Elternforum Rund ums Baby

Buggy für größeres Kind gesucht

Buggy für größeres Kind gesucht

Ally01

Beitrag melden

Guten Morgen :) Ich bin für den Urlaub (und für Einkäufe bzw. Ausflüge) auf der Suche nach einem Buggy mit größerer Liegefläche. Wichtig wäre auch, dass er ein halbwegs kompaktes Klappmaß hat (Kombi). Meine Tochter wird im Sommer 3 und ist derzeit etwa 94cm groß. Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen! Vielen Dank im Voraus :) LG Ally


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally01

Sorry, aber ein Kind was 3 wird, noch extra in einen Buggy setzen? Und extra kaufen? Wüsste nicht, dass es da noch welche gibt. Unser zweites Kind wird in knapp 3 Monaten 3 und hat seit dem Sommer keinen Buggy mehr. Die Strecke, die zu Fuß geschafft wird, wird immer mehr und wenn es gar nicht mehr geht, geht's auf Papas Schultern. Das Kind ist 96cm groß. Kind 1 hatte auch lange einen Buggy (bis knapp 4) und läuft noch heute (knapp 6) total ungern und schafft nicht weit. Wir bereuen es, den Buggy so lange gelassen zu haben.


Ally01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Bei uns geht es eher darum, dass meine Tochter darin gerne schläft. Sonst sitzt nie nicht im Buggy.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Aber sie ist doch weder extrem groß noch schwer? Meine Tochter wird im Mai drei, ist über einen Meter groß und wiegt 16kg. Sie sitzt in einem Buggy von "Mamas und Papas"- aber ich denke, da gibt es etliche andere Modelle, die passen. Ich würde einfach mal im Laden schauen, oder gebraucht. Unsere große hatte damals den Peg Perego Pliko, damit waren wir sehr zufrieden und dieses Kind war mindestens ebenso groß wie die kleine Schwester jetzt. In Berlin- Neukölln fahren viele vierjährige Kinder mit dem Buggy un die sind deutlich schwerer


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally01

Das Problem bei den Buggys ist vor allem das Gewicht des Kindes. Die meisten Buggys sind nur bis 15 kg belastbar. Die Buggys für größeres Kinder mit entsprechenden Maßen sind leider selten und teuer. Wir haben für unseren Kleinsten einen Jogger von TFK angeschafft als es absehbar wurde, dass er ein Problem mit der Motorik hat und wir noch lange einen Wagen braucht. Es gibt aber auch Billigjogger, in die man ein größeres Kind problemlos zum Schlafen legen kann. Lg Winterkind


Ally01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Vielen Dank für deine Antwort! Wir haben auch eher an einen Jogger gedacht. Meine Tochter wiegt jetzt mit 2,5 Jahren 12kg. Daher müsste es im Sommer denke ich gut passen. ;-)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally01

City select hat Buggys wo große Kinder rein passen, meine 3,5 jährige passt da noch locker rein und sie ist 1,05m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally01

Diese Maximalgrenze ist meist aber noch ausreizbar,der Sohn einer Freundin musste so ziemlich alles hier testen,inclusive der Babyschaukel,die eigentlich nur bis 9kg gehen soll,unser Buggy ebenfalls nur bis 15kg,im Urlaub war er krank da haben wir ihn in unserem Buggy gefahren und er wiegt 22kg,ich würde nur probeschieben ob es mit höherem Gewicht noch komfortabel ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally01

Joie mytrax, der ist bis zu 25 kg zugelassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally01

Tfk Dot!


Ally01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally01

Vielen Dank für eure Antworten! Werde mir die Buggys mal genauer ansehen. :-)


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally01

Ich kann auch nur die Wagen von TFK empfehlen. Mein Sohn ist 21 Monate wiegt 13,5 kg und ist 90/92 cm groß. Er passt problemlos in den dot- unser Autowagen. Zuhause haben wir den Adventure. Auch da passt es. Der scooter von emmaljunga ist auch recht groß von der sitz und liegefläche. Für einen Urlaub wo das Kind viel im Wagen schläft wäre er als Buggy mein Favorit.