das einzige was er inzwischen wenigstens wieder nimmt Danke ich werde dort auch noch nachfragen


Lottamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Als unsere Kleine vor einiger Zeit Corona hatte (mit 11 Monaten) habe ich das Fieber absolut nicht runter bekommen. Weder mit Saft noch mit Zäpfchen, sämtliche Hausmittel versagten. Auch sie hat erbrochen und hatte über 40 Grad Fieber. Wir waren alle positiv, deswegen habe ich erst beim Kinderarzt und als ich da nach 5maligem Anrufen (!!!) keinen erreicht habe, im Krankenhaus angerufen. Lange Rede, kurzer Sinn, man sagte mir, ich solle Ibu und Paracetamol im Wechsel geben. 10mg Ibu pro kg Körpergewicht, also nicht zu gering dosiert. So konnte ich das Fieber senken. Nach exakt 30 Stunden war der Spuk dann vorbei... Gute Besserung und liebe Grüße!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Meine Tochter ist zwar schon ein Schulkind aber sie hatte auch hohes Fieber (> 40 °C) und Erbrechen. Ich würde einzelne Schlucke zu trinken anbieten, keine Milch, nach Möglichkeit anfangs Nahrungskarenz. Kind bis auf die Windel ausziehen damit es abkühlen kann.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Was meinst du mit Nahrungskarenz? Ich glaube ausziehen ist bei uns leider keine gute Wahl den wenn er Fieber hat hat er komischerweise immer kalte Hände und Fieber war bei den erst Impfungen auch so


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Mit Nahrungskarenz meinte ich in der Phase des akuten Erbrechens nichts zu Essen zu geben. Das verstärkt die Übelkeit und dann spucken sie mehr aus als sie zu sich genommen haben. Hände und Füße sind nur beim Fieberanstieg kalt. Danach werden sie warm und ausziehen hilft sehr gut um etwas abzukühlen.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ah okay jetzt mein Kopf ist nur noch Matsch … ja wenn er erbrochen hat bekommt er eh 1 Stunde lang keine Milch ( Brei ist sowieso raus seit wir krank sind) Okay dann Versuch ich das zusätzlich wenn er den Punkt hat das die Hände nicht mehr kalt sind danke


Lottalevi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Ohje, ihr Armen!! Also 40 Grad finde ich persönlich schon sehr hoch. Wenn ich so hohes Fieber habe muss ich auch erbrechen und mir geht es dann richtig richtig bescheiden. Meine Kinderärztin meinte immer, man soll Fieber senken, sobald das Kind leidet ODER ab spätestens 39 Grad. Fiebern lassen ist ja auch gefährlich bei so kleinen wegen dem Risiko für Fieberkrämpfe. Vielleicht etwas früher ne Paracetamol geben? So würde ich es zumindest machen Gute Besserung euch!


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottalevi

Sind jetzt von paracetamol auf nurofen gewechselt die bringen irgendwie mehr .. ja ich finde es auch nicht schön das er gefühlt dauerhaft so hoch ist aber ich wollte vom kh weg weil er dort nicht richtig geschlafen hat immer nur Sekunden Schlaf und hier daheim schläft er wenigstens auch mal 1 Stunde am Stück Dankeschön


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lottalevi

Nein, fiebern lassen senkt das Risiko für Fieberkrämpfe nicht, denn ein Fieberkrampf findet in der Phase des Fieberanstiegs statt, oft hat man zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gemerkt dass das Kind Fieber hat.


Samira6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Du kannst ihm die Fieberzäpfchen schon bei 39 Grad geben. Dann fühlt er sich besser.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samira6

Das weitere Problem ist halt bevor die 6 Stunden Wartezeit um sind hat er wieder fast 40 und ich pump ihn eigentlich so ungern voll also ein Zäpfchen wirkt in etwa so … wenn ich es gebe wird sein Zustand erstmal schlimmer dann nach 1 Stunde fängt die Temperatur an runter zugehen nach 1 weiteren Stunde spielt er sogar bisschen und nimmt dann seine Milch auch an dieser bessere Zustand ist dann ca 1,5 Stunden und dann steigt die Temperatur wieder und während der ganzen Zeit kommt er nicht mal wirklich unter 38


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Du kannst alle vier Stunden im Wechsel Paracetamol und ibu geben, dann geht das Fieber nicht mehr so hoch. Paracetamol lässt Fieber nur langsam sinken hält dafür länger an ibu hat die Eigenschaft das es schnell wirkt dafür aber eher nachlässt.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

"Vollpumpen" ist ein völlig inadäquater Gedanke. Medikamente dienen der Verbesserung der Situation und sollen wenn erforderlich gegeben werden. Du tust Deinem Kind keinen Gefallen wenn Du hier bewusst sparsam bist.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Das beruhigt mich :) ich selbst war mal nasenspray süchtig deswegen bin ich da vorsichtig geworden aber er soll natürlich nicht unnötig leiden


