Elternforum Rund ums Baby

Buggykauf - Peg Peregeo, no name oder gar nicht?

Buggykauf - Peg Peregeo, no name oder gar nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fahren einen Hartan mit vier Rädern von Kind Nr. 1 übernommen. Er fährt gut, hat aber den Nachteil, dass er sehr schwer ist, in der Stadt sperrig ist und man ihn zum Lenken immer anheben muss. Hier vor Ort im Dorf geht es ja noch, insb. im Wald, aber auf Reisen, bei Tagesausflügen, in der Bahn (nur gelegentlich genutzt) und im Auto ist er sehr unpraktisch. Nun liebäugle ich mit einem Buggy. Macht das überhaupt Sinn? Im Geschäft riet man mir zum Peg Peregeo Pilko. Habt ihr den? Wie ist eure Erfahrung mit der Langlebigkeit? Kann man ihn auch dauerhaft gut schieben und auch auf unebenen Untergründen, Schotterwegen..? Oder kann man genauso gut einen billigen, ungefederten Buggy kaufen, da Buggies ohnehin schnell klapprig werden und unbequem zu schieben sind, also nur für den kurzen Gebrauch? Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab einen ganz günstigen (40 €) aus dem "Babysupermarkt" hier um die Ecke. Der ist klein, handlich und hat Liegefunktion sowie kleines Netz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach es mir mal einfach und kopiere meine antwort mal... http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2920017&suche=peg+perego&seite=2#start


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben den Herlag gekauft,und da kann man auch so ne Liegeposition mitnutzen. Ausserdem ist unten eine Ablage,und oben auch am griff. Er ist schnell zusammengelegt und robust,weil wir auf dem Land wohnen.Da muss der schon was aushalten. Ne Freundin wär mal mit ihrem Quinzzy Zapp mit Kind umgefallen. Da war mir mein Allradbuggy schon lieber.