Elternforum Rund ums Baby

Brüchte mal Etwas Rat, Oma betrachtet Enkel als ihr eigenes Kind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Brüchte mal Etwas Rat, Oma betrachtet Enkel als ihr eigenes Kind

Jojo0104

Beitrag melden

Hallo erstmal, ich bin 21 Jahre alt, mein Sohn ist jetzt 2. Ich arbeite in Vollzeit (Ausbildung) Und von 7-13 uhr ist der Zwerg im KiGa danach hat ihn meine Mutter. nun war es schon von Anfang an so das sie ihn wenn ich arbeiten war genommen hat und sich um ihn gekümmert hat. Mittlerweile artet das ganze aber etwas aus, sie betrachtet ihn mittlerweile als IHR Kind, (ich wohne noch bei meinen Eltern zuhause) Ich darf nicht frei entscheiden wohin ich mit dem Kind gehe, was er spielen darf, was er essen muss(!) und darf und wie er seine Freizeit verbringt (TV etc...nicht angemessen!) Ich habe absolut keine möglichkeit da mit reinzumischen aufgrund dessen das ich 40h die Woche arbeite..Teilzeit ist hier leider nicht möglich von meinem Chef aus. Hätte von anfang an sowieso lieber 3 Jahre Elternzeit genommen was ich aber auch nicht durfte. Nun, die Situation hat sich so zugespitzt das im Endeffekt meine Eltern wollen das ICH ausziehe aber mein Sohn bei IHNEN bleibt. Auch die Aussage FALLS ich Ausziehe müsse ich ihn dalassen. Das ganze läuft schon so heftig ab das ich Psychisch total am A*sch bin, ständige beleidigungen gegen mich als Person, ich wäre eine Rabenmutter, mein Kind liebt mich sowieso nicht, etc....Ja. Die frage ist was kann ich in der Situation tun? Mir fällt langsam nichtsmehr ein.. lg Jojo0104


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Ausziehen und für dein Kind ne Ganztagsbetreuung suchen. Fertig. Anders gehts nicht. Deine Eltern sind nicht erziehungsberechtigt, sondern du, sie können dich also nicht zwingen das Kind bei ihnen zu lassen. Ich würde da schon lange nicht mehr wohnen!!


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Das Problem ist ich kann es mir mit dem Ausbildungsgehalt nicht leisten auszuziehen und Dann könnte ich auch nichtmehr arbeiten da das Angebot an Kitas hier recht gering ist...und Plätze sind kaum zu bekommen..


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Vielleicht geht es mit einer Tagesmutter? Bei uns sind Kindergartenplätze für U3 Kinder auch sehr rar, aber ne Tagesmutter haben wir übers Jugendamt schnell gefunden. Und mit deinem Ausbildungsgehalt hast du sicherlich Anspruch das Ganze vom Staat aufstocken zu lassen. Nicht schön, aber immer noch besser als bei deinen Eltern den Terror auszuhalten. Am Ende sieht dein Sohn seine Großeltern wirklich noch als seine Eltern. Geht gar nicht!


dasblauewunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

tja was soll man da machen? wie lange geht deine ausbildung noch? arbeitszeiten? such dir einen betreuungsplatz, zur not mit hilfe des jugendamtes (tagesmutter ect.), such dir eine wohnung und zieh mit deinem kind aus. ich würde das allerdings bei deiner mutter gar nicht an die große glocke hängen, gäbe eh nur stress und stunk. dasblauewunder


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasblauewunder

2 Jahre noch, Also hab 1 Jahr jetzt hinter mir. Das Problem ist dazu noch mein Chef der sowieso schon Probleme damit hat das ich ein Kind habe und ich das auch zu spüren bekomme. Und das JA hat nur zu den Zeiten offen in denen ich Arbeite, dürfte nie von der arbeit gehen, das lässt er nicht zu. Also ja..sehr verzwickte lage.


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Aber du wirst eine bestimmte Anzahl an Urlaubstagen im Jahr haben. Dann nimmste halt Urlaub und gehst zum Jungendamt. Telefonisch kann man da auch nachfragen.... Sogar per Mail, hab ich am Anfang auch gemacht! Wo ein Wille ist....


