Piathewitch
Hallo :)
Ich habe mal eine Frage nächste Woche ist meine kleine Maus 6 Monate alt und kommt dadurch ja in den 7t Monat .
Habe mehrfach gelesen das man an den 7ten Monat Brei morgens einführen kann aber bei manchen Beiträgen usw erst ab dem 10ten Monat
Manchmal ist man echt überfordert mit den 100000ten verschiedenen Meinungen . Geht also ab den 7ten Monat oder erst ab 10ten ? Meine Hebamme sagt 10te habe viele im Umkreis aber die ab 7ten gefüttert haben
Das is ihr Plan am Tag so wie meine kleine isst:
Zwischen 6 - 7 Uhr bekommt sie 240 ml pre ha milch
Sie isst mittags meist so 160 ml Gemüse Brei und so 40-50 ml Obst Brei so um 11-12 dann gegen 5 abends 200 ml abendbrei zurzeit noch von Bebivita Wollte aber mal selber welche mit schmelzflocken machen ( da Spalten sich die Meinungen mit Vollmilch ja / nein enorm ja auch )
Dann gibst gegen 9/10 Uhr noch ne Milch mit pre ha Nahrung und dann pennt sie bis nächsten Abend 6-7 durch
Zwischen drin trinkt sie Wasser oder Tee so zwischen 200-400 ml
Wäre euch so dankbar wenn ihr mir helfen würdet und mir eure Meinung usw schreiben könntet
Meiner Meinung nach ist das vollkommen egal. Man sollte nur drauf achten was Babys noch nicht bekommen dürfen (Honig und Dinge an denen sie sich verschlucken können z.B.) und dann ist eigentlich alles möglich… Je nachdem wie das Kind die Lebensmittel verträgt und annimmt. Also: Wenn du morgens Brei geben willst, probier es ruhig aus!
Hallo,
hier mal unser „Fahrplan“ von meiner Hebamme
ca. 5 Monate Mittagsbrei mit Gemüse, Fleisch/Fisch
ca. 6 Monate zusätzlich Abendbrei erst aus Schmelzflocken, später zarte Haferflocken und dann auch Grießbrei oder Milchreis.
ca. 7 Monate zusätzlich morgens zu Obstbrei&etwas Joghurt und Haferflocken, später Brot mit Frischkäse
ca. 8 Monate zusätzlich Nachmittagssnack z.B. Obst, Babykekse ohne Zucker, Waffeln…
ab dem 9. Monat dann Familienessen möglich
Ich habe dann zwischendurch nach Bedarf gestillt, er hat sich dann zum Ende des 10. Monats selbst abgestillt.
Ich habe so ab dem 9,5 Monat mittags keinen Brei mehr gefüttert, sondern nur nur mit der Gabel zerdrückte Speisen und abends gab es Brot.
Zum Thema Milch: meine Kinderärztin hatte uns Milch empfohlen, meine Hebamme Pre-Milch…
ich habe dann die ersten Wochen Vollmilch mit Wasser verdünnt. Magen-Darm-Probleme gab es keine davon.
Der Plan hat mir gut geholfen, auch wenn ich mich nicht sklavisch daran gehalten habe.
Ich habe das in dem Tempo gemacht, das für den Kleinen gepasst hat.
Guten Appetit
Zu mir hat ein Kinderarzt mal gesagt, dass eigentlich alles egal ist, denn Muttermilch bzw. pre bleibt das erste und beste im ersten Lebensjahr. Nur darauf achten, was Babys nicht essen dürfen und wie es vertragen wird.
Würde nicht so viel auf die Meinung anderer gehen. Deine Kleine isst gut und verträgt das essen gut. Da steht doch einem Brei am morgen nichts im Wege.
Bei anderen wird bis zum 10 Monate voll gestillt und Brei ausgespuckt also freu dich und schau einfach was zu euch passt.
PS. Bei uns gab es Schmelzflocken mit Pre, ist sehr schnell angerührt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)