Elternforum Rund ums Baby

Buch-Empfehlung gesucht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Buch-Empfehlung gesucht

dLileh

Beitrag melden

Hallo! wir überlegen uns ein Baby zu bekommen. Ich habe zwar ein Bisschen zu dem Thema aus meinem familiären Umfeld mitbekommen, aber natürlich ist es etwas anderes dann wirklich selbst ein Kind zu bekommen. Mein Freund ist zwar begeistert von der Idee, aber hatte selbst in der Vergangenheit noch keine Berührungspunkte mit dem Thema. Deswegen suche ich ein gutes Buch, dass sich mit Schwangerschaft, Geburt und den ersten Lebensjahren des Kindes beschäftigt. Wichtig wäre mir: - möglichst wenig ideologisch und dafür ein möglichst breites Spektrum an Möglichkeiten abdeckend (zB kann man debattieren, ob, wie lang usw das Kind im Elternbett schläft. Ich fände gut, wenn das Buch hier einfach Möglichkeiten aufzeigt) - es soll auch die (möglichen) Veränderungen der Mutter behandeln. zB. Putzwahn vor der Geburt, Babyblues, event. fehlendes Sexbedürfnis, wenn das Kind da ist ... - Pluspunkte, wenn es an beide Eltern adressiert ist und nicht nur an die Mama Ich möchte das Buch gerne selbst lesen und auch meinem Partner zum Lesen geben, so als Startpunkt, um ein paar Dinge vorab besprechen zu können. Ich habe schon vor einer Weile ein paar Bücher zum Thema Nachwuchs gelesen, aber keines hat mich wirklich überzeugt. Ich bin dankbar für alle Buchtipps, die euch einfallen.


Sarah_4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

Ich hab mir das Buch "die Hebammensprechstunde" geholt und fand es super. Es deckt zwar nicht alles ab was du gern haben möchtest aber es wird sehr direkt geschrieben und nichts schöngeredet. Es bezieht sich hauptsächlich auf Schwangerschaft/Geburt/Wochenbett und die Zeit danach. Es sind aber auch einige Tips und natürliche Behandlungsmethoden enthalten für Beschwerden in der Schwangerschaft usw. Kann durchaus vom Mann gelesen werden. Vielleicht kannst du es wo ausborgen oder gebraucht holen, es ist leider nicht super günstig. Liebe Grüße


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_4321

Ich fand das Buch auch gut, habe es geschenkt bekommen. Die Abschnitte mit Bachblüten und Co habe ich einfach überlesen.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

"Babybauchzeit" das Buch ist aus der Sicht einer Hebamme geschrieben. Ich fand es sehr gut. Hatte aber mehrere Bücher. Momentan lese ich "die ersten 3 Jahre meiney Kindes" das ist halt nach der Geburt. Mir war immer wichtig, dass nix beschönigt wird, sondern fakten erklärt werden. Beide Bücher geben das her meiner Meinung nach. Ich habe festgestellt, dass Ärzte und Hebammen durchaus unterschiedliche Meinungen vertreten. Ansonsten kann ich die Bücher vom gewünschtesten Wunschkind empfelen, allerdings weis ich nicht, ob man das nicht erst fühlt wenn das Baby da ist Gerade so schwangerschaftsbücher kann man sehr günstig gebraucht kaufen, dann kannst du verschiedene ausprobieren


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

Zum Thema erste Lebensjahre kann ich dir „Kinder verstehen“ von Herbert Renz-Polster sehr ans Herz legen. Hier wird das Verhalten von Kindern aus evolutionärer Sicht prägnant und unterhaltsam erklärt und auch viele bekannte „Probleme“ angesprochen: Schlaf, Essverhalten, Trotzphase… Gängige Einstellungen werden vorgestellt und kritisch hinterfragt. Gerade der Teil zum Thema Schlaf ist mir als sehr gut abgerundet in Erinnerung geblieben.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

Zum Thema Schwangerschaft fand ich das Buch "richtig schwanger" richtig toll.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

so ziemlich alles davon findest du hier im forum auf den ersten 3 seiten hier siehst du das wahre eltern-leben beschrieben. von schwiegermutter, über schlaf und stillen bis zu erlebnissen mit ärzten und "komischem" verhalten des kindes. das forum hier war tatsächlich für mich hilfreicher als viele bücher.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Same :D Ich hab jetzt Unmengen an Büchern gehört/gelesen, aber am meisten hat mir geholfen zu wissen, dass es anderen Mamas auch so geht und andere Babys auch so sind. Für mich das besten Bücher für die Zelt mit Baby: Das gewünschteste Wunschkind... Babys verstehen Schlafen und Wachen Wie aus anspruchsvollem Kindern wunderbare Erwachsene werden Zum Thema Schwangerschaft: Hebammensprechstunde und eine tolle hebamme In dem Hebammensprechstunde hat auch mein Mann gelesen. Die Bücher oben sind alle an die Eltern gerichtet. Alles Gute für euch!