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Ich weiß, geht nur leider auch nicht. Hab mir natürlich auch Gedanken gemacht. Ich arbeite in einer Arztpraxis und aufgrund dessen DARF ich keinen Urlaub nehmen wie ich ihn gerne hätte sondern dann wenn mein Chef es will. Kann also auch in den Kindiferien nicht einfach Urlaub nehmen lg


dasblauewunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

wenn man selbst überall nur steine im weg liegen sieht, dann wird das auch nichts. du musst schon wissen was du willst. ruf das jugendamt an, reich einen oder zwei tage urlaub ein, mach dich kindig, lass dich beraten und nimm es in angriff. oder du lässt alles so wie es ist vor lauter angst und bequemlichkeit.


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Dann sag deinem Chef du brauchst mal einen Tag Urlaub und wann es ihm am besten passt. Zum Jungendamt kannst du Montags bis Freitags gehen. In deiner Mittagspause kannst du schon mal telefonisch alles abklären und Abends kannst du dem Jugendamt ne E-Mail schreiben, das Problem schildern und schon mal um Hilfe bitten. Die antworten dann eben am nächsten Tag....


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasblauewunder

Angst ja, Bequemlichkeit eher nicht. Danke euch allen aufjedenfall für die Ratschläge ich werde beim Jugendamt anrufen und einen Termin machen. Wenns je nicht mit dem Urlaub klappt kann ich notfalls mit meinem Doc reden der für sowas auch Verständniss hat. Lg


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

genau ich hätte dir jetzt das gleiche geraten... Du bekommst wenn du in Ausbildung bist sozusagen aufstockendes hartz 4 für dich und deinen Sohn , um miete und den Lebensunterhalt bestreiten zu können... Auch würde dir eine tagesmutter finanziert werden. Eine tagesmutter nimmt den kleinen dann solange wie du arbeitest. Bzw. kann ihn auch vom Kiga abholen. Würde mich auch schon direkt jetzt (da er ja schon 2 jahre ist ) für einen KITA platz bewerben ab 3 jahren. Und würde den eltern davon aber nichts sagen.. sondern wenn du wohnung, ec. alles gefunden und es mit amt geklärt hast eifnach mit kind ausziehen. Sie dürfen ihn nicht einbehalten... AUSSER sie haben das Sorgerecht. oder das aufenthaltsbestimmungsrecht... aber ich denke mal das das bei dir liegt oder?


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Habe das alleinige Sorgerecht. Also ja


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Es gibt sicher 1 Tag mindestens in der Woche an dem Ämter bis 18Uhr offen haben. Ich nehme nicht an, dass du jeden Tag bis nach 18Uhr arbeitest.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Ausziehen, Betreuung für dein Kind suchen. Anders geht es nicht. Ich habe das auch mitgemacht. Allerdings nicht so lange. Bin ausgezogen als meine Tochter ein Jahr alt war. Wenn man etwas wirklich will, schafft man das auch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Zieh aus... das sehe ich als einzige Möglichkeit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du bist volljährig, kannst also ausziehen... organisiere den Auszug hinter dem Rücken der Eltern (würde ich sonst nicht raten aber bei dir halte ich es für angebracht. geh zum Jugendamt wegen Tagesmutter, schau dich nach einem VZ-Kitaplatz um. geh auf Ämter (Jobcenter) und erfrage was du für finanzielle Unterstützung bekommen könntest. Frage da VOR einem Auszug auch wie groß/teuer eine Wohnung sein darf, denn wenn die Miete vom Amt kommt kannst du das nicht eigenmächtig entscheiden. Wohnungen besichtigen kann man auch abends und am WE. Ämter haben auch mindestens 1 Tag lange auf und was machbar ist telefonisch regeln. Urlaub nehmen um alle Ämter abzulaufen, in den Ferien ist für ein Kleinkind ja uninteressant. Wo ist denn der Kindsvater? Ihn und Freunde mit ins Boot holen, dass die jemand bei Dingen und Wegen hilft.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hej! Da hilft vermutlich wirklich, daß Du eine räumliche Distanz zwischen Dich und Deine Mutter legst,alt genug dafür bist Du doch! Es gibt durchaus Familien, wo es gut geht, wennKinder und Eltern auch in beiderseitigemErwachsenendasein eng zusammenleben; ich persönlich halte nich zuviel davon und denke, daß räumliche Distanz auch einen anderen Respekt und andere Selbständigkeit schaft. Vor allem hatDeine Mutter dasKind ebenden ganzentag und somit Einfluß , aberauchRecht. Und sie macht dasalles eben alsGroßmutter und nicht mit der professionellenDistanz einer Tagesmutter. Also: Mach Dich selbständig undzieh aus --- das muß nicht im Streit sein, wenn Deine Mutter es nicht will. HelfenalsMutter einer Tochter ist eineSache, bemuttern undderenLeben organisieren eine ganz andere,dasgeht zu weit und fiele mir im leben bei meinen Töchternein. Die würden mir übrigenswas husten (die eine ist so alt wie Du und lebt seit 2 Jahren ca. 25km von hier, die andere ist 17 und macht 1 Jahr dän. Internat, wie das hier viele machen!) Wie erwachsen Du behandelt wirst, hängt von Deiner Mutter und DIR ab, wenn sie nicht sieht, daß Du längst erwachsen bist, dann zeig und beweise es ihr und kriech nicht bei ihr unter! Es gibt Hilfen, in Dtld.auch, mach Dich schlau! Gruß Ursel,DK


