Elternforum Rund ums Baby

Chic 4 Baby Duo Kinderwagen

Chic 4 Baby Duo Kinderwagen

Meyla

Beitrag melden

Wir hatten eigentlich gesagt, einen Geschwister KiWa werden wir wohl nicht brauchen. Aber mittlerweile sieht das doch etwas anders aus! Hat jemand Erfahrung mit dem oben genannten? Wir brauchen einen für Stadt und Gelände, wobei Gelände eher mit trage absolviert wird denke ich. Aber ich bin keine begeisterte Tragetuchmutti, ist halt nicht meins..... Tochter ist 2 Jahre alt (in 2 Tagen) und ein Buggyjunkie. Sie sitzt da super gerne drin und beobachtet dad treiben vor ihr.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Diese Dinger sind fürchterlich!!!!! Da schiebt man gegen Windmühlen an! Wir hatten einen Bugaboo donkey, aber würde ich bei zwei Jahren Altersunterschied nicht holen. Schau dir die von TFK Mal an, bekommt du auch gut weiterverkauft


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich würde das Ding schon in der Stadt nicht schieben wollen im Gelände gar nicht


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben einen von Easywalker gebraucht gekauft. Der ist sehr leicht und wendig! Der Altersabstand beträgt bei uns 22 Monate. Die Kleine (10 Wochen) wacht allerdings im Kinderwagen sofort auf und schläft dann in de Trage stundenlang. Mit zwei Kindern bist du dann froh, dass das Baby a) schläft und b) du die Hände für die Große frei hast. Da wirst du dann schnell zur Tragemama . Ich bin aber auch nach 6 Wochen vom Tuch auf Trage umgestiegen. Einfach, weil diese den Rücken besser stabilisiert. Ich nehme dann meist des Solo-Kinderwagen meines Sohnes und sie in die Trage. Wir haben unten nicht so viel Platz und da müsste ich die Wanne des Geschwisterwagens mit runterschleppen, was mir dann einfach zu viel Aufwand ist, um das Baby dann doch in der Trage zu haben. Ich denke, unsere Kleine wird, wenn, dann erst im Sportsitz sitzen. Besser für meinen Rücken wäre es allemal . Aber zwingend gebraucht hätten wir den Geschwisterwagen nicht. Da haben wir auch ewig hin- und her überlegt. Der Große will lieber laufen. Den Kinderwagen haben wir eigentlich zur Sicherheit dabei. Falls es mal doch schneller gehen muss (und wir nicht an jedem Gebüsch stehen bleiben können). Grüße aus dem Oktoberbus 2018 .


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Billigschrott! Mir sind Marken echt wumpe aber bei Kinderwagen ist es eben nicht nur ein Name für den man bezahlt. Da kaufe ich lieber nen gebrauchten Donkey oder Tfk


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Eine Alternative wäre eventuell noch ein fahradanhänger? Viele lassen sich ja auch als geschwisterwagen verwenden (haben wir so gemacht) Ansonsten ist tfk echt gut und gebraucht kosten die glaube ich auch kein Vermögen mehr. Lg


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ok schade. Um das Geld ging es auch gar nicht, ixh mag nur die Tandem KiWa lieber als diese breiten dinget wo die Sitze nebeneinander sind oder das eine Kind quasi direkt über dem Fußboden fährt. Ich musste kind 1 schon phasenweise tragen und mochte es überhaupt nicht. Fand den gedanken erst total klasse, ist aber einfach nicht meins. Deshalb werde ich das dem baby nicht angewöhnen, auch wenn das natürlich hart klingt. Hab einige Systeme durch (per verleih), Tücher und sling.... ging für mich persönlich überhaupt nicht. Meine tochter fand es gut, ich hab mich keine Sekunde entspannen können. Gibt es denn einen anderen schönen tandemwagen, den ihr empfehlen könnt? Schlank und wendig ist mir wichtig, keine breiten Teile.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Schau dir den von ABC Design ein, allerdings fand ich Bugaboo oder TFK wendiger als die hintereinander, glaubt man aber erst nicht. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Chic 4 Baby ist jetzt nicht das beste. Wir haben zwar einen billig Kinderwagen von Dalia aber der ist wirklich gut vom Preis/ Leistungsverhältnis, es gibt allerdings keine Geschwisterwagen davon. Eine Bekannte hatte sich einen gebrauchten Fahrradanhänger geholt. Ich sehe bei uns aber auch diesen Hauck Geschwisterwagen, allerdings ist der sehr wahrscheinlich nicht fürs Gelände geeignet.


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir waren von Peg Perego sehr begeistert und nutzen den auch demnächst wieder für das dritte Kind. Wir hatten allerdings den "einfachen" Kombisatz mit Babywanne, Babyschale und Buggy. Aber eben super leicht zu wechseln und zu händeln, nicht sperrig, nicht groß und Preis-Leistung super. Da gibt es auch einen Geschwisterwagen: https://pegperego.de/mehrlingswagen/duette-piroet/ Ist jetzt auch kein Schnäppchen, aber ggf. gibt es den ja auch gebraucht? Auf jeden Fall alles alles Gute für die Geburt - habe am Rande Deine Geschichte mitverfolgt und freue mich, dass Ihr so weit gekommen seid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Was mir noch einfällt sind diese Stellbretter, die gibt's mittlerweile auch mit Sitz. Allerdings weiß ich nicht ob die fürs Gelände so praktisch sind und deine Tochter das mit macht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das haben wir ausprobiert. Findet sie 2 Minuten spannend und ist dann durch mit der Nummer.... sie liebt einfach diesen buggy?


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

So wars auch hier. Kind 2 war als Kind 3 kam gerade 25 Monate alt und konnte zu diesem Zeitpunkt 11 Monate laufen. Wir haben nie einen geschwisterwagen genutzt und sin viiiiiel unterwegs. Ich hatte prinzipiell immer den Wagen und die trage mit. Notfalls wäre Dan halt das baby in die trage gekommen und der andere zwerg in den Wagen... Ich halte gar nichts von billigen Kinderwagen. Und Dazu zählt dieser. Wir hatten bei den beiden kleinen um die 40 Wagen. Am besten finde ich nach wie vor emmaljunga, tfk, Trille und jetzt als buggy den gesslein.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Ich habe einen Emmaljunga und mag den überhaupt nicht. Finde den zu schwer und zu sperrig..... joie gefiel mir persönlich viel besser und die kleine fährt da auch lieber drin. Wir sind auch viel draußen aber die Madame fährt eben auch gerne buggy. Und bevor ich da jetzt krieg mit ihr führe weil ich sie zum Laufen zwinge, möchte ich einen Geschwisterwagen. Kein "Trage ist viel toller" umpolversuch. Ich möchte nicht(!) Tragen. Egal wie toll das andere empfinden haben.


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben den Tfk Adventure und der ist super wendig und sowohl fürs Gelände, als auch für die Stadt einfach toll. Und man kommt ohne Probleme durch eine normale Tür damit. Bei Emmaljunga könnte man da Pech haben, da es keine Deutsche Marke ist, somit auch keine Deutschen Maße hat.


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich kenne diesen Wagen persönlich nicht, kann aber sehr Gutes vom Bugaboo Donkey oder dem Uppababy Vista berichten. Wäre das eine Alternative für euch?