Elternforum Rund ums Baby

Conditioner Kind mit leicht filzendem Haar

Anzeige kindersitze von thule
Conditioner Kind mit leicht filzendem Haar

Muhkuh-87

Beitrag melden

Moin, Meine Große (6) hat super schönes Haar, dass aber ohne die richtige Pflege total leicht verfilzt. Ich bin im Moment echt ratlos. Wir waschen 2x pro Woche mit Conditioner die Haare und haben bislang einige durch (von 0,99€-28€). Wirklich geholfen, dass die Haare auch nach dem Schlafen nicht so verfilzen hat nur der conditioner vom Friseur, für 28€ die Flasche... Das ist mir auf Dauer zu teuer. Habt ihr Tipps für gute Conditioner? Wichtig ist mir, dass sie ohne Parabene, Mikroplastik und Silikone sind. Nachts einen Zopf binden hilft nicht, da kann sie nicht mit schlafen. Zudem sind nach spätestens 2 Stunden wach sein, wieder die ersten "Nester" da. Bin für jeden Tipp dankbar (außer abschneiden ;)) Lg


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich mag gerne den Repair Conditioner von Alverde (lila) und den festen von Greendoor (dm online).


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Zum Glück kann ich dem Kind für die Nacht einen Zopf machen… sonst wäre hier auch Katastrophe…. Da reicht schon offene Haar und ein par wilde Bewegungen und überall Knoten Gute Erfahrung haben wir mit Wella Professionell SP gemacht…. Was uns auch hilft, und natürlich Geldsparend ist, 0815 Shampo und Conditioner verwenden und dann in das noch nasse (nur ausgedrückt) Haar geben wir das SP Lux Oil (auch von Wella, Kind hat Haare bis zum Po, uns reichen ca. 3-4 Pumpstösse) und kämmen die Haare im noch nassen Zustand durch…. Es gibt ja auch so Sprays fürs trockene Haar gegen Knoten und Filz… da haben wir viel ausprobiert, unser Fazit : Teure, Profiprodukte aus dem Salon sind besser als billige aus dem Supermarkt… was uns auch aufgefallen ist, bei den billigen braucht man so viel, dass es wohl unter dem Strich gar nicht günstiger kommt….


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

falls vorhanden, geht mal in einen afroshop.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, von vornherein lieber gleich ein Shampoo zu verwenden, das die Haare nicht aufraut. Z.B. das medizinische Shampoo: „Numis med Urea Shampoo 5 %“. Nicht nur prima, sondern auch preiswert (Drogeriemarkt, Marktkauf, Edeka). Damit bilden die Haare auch ohne Conditioner keine Knoten. LG


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Habt ihr mal Haaröl statt Conditioner probiert? Ein gutes Haaröl kostet zwar auch etwas mehr, aber es ist weitaus ergiebiger, da man ja nur ganz wenige Tropfen verwendet. Online findest du auch viele Haaröle, ohne Silikone und Co. Ein gutes Haaröl hinterlässt auch keine fettigen Haare :) Und alternativ für den Nachtschlaf lohnt es sich dann evtl auch in einen glatten Kissenbezug zu investieren. (Bestenfalls Seide oder eben ähnliche Stoffe). Das rauht die Haare nicht so auf und sie bleiben von der Struktur glatter.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Und das vom Friseur ist ohne Silikone, Parabene und Plastik? wir benutzen hier einen Conditioner zum Sprühen und binden eigentlich die Haare überwiegend zusammen, sonst hätten wir vermutlich schon Dreadlocks.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Bei meiner Tochter ähnlich, ihre Haare gehen bis zum Po. Wir machen alle 2 Wochen eine Haarkur rein. Und beim Waschen nicht zu sehr "rubbeln", sondern eher das Shampo und dem Condirioner in die Längen einarbeiten und gut ausspülen. Die nassen Haare auch auf keinen Fall trocken rubbeln, sondern einen Handtuchturban und im Anschluss nicht zu heiß fönen. Hier hat es auch geholfen, die Haare nachts in einem locker geflochtenen Zopf zu machen. Bei den Längen legt man sich dann auch nicht äußersten auf die Haar drauf .


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ein anderer Kissenbezug hilft,Satin anstatt Baumwolle,hab ich auch nicht geglaubt aber ist so,wir haben hier 3 mit Polangen Haaren,seit wir die gewechselt haben dauert das Haare aus Bürsten morgens nicht mehr halb so lang


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Meine Tochter hat leider eine ähnliche Haarstruktur, anscheinend. Vielleicht statt teurem Conditioner eine Haarkur oder ein Haaröl (nur in die Längen) verwenden? Ich muss zugeben, dass ich mir bisher mit Friseuren behelfe, aber habe kürzlich auch beschlossen, da mit anderen Geschützen aufzufahren. Daher finde ich die vielen konkreten Tipps selber hilfreich.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

kissenbezug aus seide und/oder seidentuch beim schlafen um den gesamten kopf. und zwar bitte seide und kein satin aus kunststoff der sich auflädt.


FrannyK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Meine Tochter hat auch sehr lange Haare. Wir waschen ebenfalls 2 mal die Woche mit Shampoo und Conditioner. Danach ist bei uns ein Haaröl unabdingbar vor dem Föhnen. Unseres von L'Oréal kann auch in die trockenen Spitzen eingearbeitet werden was das kämmen dann etwas leichter macht.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Hast du mal apfelessig alternativ versucht?


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Vielen lieben Dank Da werde ich auf jeden Fall noch einiges von ausprobieren