Elternforum Rund ums Baby

Buch über Ängste für Kleinkinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Buch über Ängste für Kleinkinder

Luisi388

Beitrag melden

Hallo, unsere knapp 3 jährige fängt gerade an Ängste zu entwickeln: Vor der Dunkelheit, vor Löwen und Krokodilen. Relativ typische Kleinkind Ängste die ja auch Entwicklungsgerecht sind. Ich suche zwei Arten von Bücher; Einmal für Eltern, wie sie damit bestmögliche umgehen. Und dann noch Vorlesebücher für Kinder, die das kindgerecht aufarbeiten. Sie liest gerne und viel und wir lesen Bücher, die erst ab 4 oder 5 Jahre sind (wir lesen mit sehr viel Text). Danke euch!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Der Klassiker ist "Der Grüffelo".


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Leider hat sie Angst vor dem Grüffelo. Haben das versucht, aber sie möchte das Buch nicht mehr lesen


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Wir haben neulich „Max hat keine Angst im Dunkeln“ ausgeliehen. Das fand ich ganz nett.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Pumuckl, weil mit Humor und Reimen geht schon viel Pippi Langstrumpf hat auch keine Angst ich würde da nicht so viel aufhebens drum machen


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

https://www.amazon.de/Trau-dich-Koalab%C3%A4r-Rachel-Bright/dp/3734820286/ref=pd_aw_fbt_img_m_sccl_2/258-5271465-4842635?pd_rd_w=6fQFd&content-id=amzn1.sym.4c089f51-a64c-443d-b848-e41c6aa7e6ba&pf_rd_p=4c089f51-a64c-443d-b848-e41c6aa7e6ba&pf_rd_r=P8A7WMQZ6B7Q4JD1MGEZ&pd_rd_wg=rHnew&pd_rd_r=7f2c0e89-7be4-4799-be71-5093cbe5e3f4&pd_rd_i=3734820286&psc=1 Ansonsten gibt es von dem Autor noch der Löwe in dir


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Für das Kind: "Das mutige Buch" (von Moni Port) Für Eltern: "Kindern Mut machen" (von Friedrich/Friebel)


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Danke für eure Antworten, da werde ich mich mal durchwühlen


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Mir fällt noch, "trau dich, spring über deinen Schatten" ein... das fand ich auch süß. Aber ob es da jetzt spezielle Literatur braucht... insbesondere für Eltern Vielleicht hilft es dir kurz in dich zu horchen was dir geholfen hat. Meistens ist das Sicherheit vermitteln, das Kind ernst nehmen, aber auch kein großes Thema draus machen. Es ist so schade, dass die Eltern ihr Vertrauen in die eigene Intuition immer mehr verlieren... Du kennst dein Kind am Besten und kannst am Besten entscheiden was es wann braucht.