Elternforum Rund ums Baby

Breizeit

Breizeit

Kristina.w

Beitrag melden

Hallöchen ihr lieben, Ich würde mal gerne eure Meinung hören oder wissen wie es bei euch läuft. Mein kleiner ist jetzt 8 Monate alt und möchte kaum noch seine Pre Milch. Er bekommt fast ausschließlich nur noch Brei, nun weiß ich nicht ob es vll zu viel ist. Wie lange sättigt so ein Gläschen? Er bekommt Nachts 200ml pre Milch 8.00 Uhr ca 100 ml pree 10.00 Uhr 150g Stracciateller Milchreis 13.00 Uhr 230g Mittagsgläschen 16.00 Uhr 190g obstgläschen mit Vollkorn Und dann um 19 00 nochmal ca 190g Abendbrei LG


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Mein Kleiner hat auch noch unter einem Jahr die Flasche komplett verweigert und ausschließlich Brei bzw. mit uns mit gegessen. Er kam meistens auch auf vier bis fünf Mahlzeiten pro Tag bzw. hatte etwa drei bis vier Stunden Abstand bis zur nächsten Mahlzeit. Jedoch habe ich selber gekocht und jeden Brei selber angerührt, also kaum Gläser oder Fertigbreie gegeben. Somit weiß ich die genauen Mengen auch nicht, die er gegessen hat, weil ich das dann einfach nach Gefühl zubereitet und nicht abgewogen oder bemessen habe und es war ja auch nicht täglich gleich. Mal hat er mehr, mal weniger gegessen. Bei uns gab es morgens meistens Hirsebrei. Also ich habe Premilch genommen, in diese etwas Obstmus eingerührt und dann Hirseflocken dazugemischt. Ich habe da die Babyinstantflocken von DM Bio oder Alnatura genommen, die man nicht aufkochen muss, sondern die man lediglich einrühren kann. Später dann gab es auch oft mal Naturjoghurt mit Obststückchen oder Obstpüree und Haferflocken zum Frühstück. Wurde und wird immer noch sehr gern gegessen. Vormittags hat er dann oft nichts gebraucht und ansonsten gab es ein bisschen Rohkost. Mittags hab ich dann ganz normal Mittagessen gekocht und da am Anfang eben für den Kleinen einen Brei aus verschiedensten Gemüsevariationen, mal Kartoffeln, mal Vollkornnudeln, mal Vollkornreis, mal Fisch, mal Fleisch oder ansonsten auch Getreideflocken sowie einen TL Rapsöl dazu. Am Nachmittag bekam er dann einen selbstgemachten Getreide-Obst-Brei. Da hab ich eben das Obst genommen, das wir gerade hatten und Hafer- oder Dinkel- oder andere Vollkornflocken dazugemischt und einen TL Rapsöl. Und abends gab es dann nochmal Milchbrei, gleich wie morgens zubereitet, nur eben immer wieder mit verschiedenem Obst bzw. immer wieder mal mit anderen Flocken, damit etwas mehr Abwechslung im Spiel war. Das hat ihm meist gereicht. Als er dann älter wurde und immer mehr von uns mitgegessen hat, hab ich eben noch mehr variiert bzw. ab und an trotzdem noch mal Brei gegeben, aber eben auch schon viele andere Sachen, die wir eben essen. In Hirse- und Haferflocken ist viel Eisen enthalten, deshalb gab es bei uns oft morgens Hirseflocken und nachmittags oder abends irgendetwas mit Haferflocken. Mein Großer hat in dem Alter noch fast ausschließlich Flaschen getrunken. Jedes Kind ist anders, für euch muss es passen. Alles Liebe!