Elternforum Rund ums Baby

claudi zu Kochhülf!

Anzeige kindersitze von thule
claudi zu Kochhülf!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hühnerbrühe...??? Wie mach' ich die?


Xan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xan

Ja ich habe das noch nie gemacht? Ich kann ja nicht alles wissen oder?


Xan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles nicht, lach aber geht doch easy


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am schnellsten geht es mit hühnerbrust, ist dann auch sehr mager und schmeckt gut. die hühnerbrust in streifen schneiden, ins kalte wasser geben. dieses zum köcheln bringen, nach ca. 15 minuten gehacktes suppengemüse dazu. die brühe würzen mit salz und pfeffer, ein lorbeerblatt mitkochen. ich geb meist noch extra viel gemüse rein, damit es kräftiger schmeckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Danke Dir und weg in die Küche...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich koche immer ein huhn zusammen mit zwiebeln und suppengrün man kann noch würzen, aber das mache ich nie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

danke...


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Suppenhuhn, Hähnchen oder Hühnerteile etc. in reichlich kochendes Wasser geben und ca. 40 Min. kochen lassen. Dann Sellerieknolle, Karotten, Zwiebel und Lauch beigeben und weitere 30 Min. kochen lassen. Dann Fleisch und Gemüse rausnehmen und die Brühe nach geschmack würzen. Salz, Pfeffer etc.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xan

Wart ich geh direkt mal schauen!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ist angekommen, vieeeelen Dank!! Das klingt mal wirklich Saulecker. WErde das dieser Tage auch mal machen. Mjam-mjam!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

nur kaltes nehmen.du willst brühe haben da sollte das fleisch auskochen. mit heißem wasser schließen sich die fleischporen. am besten ist ein huhn im ganzen ,dazu salz,lorbeer ,pfefferkörner,piment,zwiebel,lauch .möhren,sellerie.liebstöckel.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich setz es auch immer kalt auf. Warum ich jetzt kochendes Wasser schrieb, weiß ich auch nicht. Ich nehme am liebsten Hühnerschenkel zum Suppe kochen, weils schneller geht. Nur die Brust ohne Haut, das ist mir zu mager.