Elternforum Rund ums Baby

büdde formulierungshilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
büdde formulierungshilfe

kattta

Beitrag melden

aus konkretem anlaß sitze ich gerade an einer großen dankeskarte. sinn und zweck ist, über 10 handwerker nach getaner arbeit zu einem entspannten getränk in der kantine einzuladen, wo es einen " deckel" für sie gibt. d.h. wir ahben dem wirt einen betrag gegeben, der zum verbrauch für die truppe ist. wie schreibe ich das, DECKEL???? versteht das einer, hört sich mist an. büdde hiilfe


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Auf unsere Kosten.... Herzlich eingeladen.... Nach getaner Arbeit.... Kleines Dankeschön....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Hej! naja, wen nes humorvoll geht : Bei unserem Kantinen Wirt XY liegt für die (10) Handwerker, die bei uns so guteArbeit geleistet haben ( unser Haus vershcönt haben / uns vor dem groß Elektro-GAU gerettet haben (oderso) ein "Deckel" bereit, den sie nach getaner Arbeit mit einem entspannten Umtrunk "abarbeiten" können. Viel Spaß - Gru ßUrsel, DK


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Tausend Dank für die tolle Arbeit! Wir laden euch auf unseren "Deckel" in die kantine ein! Lasst es euch gut gehen!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

danke , ich hatte einen deckelblock im kopf.dachte, das versteht keiner, aber so wie ihrs schreibt, merci