VanillaCreamy
Hallo Sagt mal, wie würdet Ihr reagieren, wenn Euer Chef plötzlich von Euch verlangt, das Ihr den Kaffee den Ihr auf der Arbeit trinkt selber kaufen sollt? Wir haben dort eine Tassimo für uns (Chef und ich) und bis jetzt hat der Chef halt immer die Kapseln gekauft. Nun kam er an und sagt, die Kapseln sind zu teuer und wenn ich weiter trinken will dann soll ich mir die Dinger selber kaufen. Bin irgendwie etwas verwirrt... wie wird das bei Euch auf der Arbeit gehandhabt? LG
na billig sind die Teile auch nicht..und wieso sollte der Chef Deine Getränke bezahlen?..
Ich kann deinen Chef schon verstehen, ich nehme an du trinkst mehr als einen Kaffee? Mein Mann hat sogar seine eigene Kaffeemaschine auf arbeit
Warum sollte dein Chef dir den Kaffee spendieren? Sei froh, dass er bis jetzt bezahlt hat. Bei uns hat auch jeder seine eigenen Kapseln im Schreibtisch, ist für uns selbstverständlich.
Wir haben schon immer den Kaffee im Büro selber gezahlt. Das ist auch nicht Sache des Arbeitgebers.
Ich verstehe nicht, warum du nie auf die Idee kamst auch mal einzukaufen... ich würde nicht für alle immer allein löhnen. Ich kenne das so, dass jeder mal mitbringt oder es eine Kaffeekasse gibt von der gekauft wird.
hatten wir in meiner Lehre so gemacht . . . in dem Büro Oder jeder bringt mal eine bestimmte Menge an Kapseln im Monat mit . . . abwechselnd!
Wir haben eine Dolce Gusto stehen, und wenn da jemand Kaffee trinken will, bringt er sich den mit. Eigentlich bin ich die Einzige die es nutzt, und bringe mir meinen Kaffee selber mit. Verstehe das Problem nicht!
Hallo, bei uns zahlen alle in die Kaffeekasse ein, die Kaffee trinken wollen. LG leaelk
bei uns kauft auch jeder seinen kaffee selber
Wahrscheinlich hat er bis jetzt gewartet, dass du mal auf die Idee kommst zu fragen, wie das mit der Kaffeekasse funktioniert
Ja irgendwann geht es jedem mal auf den Sack ausgenutzt zu werden.
zahlt er sie privat oder rechnet er über die Firma ab? Ist ja eigentlich auch egal, die Dinger sind teuer. Rechne das mal hoch. Ich hatte schon Jobs, da wurde eine Kaffeekasse geführt, und auf meiner letzten Arbeit war Kaffee gratis. Allerdings normaler Pulverkaffee und keine Tassimo. LG
Wir haben auch eine Strichliste und monatlich wird abgerechnet. Davon wird dann Kaffeepulver, Milch, Zucker gekauft.
Ich finde auch dass Du Dir die Kapseln kaufen könntest
Bei uns bringt auch jeder selber mit, was er essen oder trinken möchte. Warum sollte die Firma den Kaffee bezahlen? Wir haben sogar unter Kollegen für einen Wasserkocher zusammen gelegt, weil wir den auch nicht vom Unternehmen gestellt bekommen.
sollte seine Sachen selber mitbringen, finde ich völlig normal und würde da niemals einen Aufstand machen wenn Chef das nicht mehr kaufen würde, ich finde das ok
gebe ich meinen privaten Kaffee aus. Ich weiß jetzt nicht, wo das Problem liegt, seinen eigenen Kaffee zu kaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??