Elternforum Rund ums Baby

Cavalier-King-Charls

Cavalier-King-Charls

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hal wer Interesse? mein Vater züchtet und hat noch 2 Welpen ..mit Papieren..aber wer sich auskennt der kennt den Preis...bei Interesse bitte per PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr Süß, aber ich glaub ich will den Preis garnicht wissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben so einen... ist allerdings schon bald 8 Jahre alt. Sehr süss das Kleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mir ist meine Promenadenmischung in der alles mögliche drinsteckt wesentlich lieber wie ein Rassehund. Alle Rassehunde die ichvon früher oder heute kenne, haben irgenwelche Leiden. Und für mich wäre so einer nichts. Mal abgesehen davon, das die sauteuer sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Stiefmutter ist in dem Punkt sehr peniebel und achtet schon beim Deckrüden darauf das in dem seiner ahnentafel keine krankheiten siind..sie kocht sogar gemuse für die welpen ab und mischt es ins futter..*kopfschüttel* also gesund sind sie..aber der preis ist echt hammer...würd mir auch nie einen holen für den preis...aber wenn die welpen bis zum nächsten wurf net weg sind bekomm ich einen evtl geschenkt..naja wenn ich möchte...denn unser Goldi muss leider weg...er ist leider zu groß und ich hab drei kids männe is auf arbeit..ich hab keine zeit mich von 24std auch noch 20std um ihn zu kümmern...bürsten, gassi , spielen..aguiliti usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ein Welpe dich 24 Std. braucht? oder meintest du das auch? Schreibst ein bissl wirr grad *g* Und zum Thema Ahnentafel: Die Hündin meiner Ma, ein West-Higland Terrier, eigentlich robuste Tiere, ist schwer krank. Und es stand nichts dergleichen in ihrer Ahnentafel. Allerdings schließe ich nicht aus, dass nicht auch ein Mischling so etwas bekommen könnte, wenn ich auch der Meinung bin, das Risiko ist nicht ganz so hoch, eben weil da alle möglichen Hunderassen drinstecken ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Is eigendlich bei keinem Tier ausgeschlossen , das sie irgendwas haben...tiere mit Papieren haben schon ihre vorteile..denn bestimmte krankheiten wie HD sind ja nicht mit weitergezüchtet..ich selber würde mir auch lieber wenn überhaupt nur noch einen kleinen Mischling anschaffen...der Goldi is zu groß und es wird mir hier mit ihm zuviel..und der cavalier is mir zu aufwendig..denn ich müsste ihn nach plan füttern..weil er dann auf hundeshows mitgeht..von daher lieber den großen in eine familie die die zeit und den platz hat..evtl auch nooch einen goldi hat..und wenn überhaupt dann ne kleine promenadenmischung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gg* der ist zwar ned so klein wie der Cavalier mal sein wird, aber so groß wie der Golden Retriever ist er auch nicht. So ein mittelding halt. Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche und hoffe, du findest liebevolle Hände!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das euer Hund mal groß wird und Zeit braucht war dir vorher nicht bekannt?? Bei solchen Aussagen könnt ich echt kotzen! Und dann gleich einen neuen Hund hinterher, der natürlich keine Zeit kostet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hilfe mein Hund sprich Goldi ist zu gross..weiß man das net vorher...und ich hab die zeit net..nee aber klar, geb den weg und hole den nächsten..bei solch leuten wäre ich für lebenslanges Tierhalteverbot !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wollte dir eine pn schreiben aber dein postfach ist zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pn zurück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nimmst dann nen kleinen?? Das ist ja wirklich Tierliebe!!! Wie schade, das man das bei Kidnern nciht machen darf, oder? Schrecklich wenn die groß sind und man sich immer noch drum kümmern muss. ausgehen, füttern...widerlich...und so unerwarteterweise.... Also ganzim ernst: wer einen Goldi abgibt, weil er zu groß ist der sollte meienr Meinung nach GAR keien Tier mehr bekommen! Falls ihr aber wirklich in Not seid mit dem Goldi, dann gebt ihr z.B: bitte über www.retreiver-und-freunde.de oder ähnliche Orgas ab.Nicht noch in die Zeitung setzen oder so einen Mist! Gruß HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

