Elternforum Rund ums Baby

Braucht ein Oktoberbaby eine Mütze für draußen?

Anzeige kindersitze von thule
Braucht ein Oktoberbaby eine Mütze für draußen?

Bäumchen

Beitrag melden

Hallo... ich bin gerade dabei die Erstlingsausstattung zusammenzustellen und finde es schwer nützliches von Geldmacherei zu unterscheiden. Daher meine Frage an die erfahreneren Mamis: braucht ein Oktoberbaby eine Mütze für draußen oder reicht ein warmer Strampler in Kombination mit Jäckchen oder Pullöverchen aus? Minimale Oktobertemperatur in meiner Heimatstadt: 5 Grad Celsius, maximale Oktobertemperatur: 15 Grad Celsius


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

reguliert seine körpertemperatur übers köpfchen.. muss ja keine dicke fellmütze sein... aber eine dünne auf jeden fall...


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

Ein Neugeborenes braucht fast immer ein Mützchen, im Oktober sogar ein wärmeres würd ich sagen. LG


Bäumchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Was für ein Material und welche Größe würdet ihr denn empfehlen? Ich lebe auf dem Land und habe keine Lust in den ersten Tagen nach der Geburt die Reise in die Stadt zu unternehmen. Deswegen will ich es jetzt schon kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ja auf jeden Fall. Wir bekommen diesen Monat unseren Sohn und meine Hebi hat gesagt, dass man selbst in der Wohnung ein dünnes Mützchen aufsetzen sollte, da sie die meiste Wärme über den Kopf verlieren.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

mein sohn hatte 35 cm kopfumfang. manche haben ein bisschen mehr. frag einfach mal die verkäuferin.


Bäumchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich? Ich habe nämlich gehört, dass man in der Wohnung zum Schlafen auf keinen Fall ein Mützchen aufsetzen sollte wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstodes: http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/sicherer_babyschlaf.htm


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

sollst ihm ja keine fellmütze aufsetzen. der schlafraum ansich sollte auch kühl sein. da ist dann eine mütze nötig, sonst friert es.


Bäumchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

nämlich, dass man ihm beim Schlafen drinnen gar keine Mütze aufsetzen soll... aber muss jeder für sich selbst entscheiden.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

wichtig ist, das das kind keinen zug am kopf kriegt und draußen eine aufhat.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

drinnen ist absoluter Blödsinn bei reif geborenen Kindern!! Blos nicht. Bei Frühchen oder kranken Kindern verhält es sich anders. Und um gotteswillen bei 40 Grad KEINE Mütze auf!! Bei 40 Grad ist man hoffentlich geschützt....so ganz kleine auf jeden Fall und da braucht kein Kind der Welt eine Mütze auf. Ich dachte eigentlich dass solche Ammenmärchen und Weisheiten von übervorsichtigen Schwiegermüttern längst ausgerottet wären.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

es gibt neugeborenenmützen (fachgeschäft, h&m, c&a....) die passen eigentlich immer. lg


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

meiner hat immer sein mützchen auf, und der wird 3^^


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

und kommt automatisch in die sonne. ein säugling sollte gar nicht direkt in die sonne!!!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

meine haben nur Mützen auf wenns kalt ist oder sie in der Sonne spielen. Aber doch nicht bei 40 Grad irgendwo im Schatten. Denk dochmal nach wies dir ginge wenn man dir was aufsetzen würde!


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich neulich gesehen hab wie meine komplette familie krebsrot aus dem schatten kam.... da denkste dann schon nochmal anders nach. kindchen war gsd eingeschmiert.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

na man muss ja auch nachdenken...nämlich dass man im Schatten auch verbrennen kann!!


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

deswegen hat mein kind da seinen hut auf. nie ohne hut.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

1. braucht ein Kind immer eine mütze, auch bei 40 grad, dann allerdings zum schutz vor wind oder hitze 2. neugeborene sind sehr viel empfindlicher als ältere kinder.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Draussen ja,drinnen nein.Du hast ja angenehme Temperaturen in der Wohnung oder?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

Unsere Kinder sind Anfang November, Ende März und Mitte September geboren und ich hatte für alle Mützen. Gerade am Anfang hatte sie IMMER (auch im Haus) die Neugeborenen Mützen an. http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&biw=1024&bih=587&tbm=isch&tbnid=Q-esEfOExbrYyM:&imgrefurl=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/neu,-h-m-babymuetze-neugeborenmuetze-0-1-monat-gr-50-saeuglingsmuetze/71244129&imgurl=http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg4NDU%253D/%2524(KGrHqR,!j!E%252BE7nsK3uBQCwT)PSjw~~48_72.JPG&w=309&h=375&ei=MUlEUObuIcTetAbr_YH4AQ&zoom=1&iact=hc&vpx=218&vpy=112&dur=2217&hovh=247&hovw=204&tx=102&ty=153&sig=107165426797755772429&page=1&tbnh=117&tbnw=110&start=0&ndsp=18&ved=1t:429,r:1,s:0,i:73 Sorry der Link ist utopisch lang, mal wieder! Zum Rausgehen hatte ich dann noch dünne Strickmützen, die habe ich einfach über die Säuglingsmütze gezogen! GR. würd ich entweder für KU 35cm nehmen oder Gr.50. LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Warum drin auf keinen Fall??? Mir hat meine Hebamme was anderes gesagt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

drinnen nur unreife oder krankgeborene Kinder!! Welche Kollegin das heute noch empfiehlt ist mir ein Rätsel!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

kältetemperaturen und wind hat, oder?? babys kühlen nicht sofort aus. ich habe auf einer säuglingsstation noch nie babys mit mützen gesehen, wenn sie reif geboren wurden. es stimmt, das wärme über den kopf weggeht - ist auch gar nicht schlecht, ansonsten würde man schnell überhitzen. grüße


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ein gesundes Kind kann nach ein paar Tagen seine Körpertemperatur ausgezeichnet halten. vor allem drinnen ist eine Mütze deshalb völlig unnötig.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hmmm, also grade beim Zwerg hab ich das immer gemacht, er war so ein Würmchen und war sofort ganz kalt, wenn er nicht eingepuckt war und ein Mützchen auf hatte. Und bei den dünnen Baumwollmützchen können die eigentlich gar nicht zu warm werden.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

sie müssen aber lernen ihre Temperatur zu halten bzw. können es eigetlich auch recht gut wenn man unnötiges Zeugs an KLeidung und Kopfbedeckungen weglässt. Zu warm eingepackte Kinder werden schneller krank bzw. können den Unterschied zwischen draussen und drinnen nicht mehr regulieren.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Allgemein, Hände und Arme, Füße und Beine und die Nase war immer ein kleiner Eisknopf! Er war da die ersten Wochen sehr empfindlich und wenn ich ihn gut eingepackt habe, wars ok!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

aber die intensivstation hat noch einmal darauf hingewiesen, das im nacken gefühlt werden soll. aber wie dem auch sei - es wird ja nicht geschadet haben


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Das hab ich auch immer gemacht, weil ich nicht wollte das er schwitzt, aber so warm eingepackt, war es genau richtig. Ne, geschadet hat es sicher nicht!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäumchen

Für Oktober am besten so eine Neugeborenenmütze. Da kannst du eine kleine zb. bei H&M und eine grössere holen....56 und 62.