Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben,
Ich benötige mal eure Expertise!
Es ist noch ein Weilchen hin, aber ich würde mich gern rechtzeitig informieren zwecks Buggy.
Der Buggy sollte gegen Fahrtrichtung fahren und vorallem platzsparend zusammenklappbar sein. Wir benötigen ihn vor allem für den Urlaub, da wir mit dem Auto anreisen und auch noch Gepäck für zwei Wochen mitnehmen.
Im Internet werde ich nicht so recht fündig - wir besitzen bereits einen 3in1 Kinderwagen - aber der wäre mit entsprechendem Aufsatz viel zu sperrig
Mein Sohn wird dann 14 Monate alt sein!
Liebe Grüße
Wir hatten für Reisen einen ganz normalen "Schirmbuggy" von Hauck, aber mit Liegeposition. Buggy gegen Fahrtrichtung wäre mir jetzt nicht bekannt, ist aber schon elend lange her. Unsere Sportkarre zu Hause (auch Hauck) hatte eine schwenkbare Schiebestange zwecks Richtungswechsel. Trini
Es gibt nur ganz wenige Buggys die gegen die Fahrtrichtung geschoben werden können, einer ist der Quinn Zapp Xtra, den finde ich aber für einen 14 monatigen schon Recht kleine, würde ich dann allerhöchstens gebraucht kaufen. Lg
Ich hatte einen „Schirmbuggy“, Eigenmarken von BabyOne und der war robust, unverwüstbar und eben leicht und extrem günstig. Gegen die Fahrtrichtung, sorry, ich denke, das wird schwierig.
Wir haben den Quinny Zapp flex. Wir haben ihn auch für den Urlaub gekauft. Er ist super platzsparend. Man kann ihn in beide Richtungen benutzen. Ist nur neu ziemlich teuer und man braucht teilweise extra Zubehör.
Wir haben den quinny zapp flex plus. Ich liebe ihn... Ansonsten fahren wir unteranderem auch den emmaljunga NXT60 und 90. Sind halt größer als der quinny. Zwerg ist 84 cm und 15 Monate alt, hat noch genug Platz.
Vielen lieben Dank euch allen - jetzt weiß ich, wonach ich suchen muss! Euch allen einen guten Start in die Woche!
Wir haben gerade vor ein paar Wochen den Joie Versatrax gekauft. Er ist erst seit kurzem auf dem Markt. Wir haben ihn gewählt, weil man die Sitzeinheit ganz leicht umdrehren kann und weil er relativ klein zu falten ist (im Gegensatz zum Hartan Racer GTS). Wir sind bisher sehr zufrieden. Mit drehbarer Sitzeinheit habe ich noch den Joie dlx und den Hartan i mini (oder so ähnlich) gefunden. Aber der Versatrax hat mich aus verschiedenen Gründen am meisten überzeugt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche