Elternforum Rund ums Baby

Büche die man kennen sollte

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Büche die man kennen sollte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer kann mir gute Bücher empfehlen, die man kennen "sollte" oder die besonders gut sind. Ich lese von Roman bis Krimi alles quer. Her mit euren Ideen Larissa


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle von andreas franz. dann die die weisse massai thriller und krimis gibt es viel lese nur sowas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

DIe weisse Massai fand ich grauenhaft.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch. Selten so eine naive, dumme Frau gelesen...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe da alle Bände von gelesen von corinna hoffmann.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Da gibt es noch mehr von? Oh je. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Glaub ich dir sofort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum man soviel Dummheit auch noch zu Papier bringen muss. Stilistisch schlecht und absolut nicht zu empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Favoriten alles von barbara Wood Der Medicus und der Schamane... teil 3 ist mist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stoner von John Williams East of Eden von Steinbeck Der Herr der RInge von Tolkien Faust von Goethe Das Tagebuch der Anne Frank In den Gärten der Kore von Luisa Francia Der Monddiamant von Wilkie Collins Die Krimis von Agatha Christie, Dorothy L. Sayers und Andrea Camilleri


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mathilde, Bücherdiebin, Robinson crusoe, vom Winde verweht, Anna karenina,


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Wenn es Richtung Asien gehen soll: Bücher von Lisa See. Der seidenfächer war toll, mystisch.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde empfehlen: - alle Bücher von Greg Iles - Die Millenium Trilogie ("Verblendung" / "Verdammnis" / "Vergebung") von Stieg Larsson - "Die Bestimmung" von Veronica Roth - "Die Tribute von Panem" von Suzanne Collins


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles von John Irving. Mein absoluter Lieblingsautor.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Den mag ich auch sehr.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sebastian Fitzek, Charlotte Link und Cornelia Funke lese ich gerne. Im Moment lese ich Zeitenzauber von Eva Völler, find ich auch toll. Übermorgen Sonnenschein war auch sehr ergreifend geschrieben.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für mich mal eine Liste aus dem Internet kopiert, die ich immer am "abarbeiten" bin. Zwischendurch auch mal etwas seichtes, aber sehr selten. Wobei mein Lieblingsautor Garcia Marquez ist, von ihm habe die fast alle Bücher druch. Und kann sie uneingeschränkt empfehen, v.a. Die Liebe in Zeiten der Cholera! Hier meine Liste aus dem Internet: (habe aber noch nicht alle durch) •Anna Karenina •Auf der Suche nach der verlorenen Zeit •Aus dem Leben eines Taugenichts •Buddenbrooks •Candide oder Der Optimismus •Canzoniere •Das Bildnis des Dorian Gray •Das Dekameron •Das Käthchen von Heilbronn •Das kunstseidene Mädchen •Das Leben ein Traum •David Copperfield •Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch •Der alte Mann und das Meer •Der Besuch der alten Dame. Eine tragische Komödie •Der eingebildete Kranke •Der Fänger im Roggen •Der Glöckner von Notre-Dame •Der Graf von Monte Christo •Der grüne Heinrich •Der Herbst des Patriarchen •Der Idiot •Der kleine Prinz •Der letzte Mohikaner •Der Prozess •Der Sandmann •Der Seewolf •Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde •Der Steppenwolf •Der Wind in den Weiden •Der Zauberberg •Der zerbrochene Krug •Deutschland. Ein Wintermärchen •Die Abenteuer des Sherlock Holmes •Die Blechtrommel •Die Blendung •Die Brüder Karamasow •Die drei Musketiere •Die Elenden •Die Elixiere des Teufels •Die Göttliche Komödie •Die Jüdin von Toledo •Die Leiden des jungen Werther •Die Marquise von O… •Die Party bei den Jacks •Die Pest •Die Räuber •Die Schatzinsel •Die tragische Historie von Doktor Faustus •Die verlorene Ehre der Katharina Blum •Die Verwandlung •Die Wahlverwandtschaften •Die Welt ist rund •Doktor Faustus •Doktor Schiwago •Don Quijote •Effi Briest •Ein idealer Gatte •Ein Sommernachtstraum •Emilia Galotti •Emma •Eugen Onegin: Ein Roman in Versen •Fahrenheit 451 •Farm der Tiere •Faust •Frankenstein •Frau Jenny Treibel •Friedrich Hölderlin Gesammelte Werke •Gargantua und Pantagruel •Große Erwartungen •Gullivers Reisen •Hamlet •Heinrich von Ofterdingen •Herr der Fliegen •Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland •Hesperus oder 45 Hundsposttage •Homo faber: Ein Bericht •Ilias •Im Westen nichts Neues • Iphigenie auf Tauris •Ivanhoe •Jane Eyre •Jud Süß •Kabale und Liebe •Krieg und Frieden •Leonce und Lena •Madame Bovary • Maria Stuart •Mephisto: Roman einer Karriere •Moby Dick •Nathan der Weise •Odyssee •Oliver Twist •Paradise Lost •Paris – ein Fest fürs Leben •Radetzkymarsch •Prinz Friedrich von Homburg •Reise um die Erde in achtzig Tagen •Reise zum Mittelpunkt der Erde •Reisebilder •Robinson Crusoe •Romeo und Julia •Ruf der Wildnis •Sansibar oder der letzte Grund •Schachnovelle •Schau heimwärts, Engel! • Schöne Neue Welt •Schuld und Sühne •Stolz und Vorurteil •Sturmhöhe •Tom Jones: Die Geschichte eines Findelkindes •Tristram Shandy •Ulysses •Utopia •Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeiten •Verbrechen und Strafe •Verstand und Gefühl • Vom Winde verweht •Von Mäusen und Menschen •Wallenstein •Warten auf Godot •Was ihr wollt •Wellen •Weltliteratur für Eilige: Und am Ende sind sie alle tot • Wem die Stunde schlägt • West-östlicher Divan •Wilhelm Meisters Lehrjahre •Wilhelm Meisters Wanderjahre •Wilhelm Tell •Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Irving, Franzen, Eugenides -Middelsex, Moers- Rumo.LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Doris Lessing -Das fünfte Kind. Suesskind -Die Taube, das Parfüm. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Weißt Du noch, wer diese Liste erstellt hat? (Und ich staune gerade, wieviel ich davon aus der Schule kenne!!!) GrußUrsel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das Fest des Ziegenbocks. Autor fällt mir nicht richtig ein. Das Buch ist mir aber in Erinnerung geblieben. LG maxikid


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe die aus dem Internet. Müsste mich mal auf die Suche machen. War aber irgendeine Literaturseite, Literaturtipps oder so? Also schon was "vom Fach". Sorry, ganz genau weiß ich es nicht mehr. Wenn ich nachher aber Zeit habe suche ich mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

da sind ja schon gute Sachen dabei.#Danke


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Voilà: http://listography.com/rokarokan/books/weltliteratur__dt._


Stiorra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bäumw reisen Nachts von Aude leCorff Morgen kommt ein neuer himmel Als.krimi: Jo , Nesbø, verdorbenes Blut von Geoffrey Girard, Tom Rob Smith schfeibt auch toll. Geht für alle: John Green mit das Schicksal ist ein mieser Verräter.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiorra

Hej Yartina! Die Liste enthielt ja viele Klassiker, und es schadet nie, die zu kennen, denn die haben die Zeiten über dauert und auch heute noch eine aussagekräftige Handlung, die eben übetragbar ist. ABER: Nicht jede Literaturseite ist auch von "Fachleuten", schon gar nicht im Internet! Soviel Irrglauben sollte dochausgeräumt sein --- gilt auch für andere Fach- undSachgebiete. Nichts für ungut - Ursel, DK (sozusagen Fachfrau)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paullina Simons: die Liebenden von Leningrad Tatiana und Alexander jmd Land der Lupinen Ganz ganz tolle Trilogie vom 2. wk eine Liebesgeschichte wo der Krieg durch alle 3 Bücher (spaeter Vietnam) eine große Rolle spielt. Ich liebe die buecher!!! Dann Kerstin gier rubinrot saphirblau smaragdgrün auch total schoen aber Zeitreisen und Familiengeschichte und liebe