Else2019
Hallo ihr Lieben, ich möchte langsam anfangen meinem Kind ( 10 Monate) Brot zu geben. Was würdet ihr empfehlen? Ich schwanke zwischen Weißbrot, weil es so schön weich ist oder doch eher ein dunkles Brot ohne Körner/ Samen. Mir geht es eigentlich in erster Linie darum was besser zu kauen ist. Was meint ihr ?
Wir haben unserem Sohn beides angeboten, Brot interessiert ihn aber nicht so wirklich. Schau vllt einfach was deinem Kind zusagt, vllt mit frischkäse. Weissbrot stopft glaube ich, daher dies vllt weniger. LG :)
Weißbrot ist ein absolut totes Nahrungsmittel ohne jede Nährstoffe. Chemisch gesehen ist es fast identisch mit Zucker, Du könntest Deinem Kind also stattdessen auch zwei Teelöffel puren Zucker geben, das hat denselben Effekt auf seinen Körper. Die bessere Alternative ist feines Vollkornbrot (z. B. in jedem Bioladen), also ohne Körner. Das ist ein wertvolles Nahrungsmittel mit vielen Mineralien, Eiweiß und Vitaminen. Anfangs solltest Du die Rinde abschneiden und Deinem Kind nur kleine, weiche Würfelchen von dem Brot geben. LG
Für Allergiker wichtig, es enthält manchmal Milch.
Ich habe selber gebacken, feines VK-Brot.
Hallo, wir geben gerade Roggenbrot ohne Rinde und ganz dünn Butter drauf. Ich mache es ganz, ganz klein und er isst auch nicht viel (9 Monate). Lg
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Mein Problem ist echt, dass ich Angst vorm Verschlucken habe
Daher habe ich an Weißbrot gedacht, da es nicht ganz so fest ist.
So dann gibt es ab morgen dunkles Brot in kleine Stücke. Mal gucken ob das meine Nerven mitmachen
mein sohn bekommt (meist selbstgebackenes) vollkorn- oder roggenmischbrot. er lutscht das brot (in streifen geschnitten) mit kruste weich und verschluckt sich weniger als mit stückchen. natürlich isst er nichts ohne aufsicht, aber nur mit übung lernen die kinder, sich das essen im mund zu sortieren. der würgereflex ist bei den kleinen übrigens noch relaiv weit vorne, sodass es selten in die falsche röhre kommt (auch wenn es sich schon mal übel anhört) LG
Kein Weißbrot, das ist wirklich nicht gesund und ich würde befürchten dass normales Brot später abgelehnt wird, wenn man sich erstmal an das Weißbrot gewöhnt hat ;-) Wir haben normales Roggenmischbrot, Dinkelbrot oder Vollkornbrot ohne Körner angeboten, in kleine Stückchen geschnitten und dünn mit Butter oder Frischkäse beschmiert. Aber nur ganz am Anfang ohne Rinde, bei unseren Kindern ging es recht schnell dass sie auch auf der Rinde rumgekaut und diese gut klein bekommen haben. Ums Verschlucken musst du dir keine Sorgen machen, du machst die Stückchen ja am Anfang klein und das kauen haben die Kleinen im Handumdrehen raus.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bewundere immer euch Mütter die so mega entspannt sind. Ich würde meinem Baby auch so gerne Fingerfood anbieten, es kaut ja jeden einzelnen Happen mit wenn wir essen. Also Interesse ist definitiv da. Ich habe heute Dinkelbrot gekauft :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige