SaRaNi
Welchen habt ihr? Seid ihr zufrieden mit dem? Gibts auch welche, die nicht so große Löcher in die Mitte vom Brot machen? Würden uns gerne einen zulegen. LG Nicci
ich habe eine Kastenform (extra für Brote) wo ich mein Brot drin selbst backe, klassisch im Backofen! LG
Da dreht sich jeder Bäcker im Grab um. Es gibt Automaten, die versenken nach dem Kneten die haken. Sind was teuer aber gut.
Neiiiin,wer hätte das gedacht? Sie findet ihn überflüssig....
wo soll ich sonst das Brot backen?
haben bäcker auch nicht *gg die haben nen riesengroßen Ofen wo sie die Laiber backen in verschiedenen Formen! Stell dir das mal vor! LG
aber benutze doch in diesem Zusammenhang nicht das Wort "klassisch". Es ist eher konventionell.
Goldwaage rüber reich!
Super Argument.....
soll ich denn viele Geräte hier stehen haben in der Wohnung???
Ist mir ehrlich gesagt kackegal.
...
DAS hat ausnahmsweise mal nix mit Goldwaage zu tun...
Ihr ist es doch eh egal. Sie hat immer Recht.Und wenn dem nicht so ist, bekommt sie Recht. Vom Täter zum Opfer...Einen anderen Weg, kennt sie nicht. Und wenn hier wer was sagt, rennt sie ins Diätforum, wo sie nioch keiner kennt und buhlt dort nach Kopfstreichlern und Anerkennung.
gar keinen, kaufe brot noch beim bäcker. wollte mir auch mal einen anschaffen, aber rein zum bäcker springen, geht schneller
wir machen das noch besser, kaufen manchmal bei Lidl das Brot vom Vortag, das kostet dann nur die Hälfte oder ich backe eben selbst Brot . . . Habe gestern ein Vollkormbrot gebacken, aus ner Backmischung! Habe aber auch schon mal selbst eines "gemischt" bzw. die Zutaten wie verschiedene Mehle, Hefe, Salz usw. . . . habe auch Bücher über Brot backen! LG
http://www.testberichte.de/f/0/52/1.html
Ich habe den von Unold? oder so ähnlich. Backen kann ich bis 1000g. Bei mir läuft der zweimal die Woche. Nehme keine Backmischung. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
weiß aber den preis nicht mehr
mein backofen kostet mehr energie für EIN brot.
backe ich mehrere brote, dann nur im backofen