Pinguini
Hallo zusammen, wir fahren bald für 1 Woche mit unserer Tochter (1,5 Jahre) in Urlaub. Als sie 9 Monate alt war, waren wir dort schon mal, 2 Wochen Desaster mit stundenlangem Schreien. Nun ist sie ja älter, aber trotzdem liebt sie ihr Zuhause und will auch bei Oma nur einen halben Tag sein und dann will sie heim, auch wenn ich dabei bin. Egal wie viel Spielsach/ Kuscheltiere ich mit nehme. Nun will ich ihr erklären, dass es nur Urlaub ist und wir ja nach 1 Woche wieder heim fahren. Sie versteht alles, aber ein Zeitgefühl hat sie natürlich nicht . Kennt jemand ein kindgerechtes Buch zum Thema Urlaub? Danke!! Und über sonstige Tipps bin ich auch dankbar.
Ehrlich gesagt, wenn sie sich noch nicht so an eine "fremde" Umgebung gewöhnen kann, dann würde ich den Urlaub an eurer Stelle verschieben. Ein Buch wird nicht so viel helfen, denke ich. Nehmt noch so kleine Dinge mit, die sie von zu Hause gewöhnt ist. Zum Beispiel ihre Bettdecke oder Kuschelkissen, Lieblingsspielzeug usw. Hat sie bei Oma noch nie alleine geschlafen? Oder schon mal vorher als Baby, wo ihr das noch nicht so bewusst war, dass sie woanders ist. Ich würde da nix erzwingen. Lg
Der Urlaub ist ein Familienbesuch in einem anderen Bundesland, also innerhalb Deutschlands. Führt leider kein Weg dran vorbei.... Nein sie hat noch nie wo anders geschlafen. Gelegentlich Mittagschlaf bei Oma. Aber sie ist immer enttäuscht, wenn sie aufwacht und wir noch dort sind. Sie hat wohl immer die Hoffnung, dass sie um Auto geschlafen hat und jetzt wieder zu Hause ist. Sie braucht ihre gewohnte Umgebung und ihre Gewohnheiten....wir nehmen natürlich vieles mit. Sie tut mir einfach leid, weil ihr die Woche ja wie eine Ewigkeit vorkommen muss...
Sowas kenn ich gar nicht von meinen Kindern. Die waren immer zufrieden solange ich dabei war. Sowas wie "Heimweh" hatten sie noch nie und ich denke,dass kommt erst später im Grundschulalter. Gehst du denn positiv an den Urlaub ran?