milablue
und irgendwie finde ich das total doof, wenn sie darüber reden, daß sie ja auch versucht Kind(er) und ihren zweifelsohne anstrengenden Beruf unter einen Hut zu bringen *blablabla* Sorry, aber die hat doch gaaaaaanz andere Mittel. Für die ist es null Problem sich finanziell alles so zu drehen, daß es eben NICHT stressig ist. Auch eine Ursula von der Leyen ist für mich kein Vergleich zur Otto normal Frau, wo der Arbeitgeber mit den Augen rollt, wenns Kindle mal wieder krank ist usw.
So werden diese Diskursionen verschärft. Natürlich kann man es nicht vergleichen mit der typisch bürgerlichen Kleinfamilie oder gar die Situation von Alleinerziehenden. Aber je mehr ser bauch wächst, desto dringender und eindringlicher werden wir hier das diskutieren (und hoffentlich auch die Politiker und die Personalverantwortlichen)
DAS interessiert mich nicht die Bohne
Meinst du wirklich das ändert viel daran ? Kann das nicht so Recht glauben. Ich gönne ihr die Schwangerschaft, das ist es nicht, nur die Art der Berichterstattung finde ich so, als wenn man Birnen mit Äpfeln vergleicht
lol, klare Ansage ;-)
Hast ja recht aber... wenn eine Millionärin mit Personal ein Baby bekommt hst sie auch mehr Vorzüge als OttoNormalMudda aber was gehts mich an
und ich bekomme auch plaque wenn die von sich auf andere schliessen.... genau wie die v.d leyen prahlt sie bekomme mit 100 kindern job und familie vereinbart und verlangt das dann von anderen auch (nur unter viel viel schlechteren bedingungen....) da bekomm ich uuuuuuaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Echt, sagt die sowas?
Manchmal mahlen die Mühlen langsam. Das wird sicher nicht ein "Allheilmittel" gegen "unsere" Probleme sein, aber es wird hoffentlich zum Nachdenken anregen. Ich meine, die Frau ist 33 Jahre alt, für mich deutlichst zu jung für dieses Amt, denn es fehlt da einiges. Wieso wird wohl dieses Amt so besetzt? Um es schwach zu halten. Und nun das. Jetzt wird dieses Amt auf Grund einer Schwangerschaft beobachtet, vielleicht so mehr, als zuvor von uns Fachleuten (ich arbeite ja in diesem Bereich). Ich bin da sehr gespannt, wie es weiter geht. Und ein bisschen mehr Lebenserfahrung tut Frau Schröder ganz gut, da kann eine Schwangerschaft schon helfen.
aber Du regst Dich darüber auf ;-) Und wenn sich genug aufregen, kommen vielleicht neue Lösungswege in Betracht. Das ist auch meine Hoffnung (am ehsten wünsche ich mir, das Frau Schröder von allein die Dinge erkennt, mit denen sich die normalen BürgerInnen so befassen müssen)
Aber genau den Punkt meine ich, sie kann es keinesfalls auf Grund ihrer Elternschaft erkenne, weil sie einfach in einer GANZ anderen Lage ist. Und wenn die Zeit durch Doppelbelastung Beruf und Kind nicht mehr zum Putzen reicht, dann wird eben eine Putzfrau eingestellt und eine Nanny, später dann Privatlehrer oder weiß der Geier.
da ich nicht in ihrer Lage bin (und auch nicht sein möchte), werde ich mir sicherlich kein Urteil daüber bilden. Ich denke, sie wird auch genügend Sorgen haben und als werdende Mutter hat sie wie jeder andere das Recht, darüber auch mal zu reden. Meine Meinung.
dafür hat sie keinen geregelten alltag wie die meisten normalen mütter. und den job will ich nicht auf den buckel gebunden bekommen.
Was ist daran interessant ? Eine berufstätige Frau ist schwanger .... eine von Millionen berufstätiger Frau, über die hier auch keiner schreibt.
Nur bei Frau Schröder verhällt es sich etwas anders ;-) Sie steht in der Öffentlichkeit und hat das besondere Familienamt inne. Das macht es schon interessant: Wie geht sie damit um, wie geht die Presse damit um? Wie geht die Gesellschaft damit um. PS: Kann ich Dich demnächst mal per PN wegen einer "Schulfrage" anschreiben?
Auch wenn sie eine Person des öffentlichen Lebens ist, ist sie nicht wichtiger als andere Menschen. Vor allem hat sie ja jetzt auch nichts weltberühmtes geleistet und wäre sie nicht Ministerin, wäre es jemand anders. Und mich interessiert mein Nachbar mehr als irgendein Politiker. Ich werde nie verstehen, warum zig Meldungen in den Zeitungen stehen, wenn ein bekannter Mensch z.B. einen Unfall hat, jeden Tag aber viele "normale" Menschen auch Schicksalsschläge erleiden, die für die Familien genauso schlimm sind. Die Schwangerschaft einer Freundin ist mir persönlich zumindest wichtiger als die von Frau Schröder.
Da gebe ich Dir recht, wenn es um die Schwangerschaft an und für sich geht oder auch um die Nacken- und Schiksalsschläge von Leuten. Aber es ist für mich schon die Frage, wie wird das jetzt betrachtet. Gibt es eine Chance des Umdenkens, verändert sich dadurch die Ausführung des Amtes, wächst Frau Schröder daran.
da kann se ja dann gleich die begrenzung beim elterngeld aufheben! dann kriegt se nicht nur 1800 mit ihrem schicken ministergehalt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! unsereins arbeitet bei arcandor und bekommt die 3 monate insolvenzgeld im bemessungszeitraum nicht angerechnet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! obwohl man gearbeitet hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! jajaja kinder kriegen in d ist ja so attraktiv!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! AGROOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
... und ich bekam 2005 null komma nichts weil ich "zuviel" verdient habe... HA HA und dann 2007 ja "nur" den Mindestsatz weil ich ja vorher in Elternzeit war...
habe 4 Kinder, bin schwanger mit Nr. 5 und voll berufstätig. Dafür interesiert sich auch keine Sau.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige