Spinat
Und was zahlt man selbst? Nimmt man Kunststoffgläser? Wie stabil ist so eine Brille? Kann ich sie gegen Bruch versichern? Hintergrund: Mein Sohn war heute beim Augenarzt. Er ist 5. Es wurden eine starke Weitsichtigkeit (fast 9) und eine Hornhautverkrümmung festgestellt. Habe mich mit dem Thema Brille nie befasst und kenne mich auch (noch) nicht aus. Freu mich über ein paar Infos :)
Meine tochter trägt auch brille, die einfachen gläser übernimmt die kasse willst du was besseres zahlt du es wir haben für gläser 20 euro bezahlt , gestell bezahlt man auch selber. Ich kann dir echt nur fielmann empfehlen da bekommst brille ab 0 euro, ist mal was kaputt gehst du hin sie reparieren es bezahlen musst du nix. LG
Kunststoff bekommen Kinder immer alles andere wie flacher schleifen (wird sicher nötig sein), Entspiegelung usw. zahlst du Gestelle gibts von 0 bis hunterte € wichtig finde ich flexible Bügel Versichern kann man und sollte man auch, wenn die Brille nicht nur 20€ gekostet hat
Also die Brille meines Sohnes hat die Kasse (allerdings Privat) voll bezahlt. Wir hatten Kunsttoffgläser und Sportbügel. Wir haben sie bei Fielmann gekauft. Es gibt extra Kinderbrillen die sind biegsamer. Aber verbiegen können sie sich trotzdem. Kann aber wieder zurück gebogen werden. Mit der Versicherung kann ich nicht weiterhelfen. LG
Unsere Kasse zahlt 11€ pro Glas , Kunststoff ist aber bei Kindern die Regel ! Fast 9 ? Ist das die Dioptrienzahl ? Dann werden die Gläser ziemlich dick werden ... mein Sohn hat +7 beide Seiten und wir haben uns für speziell geschliffene Gläser entschieden (Eigenleistung 135€) Brillengestell flexibel 65€ ! In 5 Jahren haben wir 3 mal Gläser wechseln müssen (je135€) und die 2 te Brille (erste zu klein geworden) war mal kaputt (nasenbügel abgebrochen) wurde von fielmann kostenlos ersetzt!
Mandy, ah ja, da werden die Gläser auch ganz dick. Jetzt bin ich schon mal schlauer. Die erste Brille wird eine Übergangsbrille mit +4 und ich 6-8 Wochen bekommt er dann normalerweise an seine Stärke angepasst. Dann wird das arme Kerlchen wohl die ersten Wochen mit dicken Brillengläser rumlaufen müssen.*schnief* wo er doch eh keine will
Mein Sohn war damal 4 Jahre alt und vom ersten Tag wurde diese Brille getragen...
völlig überraschend das er hochgradig weitsichtig ist? Bei uns kam das aus heiterem Himmel.... niemand aus der Familie hat augenprobleme...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?