Elternforum Rund ums Baby

Brei und Pre Kombi

Anzeige kindersitze von thule
Brei und Pre Kombi

Mariellakre

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Wir waren heute bei der U5 (sie ist jetzt 6 Monate und 6 Tage alt) 66,5cm groß und wiegt 8,1kg.. laut Richtwert, sollte sie jedoch erst 7,3kg wiegen.. Jetzt mache ich mir total dir Gedanken ob sie zu „dick“ ist… bekomme oft gesagt, dass sie mopplig ist, dir Kleider eng sind etc. es gibt Brei und Pre. Morgens ca. 8 Uhr : bircher bio Müsli ca. 3-4 kleine Babyplastik Löffel mit etwas verdrückter Banane und bisschen Apfel gerieben Ca. 10 Uhr Pre zum Einschlafen 90ml Wasser 3 Löffel Ca. 12 Uhr Gläschen etwa 100gramm und 40gramm Obstgläschen als Nachtisch Ca. 15 Uhr Pre zum Einschlafen 90ml Wasser und 3 Löffel 17 Uhr Abendbrei 3-4 kleine Baby Plastiklöffel Ca. 19 Uhr Pre zum Einschlafen 90ml und 3 Löffel Nachts unterschiedlich zwischen 2-4 Flaschen jeweils mit 90ml Wasser und 3 Löffel Pre Ist es zu viel? Zu wenig? Völlig in Ordnung? L Liebe Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariellakre

das passt für mich schon. dein kind krabbelt bestimmt noch nicht. ab da werden sie dann vom buddah wieder schlanker.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariellakre

Wir hatten heute ebenfalls u5 .. 65 cm und 6,4 kg (Mädchen) unsere ist eher schmal. Aber alles im Rahmen. Ich finde bei euch passt das Gewicht wunderbar. Zu dick gibt es als Baby kaum. Schon gar nicht mit 8 kg mit 6 Monaten. Vom Essen/Trinken finde ich es bei euch eher wenig. Das sind ja max 700 ml Pre. Unsere trinkt ~850 ml .. den Brei morgens und abends haben wir noch nicht. Die 3-4 Löffel sind aber nicht der Rede wert. Dafür würde ich in dem Alter keinen Brei anrühren. Mittags gibt es hier bisher nur Gemüse. Heute waren es 80g, Tendenz steigend. Von daher mache dir keine Sorgen. Sonst hätte der Arzt doch was gesagt.


Mariellakre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hab das Gefühl, wenn ich Pre erhöhe, erbricht sie noch mehr als eh schon… als ist sie überfressen. Wir haben schon mit 4,5 Monaten angefangen Beikost zu geben, da sie früh die Reifezeichen hatte und wir das Go bekommen haben. Sie robbt sich seit ein paar Tagen durch die Welt


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariellakre

Meine beiden Jungs waren mit 6 Monaten auch 8kg und die Ärztin war immer zufrieden, obwohl der Grössere in den Kurven von Termin zu Termin gestiegen ist… Was hat denn der Arzt gesagt? Woher nimmst du den Richtwert? Ich finde das jetzt nicht so viel, ist auch entscheidend wie viel sie bei der Geburt hatte usw…. auch die Pre und den Brei finde ich vollkommen in Ordnung diese Kurven sind Und mit mehr Bewegung nehmen sie auch nicht mehr so schnell zu wie zu Beginn:)


Mariellakre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Der Arzt dieses Mal war leider ein anderer als bisher und war generell auch eher unzufrieden.. Er hat nichts gesagt. Dadurch dass Sowieso immer jeder sagt, sie wäre zu dick, hab ich dann mal gegoogelt und da hab ich dir Tabelle gesehen


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariellakre

Inwiefern war der Arzt unzufrieden? Unsere U sah so aus, dass die Daten aufgenommen wurden. Die kleine würde untersucht. Geguckt ob sie in Bauchlage den Kopf hebt und die Arme stützt. Das wars auch schon. Impfung Reinbund tschüss. Wenn deine Maus schon robbt ist doch alles super. Die Kriterien der U stehen doch im Heft. Wenn du alles abhaken kannst besteht kein Grund zur Sorge. Körpermaße sind ganz individuell. Wenn deine kleine mehr pro Flasche trinken würde, dann Versuche es doch Mal. Du kannst sie ja dazwischen zum Bäuerchen hoch nehmen und auch danach erhöht tragen. Ein bisschen Spucken ist ganz normal, das legt sich bald. Wenn es bei den 100 ml bleibt, dann ist das eben so.


