Elternforum Rund ums Baby

@ clutschi

Anzeige kindersitze von thule
@ clutschi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie alt ist dein spatz denn? lass bitte diese verflixten karotten weg. dieser müll sollte gar nicht auf dem speiseplan von kleinen babys stehen. am verträglichsten sind pastinake oder hokkaido. selbstverständlich alles mit frühestens 6 monaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähh, also er ist jetzt 5 1/2 Monate, hab extra ne Ernährungsberaterin UND meine Kinderärztin gefragt. Ernährungstussi meinte, karotten seien gut für den Anfang und meine Kinderärztin meinte, IM 5.Monat solle man anfangen zuzufüttern, weil wenn die kinder noch nicht bereit sind, dann spucken sies eh aus. Meiner LIEBT aber seinen Brei... Also meinst du, ich kann jetzt einfach mal auf Pastinake-Karotte umsteigen? Warum sind Karotten dann aufm Markt? Und warum sagt eine Expertin, Karotten sind gut? Versteh ich nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Karotten sind hochallergen und stopfen zu sehr. Es gibt nur Pastinake oder Pastinake -Kartoffel. Pastinake Karotte wäre ja sinnlos, da die Wirkung dahin wäre! Meiner hat sich sehr gequält mit seinem Stuhl, drum würde ich an Deiner Stelle gleich umstellen(wobei es bei meinem auch organisch war).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mal davon ab, das ein verdauungssystem von der geburt an an fängt zu reifen und mit 6 monaten dann so langsam bereit ist für etwas anderes als milch, brauchen kinder in dem alter ganz und gar nicht diese große abwechslung, wie die sch... nahrungsmittelindustrie vor schreibt. meiner hat mit 9 monaten das 1. mal pastinakenbrei bekommen (selbst gemacht) und dann, so nach ca. 4 wochen gemischt mit kürbis. hoffentlich weiss diese ernährungsberaterin das karotten allergen sind, da sie überzüchtet sind, das ist seit ca. 7 jahren bekannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das man nicht so arg abwechseln soll, weiß ich... mh, ich werd morgen jetzt auf Pastinake umsteigen und mal abwarten was passiert. Aber es ist halt auch so gewesen, dass Jonas dauernd schaut, was wir uns in den Mund schieben, nach allem langt wenn wir essen und richtig gierig auf sowas ist. Außerdem wenn ich sehe mit welchem Genuss er den brei ist, das ist richtig toll er macht auch voll die lieben Geräusche dabei... Wie lang dauert es dann, bis sich der Stuhl reguliert hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, das machen 90% aller kinder ab einem alter von ca. 2 monaten, heißt noch lange nicht, das sie wirklich bereit für die beikost sind. leider haben mindestens 95% aller kinderärzte nur sehr unzureichend ahnung von der säuglings und kleinkinderernährung. im gegenteil, sie stehen sogar im vertrag mit der nahrungsmittelindustrie. das ist grausam! ich war bei meiner tochter sehr sehr unerfahren und hab mir von meinen eltern rein reden lassen. somit bekam meine tochter mit 3 monaten das erste bischen gequetschte banane. und mit 4,5 monaten dann gläschen. diese fehler konnte ich selbstverständlich nicht mehr rückgängig machen, aber ich habe es eben bei meinem kleinen gaaanz anders gemacht. wie zb. 9 monate lang voll zu stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum war das dann ein Fehler, hat deine Tochter Allergien oder sonst was davon bekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, aber ich war gebundener. mit meinem kleinen war es ganz anders. ich konnte mit ihm ewig unterwegs sein, er trank ja bei mir. ausserdem bin ich selbstverständlich froh, das sie nichts hat. mit dem bewußtsein, das das nicht selbstverständlich ist. aber kinder essen noch ihr leben lang feste nahrung, also warum sooo fürh unnötig beginnen? mein kleiner hatte überiegends nie irgendwelche verstopfungen oder so. hatte dann alles suuuuper gut geklapt