Elternforum Rund ums Baby

Bücher

Bücher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, welches Buch über Kinderkrankheiten könnt Ihr so empfehlen? Gruß von der MagDa-Front


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch keines kaufen, du machst dich nur verrückt. Wenn dein Kind krank ist, gehst du zum Arzt, DER ist mein "Buch"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn ich mit Homöopathie behandeln will?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bin ich eh die falsche Ansprechpartnerin. Warum willst du das denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ja, Susa, weil ich manchmal denke, dass Ärzte zu schnell was verschreiben und ich möchte natürlich behandeln. Ja, ich bin auch "frische Mama" und bin manchmal sooooo verunsichert. Schlimm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne dieses Vorurteil, kann es aber überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil, ich habe einen guten Vergleich, denn ich hatte eine Zeit lang für meine Große einen homöop. KiA und meine Kleine einen schulmedizinischen (laaange Geschichte). Ergenbis: Beim gleichen Infekt (!!!) Homöop. KiA: % verschiedene (!!!) Mittelchen und Kügelchen, die ich jeweils 3 bzw 5 mal am Tag im Wechsel und gleichzeitig geben sollte, mit jeweils einer halben Stunde vorher nix essen und trinken. Chaos. Musste mir alles uhrzeitengenau aufschreiben. Schulmediziner: Nasentropfen und Kochsalz, bei Bedarf fiebersenkende Mittel. Ich hab mich jetzt entschieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch zum Abschluss: mein KiA ist toll, auch er verschrieb bisher nur Kochsalz und "sanfte" Mittelchen. Jetzt z.B. bei MagDa hat er Oralpädon verschrieben und Zäpfchen und sagte, bitte bitte nur bei Bedarf nehmen, etc. ich dachte jedoch für später........ Danke Dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist meiner durch und durch und dennoch: Meistens bekommen wir Nasentropfen, Schleimlöser und Kochsalz, uU noch den Rat Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen. Antibiotische Behandlung nur, wenn es nicht anders geht. Auch Schulmediziner werfen nicht mit Mitteln um sich. Aber Kügelchen kriegste für alles. Für ALLES. Sogar für die Unterstützung der "Persönlichkeit." Nicht mein Ding.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und gegen Zickereien bei RuB in diesem Sinne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"kinderkrankheiten natürlich behandeln". gute besserung euch weiterhin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also DAS fand ich nun gerade das schlimmste von denen, die ich mir beim ersten Kind noch in der irrigen Annahme geholt habe, ich bräuchte eines. Aber da siehst du mal, wie die Meinungen auseinandergehen. Von daher: keine Ahnung welches


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dankeeeee! Ja, sowas meinte ich. Danke! Uns gehts schon etwas besser, mir also auf jeden Fall ;-) Baby will nun leider nicht essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Die-besten-Hausmittel-für-Kinder/dp/3442169208/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1271413902&sr=8-2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Quickfinder-Homöopathie-für-Kinder-schnellste/dp/3833804211/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=books&qid=1271413902&sr=8-9


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und WARUM fandest du das am schlimmsten? kenne nämlich keines, das fundierter erklärt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe zu, ich habe es nicht ganz durchgelesen, da ich ziemlich schnell abgeschreckt wurde durch die Aussage, man solle Masern nicht impfen, weil es für Kinder ja so wahnsinnig schön sein kann, diese Erfahrung einer schweren uU lebensbedrohlichen Krankheit durchzumachen und es sie in ihrer Entwicklung auf die nächste Stufe hebt. (????) Ich sage ja, ich gebe zu, danach war ich voreingenommen. Es ist noch irgendwo im Keller........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

susa, schade, dass du das buch dann weggelegt hast! vom ohrenzwiebelsäckchen bis zum wadenwickel wird alles sehr gut erklärt. und ich denke, es ist bei jedem buch so: das eigene hirn und die eigenen ansichten spielen natürlich mit! die radikalen homöopathischen-anthroposophen liegen auch nicht auf meiner linie in jedem punkt, aber man kann das für sich rausholen, was einem gut gefällt! kati suchte ja ein homöopathisches buch- DIESES finde ich am besten von dem guten dutzend, das ich in den fingern hatte! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab eines von GU. Mir half es, als mein Sohn plötzlcih Ausschlag hatte, es Freitag nachmittag war und das KKH sagte: Er hat keine Atemnot, scheint nicht ansteckend, bei weiteren Fragen soll ich in Kinderklinik 35 km von hier fahren und weg war der Doc. Es war ne Allergie auf Orangen.