Mariellakre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich hab mich falsch ausgedrückt Ich war unzufrieden mit dem Arzt. Wir waren bisher 2x bei ihm wegen einer Erkältung und sonst immer bei Kollegen. Habe auch eigentlich schon gesagt, dass ich nicht mehr zu ihm möchte. Ich finde ihn generell unsympathisch und sehr larifari… Also du meinst, die Flaschen die ich gebe einfach auf z.B. 180ml erhöhen? Liebe Grüße


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariellakre

Wir füttern 6-7 Flaschen am Tag mit je 120 ml. Aktuell so, weil sie einfach nicht mehr trinkt. Zuvor waren wir bei 150 ml - 180 ml je Flasche, dann wären es auch weniger Mahlzeiten, sie hat nachts länger geschlafen ohne zu trinken. Die Tagesmenge blieb also in etwa gleich. Ich würde langsam steigen und gucken ob sie es austrinkt und dann ggf länger statt ist.


Mariellakre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Vielen Dank! Wir haben jetzt heut morgen trotzdem das Bircher Bio Müsli gegeben und 235 ml (trinkfertig) PRE. Wollte erst das Müsli weglassen aber am Tisch hat sie deutlich gezeigt, dass sie auch essen möchte. Werde auf jeden Fall das morgens jetzt so machen bzw. Schau ob sie Müsli möchte oder nicht und werde abends zum Schlafen die Milch erhöhen und nachts auch. Mal schauen wie das klappt und ob sie vielleicht auch länger schläft. Danke für deine Tipps!


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariellakre

Was hier auffällt: die Milchmahlzeiten (bis zu 7!) werden offenbar zum Einschlafen, nicht als eigenständige Mahlzeiten gegeben - das Kind ißt also bis zu 10x am Tag! Solange die Breimahlzeiten so klein sind kann die Milch direkt dazu gegeben werden, damit das Kind satt ist. Dann braucht es auch keine Milch zum Einschlafen. Die Nachtflaschen sollten zunehmend reduziert werden. Alle 2-3 Stunden Nahrungsaufnahme ist nicht altersgemäß.


Mariellakre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ich finde das widerspricht sich etwas. Keine eigenständige Mahlzeit jedoch isst sie 10x am Tag? Eine Milchmahlzeit mit 6 Monaten beträgt 210ml Wasser und 7 Löffel. Eine Flasche mit 90ml Wasser und 3 Löffel ist definitiv keine Vollständige Mahlzeit. Also wie kann sie dann 10x essen? Und wenn ich ihr Brei gebe und zusätzlich die Milch dann bleibt es ja doch bei 10x essen?! Mein Kind schläft noch nicht durch und braucht Nachts die Flaschen. Genau wie sie auch die Flaschen Tagsüber braucht. Und das bekommmt sie auch so lange, wie sie es braucht. Wenn ich ihr nach den Breimahlzeiten noch zusätzlich Milch gebe, dann kotzt sie.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariellakre

Ich würde da tatsächlich nicht so eine Wissenschaft draus machen. Wir hatten diese Woche auch die U5. Wir sind bei 7.9 kg bei 71 cm. Sie lag mit dem Gewicht damit im Mittelmaß. Sowohl bei meiner älteren Tochter als auch jetzt habe ich alles nach meinem bauchgefühl gemacht. Du kennst dein Kind am besten. Wenn du sagst diese oder jene Mahlzeit muss jetzt so sein dann wird es so sein. Gerade babys sind zwischenzeitlich mal "dicker". Lass sie erstmal krabbeln oder laufen. Da wird dann deutlich mehr verbrannt als aufgenommen. Meist verwechselt sich das. Zusätzlich ist jedes Baby unterschiedlich. Auch bei uns Erwachsenen ist doch jeder unterschiedlich. Das kind hungern lassen ist doch auch keine Alternative.


Mariellakre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Danke


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariellakre

Meine Tochter war auch immer moppelig und auch die Verwandtschaft hat gesagt, sie ist ja etwas dick. Ich habe da überhaupt nichts drauf gegeben und einfach weiter gefüttert wie bisher. Unsere Tochter hat erst mit 8 Monaten angefangen zu krabbeln, aber dafür ging es direkt weg mit dem Moppeligsein. Ich gehe auch davon aus, dass dein Kind noch nicht krabbelt und kann dir sagen, das verwächst sich. Einmal war unsere Kleine auch krank und hat ein ganzes Kino abgenommen. Für ein Baby wär das normalerweise viel zu viel. Wir waren dann einfach im Normalbereich. Ich war froh dieses Puffer gehabt zu haben