Mitglied inaktiv
Hallo Muttis, da mir hier immer schnell geholfen werden konnte - unsere Wohnung ist furchtbar heiß... der kleine liegt nur noch mit Windel da.. trotzdem verschwitzter Kopf.. Ich hab im Zimmer gegenüber das Fenster offen und in der Küche.. - gefühlt keine Luft.. mache mir Gedanken bezüglich Zugluft (inkl der rauchenden Nachbarn), wenn ich hier das Fenster öffnen würde zumal er nun am Köpfchen verschwitzt ist. -.- Sturm zieht langsam auf.. hoffentlich kühlt es fix ab :(
Google mal die deutsche Angst vor Zugluft. In anderen Ländern gibt es nicht mal ein Wort dafür.
Dass dabei Rauch der Nachbarn eindringen kann, ist natürlich murks. Vielleicht einfach mal ansprechen und erklären, dass dein Kind sehr schwitzt und du so nicht das Fenster offen lassen kannst.
Wir haben nachts einen Ventilator laufen. Ist zwar lauter als sonst aber mit Fenster auf zwitschern ab 3:30 die Vögel
Viel Glück mit dem Sturm
Hey Curvi, hatte auch gegoogelt und mich gewundert. Mein Mann kommt aus einem anderen Land und hält mich für bekloppt. Jedoch muss ich sagen, dass ich selbst extrem im Zug gesessen habe und zu Quasimodo mutiert bin (Nackenstarre) seitdem..sobald ich was abbekomme.. zack :/ Um mich gehts aber nicht wirklich...halt um den Kleinen.. aber Hitze ist ja auch nicht geil... -.- Sturm kommt - yuhuuu! Danke :D
Hallo, wenn das alles so ist, dann würde ich auch einen Ventilator vorschlagen (also wenn Du Nackenstarre bekommst). Ansonsten hätte ich vorgeschlagen, doch sämtliche Fenster aufzumachen - aber so?! Nun hast Du mich aber doch neugierig gemacht - aus welchem Land kommt denn Dein Gatte (dass er Dich deswegen für bekloppt hält)? Gruß
"...aber mit Fenster auf zwitschern ab 3:30 die Vögel."
Also ich mag das sehr, sehr gerne, wenn die Vögel zwitschern. Klingt doch viel besser und viel schöner als sonst irgendein bekloppter Lärm. Wie gesagt, ich finde das sehr schön und ich liebe das im Frühjahr und Sommer.
Kann ich nicht bestätigen, das es in anderen Ländern unbekannt ist.
In meinem Heimatland gibt es sogar 2 Wörter dafür
Ich selber darf keinen Zug bekommen sonst bekomme ich übelste Nackenstarre die in migräneähnlichen Kopfschmerzen endet inklusive fast Erbrechen usw
Ich bin dann 2-3 Tage erstmal ausgeknockt.
"Kann ich nicht bestätigen, das es in anderen Ländern unbekannt ist." Ich auch nicht. Denn das gibt es doch überall auf der Welt. "In meinem Heimatland gibt es sogar 2 Wörter dafür." Und woher kommst Du?
Aus Kroatien.
Danke für Deine Antwort - kannst ja super gut Deutsch!
Also ich hab hier nachts alle Fenster offen und das stört niemanden. Sohn ist 1 Jahr alt und bekommt eher Zustände bei zu warmer Zimmertemperatur. Seit ich die Fenster nachts offen habe, schläft er viel besser.
Wir schlafen aber auch im selben Bett und ich stille noch, sodass ich schnell merke, wenn es doch zu zugig bzw kühl wird. Dann decken wir uns zu oder kuscheln uns aneinander, oder es wird eben ein Fenster spontan geschlossen.
Wir sind hier alle Junikinder und absolute Warmblüter. Also uns ist allen eher zu warm, als das wir frieren.
Muss man echt schauen, aber einen steifen Nacken bekommt man doch eher nicht Beil schlafen und Zugluft? Kann auch wirklich sein, dass das durch die Angst und Psyche verstärkt wird.
In allen Lebenslagen hat mir immer mein Gefühl geholfen, wirklich weniger Googlen - sondern auf die innere Stimme hören.
Gute Nächte
Hey, ja, dass sich das psychisch verankert hat auf jeden Fall - ich war 6 Wochen im Eimer. Sowas vergisst man dann nicht (und hab mich auch nicht verlegen etc, war durch die Arbeit, saß mitten im Zug da alle Bürotüren geöffnet waren). Meine Mutter hatte es auch immer mit dem Nacken.. hab’s nie kapiert, bis es mich selbst zerlegt hat. Hab Tür zu und grad Fenster auf, ihn leicht mit einem Tuch zugedeckt. Will auch nicht zu übervorsichtig sein etc aber auch nicht riskieren, dass er sich erkältet. Zumal ich seine Temperatur schwer einschätzen kann (da ich selbst heftige Hitzewallungen seit der Geburt habe :()
Wenn der Nacken nicht schwitzig, sondern trocken ist, bzw leicht kühl ist alles in Ordnung. Ich kann dich wirklich gut verstehen. Ich habe ganz andere Sorgen anfangs gehabt, und mich manchmal verrückt gemacht. Aber du bist doch total selbstreflektiert - und je älter sie werden, desto entspannter wird man. Eine Erkältung kommt nicht vom Zug, da spielen immer keime und ein geschwächtes Immunsystem eine Rolle und auch das kann man leider nicht immer verhindern.
Glaube ich -.- Man möchte halt alles richtig machen. Geht mir ja selbst auf die Nerven - da Fenster auf, da zu.. und dann kommt da noch der meckernde, augenverdrehende Mann dazu, der jedes Mal noch seine unnötigen Kommentare ablässt. Einfach nur nervig. Aber als ob man gegen einen Wand redet... Ja, das mit der Erkältung - hast vermutlich Recht. Hat sich aber wohl auch durch meine Mutter „eingeprägt“. :/ Womit hattest du denn zu kämpfen, wenn ich fragen darf? Man macht sich ja schon verrückt manchmal xD Grad beim ersten Baby - merke jetzt schon rückblickend, wie blöd ich manchmal war :‘D Zb beim Windelnwechseln - uhhh.. er bewegt sich (minimal xD), jetzt wie ein Wirbelwind.. da kriegt man kaum die Windel aus und an :‘D
Ach naja, in meiner Nachbarschaft sind während meiner Schwangerschaft zwei Wohnungen ausgebrannt.
Und in der Wohnung unter mir hat es auch gebrannt (Wohnung wurde untervermietet).
Seitdem überprüfe ich, bevor ich die Wohnung verlasse, ständig den Herd Und ja, das hat manchmal überdimensionale Ausmaße angenommen. Dass mir die Bude abfackelt - davor habe ich mordsmäßig Angst.
Es ist besser geworden...
Da lässt wohl Sarah Connor grüßen: "Brüh im Lichte dieses Glückes ..."
Tja, das war dann wohl ein sog. "Freud'scher Verschreiber".