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Bitte niemals dein Kind fiebern lassen Mein Sohn hatte mit 1.5 einen fieberkrampf Fieber war ca 39.5 War mit ihm dann 5 Tage stationär Von da an musste ich ab 38.3 reagieren (anweisung vom kh) alle 4 h im Wechsel Paracetamol und ibuprofen Ruf bei deinem Kinderarzt an ob er das go für euch dafür gibt Mein Sohn wird im August 8 Der kleine ist 5 Monate und auch ihn würde ich nicht fiebern lassen Lg


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Also wenn du jetzt zb Paracetamol hin gibst kannst du in 4 Stunden ibu geben nach weiteren 4 h Paracetamol und immer so weiter Aber frag vorher beim kia


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich mache es auch sehr ungern aber ich wollte diese 6 Stunden halt einhalten … das paracetamol hilft so schlecht bei ihm da geht die Temperatur viel schlechter runter als bei nurofen ist ja glaub auch wie ibu? Oder denkst du wenn ich wirklich alle 4 Stunden gebe das es dann besser wirkt ? Ich ruf gleich mal beim kia an


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Das Paracetamol wirkt nicht schlecht bei deinem Baby es wirkt einfach anders Paracetamol hält die Temperatur länger unten allerdings braucht es länger bis es wirkt. Ibu hält nicht so lange dafür wirkt es schneller, gerade deshalb wird beides bei hohen Fieber im Wechsel gegeben. Bei älteren Kindern oder Erwachsenen sogar im drei Stunden Wechsel


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Seit wann hat der Kleine denn jetzt Corona? Versuche zum Fiebersenken doch mal Wadenwickel zu machen. Das musst du ja nicht anstatt der Fiebersenker, das kannst du zusätzlich machen. Aber bitte nur, wenn die Hände und Füße auch warm sind!!! Kalte Hände und Füße bei Fieber deuten häufig darauf hin, dass das Fieber noch weiter steigt. I.d.R. braucht der Körper dann eher noch Wärme. Achtung: es kann aber auch auf eine Kreislaufschwäche hindeuten. Das Erbrechen kann von vielen Dingen kommen. Wenn dein Kleiner erst 2 Stunden nach der Flasche erbricht, glaube ich nicht, dass er diese "nicht verträgt". Ich würde nochmal beim Kinderarzt anrufen, die Probleme schildern und um Tipps bitten. Zum Thema "Fiebern lassen": Fieber ist grundsätzlich nicht schlecht sondern hilft dem Körper die Infektion zu bekämpfen. Daher würde ich persönlich auch nicht sofort etwas geben. So wie du es machst, dein Kind zu beobachten und es auch davon abhängig zu machen, halte ich für richtig. Bis 40°C würde ich das Fieber jedoch nicht hoch gehen lassen. Sondern schon etwas geben, wenn die 39°C überschritten sind. Liebe Grüße und gute Besserung!!!


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Seit Sonntag Abend positiv… das Fieber kam von 0 auf 100 er hat erst noch schön mit mir gespielt und dann gefühlt in nur Sekunden ein knallrotes Gesicht und glasige Augen. Ja wadenwickel hab ich in der Nacht ausprobiert aber seit dem werden die Waden nicht mehr warm alles glüht nur die Waden nicht Mir ist jetzt aufgefallen er erbricht wenn er an die 40 er Grenze kommt also ist mein Ziel jetzt ihn davon fernzuhalten Ja das der Körper ein bisschen Fieber braucht hat meine Mutter auch gesagt Ich hoffe wir sind bald durch mit sch** Und Dankeschön


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Zum Fieber wurde ja schon viel geschrieben. Wenn dein Baby weiterhin keine Flüssigkeit bei sich behalten kann, solltest du bei den aktuellen Temperaturen aber vielleicht wirklich in Betracht ziehen, nochmal ins Krankenhaus zu fahren. Die könnten ihm einen Tropf geben.


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Also die Flasche gegen 9 Uhr bleib bis jetzt da wo sie sein soll natürlich wenn sein Kreislauf wie am Sonntag wieder so abschmiert bin ich direkt im kh … Und auf die Flüssigkeit wird jetzt sehr genau geachtet genauso wie viel pipi er macht Danke an alle ihr entspannt mich was ihn an geht


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Als mein Sohn das letzte Mal Fiebert hatte und relativ schlecht getrunken hat, hab ich ihm immer Wassermelone zum essen angeboten, er liebt Wassermelone und da diese einen hohen Wasseranteil haben hat mich das sehr beruhigt!


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Hey, du hast ja schon viele gute Antworten bekommen. Hoffe es hat schon etwas geholfen. Meine Tochter hatte mit 13 Monaten Corona. Sie hatte 10 Tage schlimm Fieber. Haben auch im Wechsel paracetamol und ibuprofen zäpfchen gegeben. Sie ist recht schwer für ihr Alter und hat uns die Ärztin die 250mg paracetamol mitgeben. Dein Kind ist ja auch noch recht klein,aber vllt auch schwer und braucht ne andere größe? Ich hatte richtig Sorge ob es nicht zu viel ist, aber versucht der Ärztin zu vertrauen. Wegen der kalten Beine bei glühenden Körper habe ich ihr Socken von mit angezogen, die gingen bis zu den Knien. Alles Gute und gute Besserung!