User-1736850004
Bei uns werden abends immer 3 Büchlein gewünscht, was 3 Pixies sein können, aber auch 3 längere Bücher. Wir würden daher gerne mal längere Bücher mit einer Geschichte mit mehreren Kapiteln ausprobieren. Es müssten auf möglichst jeder Seite Bilder sein. Hat jemand Empfehlungen? Danke!!!
Drache Kokosnuss ist hier gerade hoch im Kurs.
In dem Alter war bei uns "Die Kinder von Bullerbü", "Der Zauberer von Oz" (gibt so ne gekürztere, kindgerechte Version) und diverse Dr Brumm Geschichten in.
Mein Tipp... Stadtbibliothek. Schaut zusammen, was euch anlacht. Wenn da das absolute Lieblingsbuch dabei ist, kann man es immer noch kaufen ;) Ich hätte unmöglich alles kaufen können was wir hier vorgelesen (und später selbst gelesen) haben.
Vielen Dank für Eure Tipps! Der Buchladen hat mir Oliver Scherz empfohlen. Da werde ich mal reinschauen. Bücherei machen wir auch regelmäßig, aber bisher auch nichts in der Form. Wir kaufen aber auch sehr gerne Bücher und kriegen auch viele geschenkt. Finde es schön, auf einen großen Fundus zugreifen zu können und das schont auch die Nerven, wenn der Kleine die fremden Bücher in die Finger bekommt 😉
War ja letztens mit meiner Erwachsenen Tochter zusammen auf der Buchmesse... was mich immer wieder begeistert sind die Mäusebücher von Torben Kuhlmann. Ich glaube Lindbergh war das erste. Aber das ist eher was für in 1-2 Jahren. Für jetzt würde ich mal bei Astrid Lindgren oder Otfried Preußler gucken. Dir gibt es ja in verschiedenen Versionen. Auch als Bilderbuch.
Hallo, in dem Alter haben meine Kinder Gustav Bär erzählt Geschichten von Tilde Michels geliebt. Das sind ganz ruhige Geschichten aus dem Alltag. Relativ kurz, sodass 4-Jährige da noch gut zuhören können. Dann haben wir auch Hörbe mit dem großen Hut gelesen Tilda Apfelkern Snöfrid Anna Apfelkuchen (hier sind die Geschichten lang und langatmig. Das würde ich wahrscheinlich erst nach den anderen Büchern lesen) Seeräuber Moses (spannend, kommt auf das Kind drauf an und die Geschichten sind deutlich länger) Der kleine Ritter Trenk (spannend, kommt also auf das Kind an und die Gechichten sind deutlich länger) Bei den Bilderbüchern waren sämtliche Lieselotte Bücher ganz hoch im Kurs. Was habe ich Lieselotte vorgelesen.... Oder Der Ritter der nicht kämpfen wollte Millis ungeheures Geheimnis Das 99. Schaf
"Die Abenteuer der Tulle-Zwerge" von Paul Biegel. Da ist nicht jede Seite bebildert, aber die Bilder, die drin sind, sind wunderschön und die Geschichte ist gerade fürs Kindergartenalter einfach nur toll. Das Buch möchte ich wirklich jedem wärmstens ans Herz legen, es ist wunderbar. Auch für Erwachsene schön zu lesen. Von Gina Ruck-Pauquet gibt es "Sandmännchens Geschichtenbuch". Das sind kurze, sehr nette Geschichten mit vielen Bildern. Recht altmodisch, aber für kleine Kinder sehr schön. So ein richtiges "Heile-Welt-Buch".
Hallo, meine Jungs fanden im Alter von 4/5 Jahren "Petterson und Findus" ganz toll. Oder auch ein paar von den hier schon genannten. Viele Grüße Jenpatoka
Und auch den weiteren vielen Dank! Selbst, wenn ich jetzt nicht alle Empfehlungen recherchiert kriege, kann ich hier bei Gelegenheit darauf zurückgreifen!