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

Wow, ich finde es ja sehr löblich, dass ihr euch vorab so gut informieren wollt. Aber tatsächlich zeigt mir das eins der wesentlichen Probleme unserer Gesellschaft bez. Kindererziehung. Hast du sonst keine Berührungspunkte mit Kindern? (Ich meine das NICHT! böse oder so) Keine Cousine, Schwester, Freundin, Mutter... mit der du reden kannst, was für die wichtig und gut war? Eigentlich sollte man doch sehen wie es sonst in der Gesellschaft gelebt wird und dann entscheiden was man davon gut und was schlecht findet. Auf die eigene Instinkte und das Bauchgegühl hören ist so out und hat die Menschheit doch soweit gebracht. KEIN Buch der Welt bereitet dich auf die Elternschaft vor... es kommt immer irgendwie anders. Und die Empfehlung ändern sich ohnehin schneller als man lesen kann. Bist du bzw. seid ihr bereit eure Bedürfnisse über Jahre zu gunsten eures Kindes zurückzustellen? Habt ihr ein stabiles Umfeld (Familie oder sehr gute Freunde) die euch aktiv unterstützen? Ja? Ist es euch finanziell möglich zeitweise auf ein Gehalt zu verzichten? Ja... dann los, kein Buch und keine Erzählungen bereitet dich darauf vor über zig Wochen mit Schlafentzug und der Verantwortung für deinen Säugling zurecht zu kommen, aber so viele Generationen vor euch haben das geschafft und über Jahrhunderte ganz ohne Internet und Bücher... Ach und ich schreibe das nur so "provokant", weil du schon viele Buchtipps bekommen hast


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Also so manchen hätte es wahrscheinlich ganz gut getan, wenn sie vor dem Kinderkriegen mal ein Buch gelesen hätten…


Klebeband

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

Vergiss diese Idee ganz, ganz schnell wieder!! KEIN Kind der Welt kann nach Rezept oder Idealvorstellung großgezogen werden!! Das echte Leben wird dir sehr schnell zeigen, dass die Bücher und deine (eventuellen) Diskussionen in ALLEN Belangen völlig für den Arxxxx sind!! Wenn du dich auf ein Buch-Baby vorbereitest, wirst du innerhalb von vier Monaten schon in der Schwangerschaft enttäuscht und erst Recht, wenn das Baby auf der Welt ist. Tu das dem Kind, dir und deinem Partner nicht an. Glaub mir, das Kind, egal wie pflegeleicht, wird eure Welt so dermaßen erschüttern und eure Partnerschaft auf die Probe stellen, wie du es dir nicht ausmalen kannst. Du wirst mir jetzt nicht glauben und das ist gut so. Sonst wären wir schon längst ausgestorben. Wir waren alle mal naiv. Die einen mehr, die anderen weniger.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

https://www.richtigwissen.de/produkt/richtig-schwanger-das-buch https://www.richtigwissen.de/produkt/wenn-der-rotz-lauft-und-der-pups-druckt https://www.richtigwissen.de/produkt/hor-auf-anni-ohne-murks-durchs-erste-lebensjahr Dazu die Artgerecht Bücher (Baby, Kleinkind und Schulkind Buch, letzteres steht gerade noch aus), das zweite Buch vom Kids.Doc liegt gerade auch noch hier zum Lesen, HalloHebamme hat ebenfalls ein Buch zum Thema Wochenbett geschrieben, das kam allerdings erst nach meinem Wochenbett, deswegen habe ich das noch nicht hier. Dazu noch die Podcasts von HalloHebamme und BreifreiBaby. Da habt ihr also erst mal eine kleine Bibliothek zu lesen und zu hören. :)


Shortys_Happy_Huch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dLileh

Hallo, ich kann das Buch "Oje, ich wachse!" empfehlen. Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate. Ich hatte einige Aha-Erlebnisse, da ich nach dem Lesen endlich verstanden hatte, was in meinem Baby vorgeht und dass sein Verhalten nicht ungewöhnlich ist. Ich war teilweise verzweifelt und überfordert und mir hat das Buch sehr geholfen. In den ersten Monaten entwickeln sich die Kleinen rasant und das ist anstrengend für sie und auch die Eltern. Die Babys können etwas Neues und müssen das erst verarbeiten. Ansonsten habe ich nur einen Tipp, den ich frischgebackenen Eltern uneingeschränkt geben kann: hört auf euer Gefühl. Andere Leute haben gefühlt ständig Tipps und Ratschläge auf Lager. Was sich für euch gut anfühlt, könnt ihr ruhig ausprobieren. Bei manchen Kindern funktioniert ein Tipp super, bei anderen überhaupt nicht. Manches habe ich gar nicht erst probiert, weil es sich für mich völlig falsch angefühlt hat. Lasst euch nicht reinreden. Es ist - wenn ihr dann eins habt - euer Baby. Euer Kind - eure Regeln. Beim ersten Kind sammelt man Erfahrungen und wie ich im Forum gelesen habe, sollte man sich davon verabschieden, alles richtig und nichts falsch machen zu wollen. "Nichts Gravierendes falsch machen" reicht aus. Man kann auch mal überfordert und verzweifelt sein, an seine Grenzen kommt man so oder so. Mit einem Baby verändert sich das bisher gewohnte Leben komplett. Das soll kein Freifahrtschein für Verantwortungslosigkeit sein, doch Babies verzeihen mehr als man glaubt und ich bin so oft hart mit mir ins Gericht gegangen, zu hart. Wichtig ist, dass man versucht Ruhe zu bewahren, sich und die Situation dann Reflektiert und ggf. neue Ansätze sucht und stets an sich arbeitet. Aber alles so, dass es einem nicht unmöglich erscheint. Es gilt: realistische Ziele setzen. Wenn man von sich zu viel verlangt, dann sind scheitern und Frustration vorprogrammiert. Da gerät man dann sehr schnell in Selbstzweifel und hält sich für eine schlechte Mama/ einen schlechten Papa. Ich wünsche euch allen Gute.