loewengirl2012
Hallo ihr Lieben!
Meine Tochter ist jetzt genau 7 Monate alt, korrigiert 5 1/2 Monate.
Bis vor einer Woche hat alles gut geklappt, sie hat gut geschlafen.
Seit 1 Woche schläft sie ganz schlecht ein, eigentlich nur mit Körperkontakt. Sie hat seit 3 Tagen ein breiteres Bett (das Beistellbett wurde zu klein), das aber genau neben meinem Bett steht.
Der Abendbrei schmeckt & wird vertragen.
Habt ihr Ideen? Wenn ich sie in ihr Bett lege schreit sie wie blöd. Nur rumtragen hilft.
4 Zähne sind schon komplett durch, vielleicht hat sie auch Zahnschmerzen? Aber die hätte sie doch dauernd und nicht nur, wenn ich sie hinlegen will?
Wäre über Ratschläge echt dankbar!
Haben eure Babies auch so Phasen gehabt?
Solche Phasen sind ganz normal. Das Schlafverhalten der Kinder ändert sich oft. Meine Kinder haben beide jahrelang schlecht geschlafen, der Kleine immer noch. Wenn er Zähne bekommt, schläft er wochenlang noch schlechter. Das kann schon sein, dass es abends schlimmer ist, wenn die Ablenkung des Tages fehlt. Oder sie muss mehr Eindrücke des Tages verarbeiten, hat Wachstums- oder Entwicklungsschübe. Es kann alles mögliche sein. Gib deinem Kind, was es braucht und hab Geduld und Durchhaltevermögen! Irgendwann wird es von alleine wieder besser.
Hey Same problem here... Meine 9 Monate alte Tochter schläft zur Zeit auch sehr schlecht... Die letzten drei Wochen sicher fünf Tage die ganze Nacht nicht geschlafen... vl 1h oder so.... sonst muss sie immer weinen :/ Also ich hoff auch das geht wieder rum.... Also alles Gute und denke dran als Trost, du leidest nicht allein ;) LG Jacqui
Hallöchen, meine Tochter ist bereits 2,5 Jahre alt und wir haben immer noch Phasen in denen es mal gut und mal weniger gut läuft. Für schlechten Schaf gibt es viele Gründe: - zu warm - zu kalt - Zahnen - Wachstums - oder auch Entwicklungsschub - Bauchschmerzen - Übermüdung - Zu viele Eindrücke vom Tag die verarbeitet werden müssen - Ohrenschmerzen (Auch Paukenergüsse oder Mittelohr hat sich bei meiner Tochter durch weinen beim Hinlegen geäußert nicht unbedingt durch Fieber, das hatte sie nämlich nicht immer begleitend) Der Kinderarzt meinte, dass Babys und Kleinkinder mehr druck auf den Ohren verspüren beim liegen als in der aufrechten Position und deshalb bei Paukenergüssen und Mittelohrentzündungen ungern liegen da es mehr schmerzen verursacht. Wusste ich vorher auch nicht. Aber vielleicht ist es einfach wie so vieles eine Phase und mag Sie auch einfach Ihr neues Bett nicht und die damit zusammenhängende Veränderung und möchte dadurch viel mehr nähe haben.. Dann dauert es auch bis sie sich umgewöhnt hat. Als alternative zum Tragen bietet sich ein Schaukelstuhl oder Sessel an. Da saß ich dann mit meiner Tochter drin und schaukelte sie nur ein wenig auf dem Schoß hin und her, das geht nicht so auf die Arme, wie das tragen. Oder auch gemeinsam ins große Bett legen und gemeinsam kuscheln. Wenn Sie eingeschlafen ist, kannst du sie ja immer noch in das eigene Bettchen hinlegen. Wünsche dir viel Geduld und halte durch, es wird besser :) VG Anna