veleicht ist sie einfach nur mit dem hund überfordert?? klar weiß man das so ein hund mal groß wird, aber man weiß nicht wie es in echt ist, wenn man dann einen großen hat.das kan man vorher nicht wissen und bsser sie gibt ihn ab, als das der hund ihre überforderung und den stress mit bekommt und drunter leidet. lg liebemaus plus 3 hunde,4 wellensittiche,3 schlangen,2 ratten ,ein verstorbenes pferdchen im herzen und viele viele hausstaubmilben :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was kostet er denn, wenn ich fragen darf? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. mir ist schon ganz mulmig manchmal , weil der eine im juli schon 15 j. wird und seine knochen werden auch nicht besser. ist dein goldi rüde oder hündin ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds auch mehr als traurig den hund wegen der größe abzugeben und noch "dicker" ist, im selben atemzug von einem neuen kleinen zu sprechen... das find ich krass!!! ich hänge doch an DEM hund, den kann man doch nicht beliebig ersetzen!!! man weiß doch vorher, wie groß er wird... ich kann das nicht verstehn und find es einfach nur traurig. verständnislose grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. einen hund anschafft. und glaub mal nicht das kleine hunde sooo viel weniger arbeit machen. einer meiner hunde ist ein zwerg, die geht auch in die hundeschule usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Freundeskreis werden ebenfalls Hunde gezüchtet. DIe Tiere sind bereits *vor* der Geburt für die zukünftigen Besitzer vorgemerkt, "übrig" geblieben ist da noch keiner, im Gegenteil. Vermutlich ist das auch ein wenig rasseabhängig, aber dennoch wundere ich mich gerade. Auch Deine Aussage "Wer die Rasse kennt, kennt die Preise" finde ich bedenklich. Verzeih die Frage, aber weshalb musst Du die Welpen hier anbieten wie Sauerbier?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn es bei züchtern auch nur so dass alle hunde einen besitzer haben EHE überhaupt gezüchtet wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wohnung? kann doch sein, dass sie umgezogen sind in eine kleinere wohnung, und der hund dafür zu groß ist.. wieso wird hier eigentlich nicht erstmal nach dem gründen gefragt, bevor gleich draufgekloppt wird? ich denke nicht, dass jemand seinen hund leichten herzens aus nichtigen grund abgeben würde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein hund richtig beschäftigt wird, muss die wohnung nicht soooo gross sein. ich habe drei hunde auf 95 qm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mic, das abgeben an sich kann durch von dir genannte gründe vorkommen... aber ihn sofort durch einen kleinen ersetzen... DAS geht garnicht. es geht hier nicht um ein möbelstück, das leider doch nicht passt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, den großen abgeben weil er zuviel zeit kostet? meinst du nur weil das tierchen "handlicher" ist kostet es weniger zeit? ich glaube kaum,d as die größe eine auswirkung auf die zeit hat... davon abgesehn: wenn man sich haustiere..egal welcher art anschafft, dann sollte man im vorraus wissen, das sie ein gewisses mass an zeit kosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie gibt den Goldi ab, ja. Aber sie will ihn NICHT durch den Cavalier ersetzen! Sie würde einen bekommen, WENN sie möchte. Sie möchte aber nicht, der soll nämlich dann wohl auch zu Hundeschauen mit(Wunsch ihrer Eltern) und die Pflege und Versorgung wäre wohl nicht wirklich gesichert momentan. Und sie schrieb, WENN überhaupt noch einmal ein Hund, dann ein kleiner und es muss dann auch nicht unbedingt ein Rassehund sein. Was bedeutet, wenn sich ihre momentane Lebensituation gebessert hat, was ja auch durchaus Jahre dauern kann.