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Wer will findet einen weg, wer nicht will, findet Gründe. Sag deinem Chef klar warum du einen Tag frei brauchst, es geht um dein Kind. Dann arge wegen Wohnung, Jugendamt wegen helfen, was möglich ist. Du lässt dich von Eltern und Chef klein machen. Nimm dein Kind, geh und wachse mit und an ihm. Mit Wille regelt sich alles. Vielleicht anders als geplant aber es geht. Ihr sitzt nicht nackt unter der Brücke....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Auch von mir: Zieh aus! In der Vorbereitung kündige es NICHT an und gut ist. Es wird sicherlich schwer, aber du schaffst das schon! Mögliche Anlaufstellen wurden dir bereits benannt. Wohnung kann man abends via Internet suchen, Termine kann man Abends oder Wochenends legen, Ämter kann man via Mail gut erreichen oder auch vom Handy aus, telefonisch. Und wenn es mehrere Termine sind, dann kann man die auch an einem Tag bündeln und beim Chef mit Nachdruck einen freien Tag durchsetzen. An deinem energischen Auftreten und der Rolle als Frau (und nicht junge Göre) musst du aber scheinbar arbeiten und darfst nicht alles mit dir machen lassen. LG und viel Glück! Und bezüglich deiner Mutter: sie wird kein schlechter Mensch sein, sie kümmert sich sicher rührend um dein Kind. Aber sie hat ihre eigentliche Position verdrängt, was man auch verstehen kann, wenn man bis Abends - Tag aus Tag ein - alleine für das Kind handelt und entscheidet und dann kommt die Mutter (die logischerweise wenig Erfahrung sammeln konnte) und macht *alles falsch*. Vielleicht kann sie dir wieder mehr Unterstützung sein und ihr rückt wieder näher zusammen, wenn du dich besser abgegrenzt hast (durch euren Auszug)! Dann wirst du auch mehr Erfahrungen sammeln und in deiner Eigenständigkeit wachsen können...weil nicht immer einer da ist, auf den man sofort zurückgreifen kann.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Ich rate dir dich an die KoKi zu wenden. Gibts in jeder Stadt. Such dir im Internet die Mitarbeiterin für deine Stadt und mach einen Termin! Die helfen dir!


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

http://books.google.de/books?id=Lxnt2R8zGA8C&pg=PA81&lpg=PA81&dq=koki+sachsen&source=bl&ots=f_87ogoVl3&sig=NWO1MTmNwCeOoEZunMTwfGouhJ0&hl=de&sa=X&ei=htAmU7SxM-HnygPqu4LgAQ&ved=0CC0Q6AEwADge#v=onepage&q=koki%20sachsen&f=false Das ist bisschen was zu diesem Projekt. Denke das meinte die Userinn


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Nimm dein Kind und verschwinde... ich würde deine Eltern nicht mal in die Pläne einweihen... zur Not hole dir Hilfe von Caritas, Pro Familia, Jugendamt... irgendwer, wer dich dazu beraten kann... die Ausbildung kannst du unterbrechen in dem du ein Erziehungsjahr nimmst... in der Zeit kannst du dir ja überlegen ob du das fort führst mit neuer Betreuung oder dir etwas neues suchst...