Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich brauche mal dringend Rat. Mein Kleiner wurde bis vor Kurzem noch gestillt in der Nacht. Er kam da teilweise jede Stunde, wenn es gut lief auch mal erst nAch 2. ich bin wieder schwanger und diese Nächte wurden mir zu anstrengend. Da er nachts ohne Milch gar nicht klar kam und er auch Pre sehr mag, habe ich meine Milch durch Pre ersetzt. Er kommt jetzt nachts nur noch 2 mal. Er trinkt vor dem Schlafen gehen nun meist 230 ml Pre, dann kommt er so gegen 23 Uhr und trinkt um die 200 ml und dann nochmal gegen 3/4 mit 180 ml. Morgens möchte ich ihm dann um 8 Frühstück geben. Heute aß er zum Beipsiel ein Würstchen, aber es ist super schwer etwas überhaupt zu finden. Ich habe 3 Fragen: ist das für 13,5 Monate zu viel Milch? Reicht so ein Würstchen am Morgen oder müsste ich hier nochmal eine Flasche Pre nachreichen? Wie lief denn das bei euch in diesem Alter? Lg und danke schon einmal!
Warum gibst du deinem Kind Würstchen? Die sind nicht nur für Erwachsene ungesund, für solche Zwerge erst recht. Biete ihm doch Brot ohne Rand in Stückchen geschnitten an, mit bisserl Butter und Marmelade drauf dazu lauwarmen Tee oder Wasser. Und wenn er nimmer mag, seine Pre.
Hab wirklich alles schon durch. Brot mit sämtlichen Belägen, Obst Gemüse. Er nimmt nur ab und an mal so ein Würstchen früh. Klar ist das nicht das beste, bin aber froh wenn er überhaupt irgendetwas isst
Zu viel Milch ist es auf keinen Fall. Premilch kann man nach Bedarf füttern und man kann das Kind dabei, gleich wie bei Muttermilch, nicht überfüttern. Ich würde morgens aber auch eher etwas anderes anbieten, zumindest nicht jeden Tag Würstchen. Wenn es mal ist, ist es ja ok, aber täglich würde ich es nicht geben, da würde ich abwechseln. Unsere Frühstückvarianten, die gut bei meinem Kleinen ankommen sind: Naturjoghurt mit Obst und Haferflocken Porridge Hirsebrei Brot mit Butter oder Frischkäse oder anderen selbstgemachten Aufstrichen, Käsestücke dazu Rohkost, also Gurkenstücke, Tomaten, Paprika, Apfel- oder Birnenstücke, Himbeeren, Banane. Apfel- oder Birnenmus eine Schüssel Milch mit Müsli Wenn du das Gefühl hast, es ist zu wenig, was er isst, dann probier ihm mal eine Flasche Pre nach dem Frühstück zu geben. Dann siehst du ja, ob er noch was mag oder nicht. Alles Liebe!
Huhu. Vielen lieben Dank für deine Auflistung. Würstchen gibt es nicht jeden Tag natürlich, vielleicht einmal in der Woche, aber es ist und bleibt das einzige, was er morgens isst. Habe tatsächlich fast alles durch, was auf deiner Liste steht. Er isst nichts davon. Du kannst echt glücklich sein, dass dein Kind das so toll annimmt:)! Aber ich bin beruhigt, dass das mit der Pre so ok ist! Vielleicht bleib ich dann einfach morgens vorerst einfach nur bei der Pre. Liebe Grüße!
Hmm... das ist dann natürlich schwierig. Ja, ich bin wirklich sehr glücklich, dass mein Kleiner so brav isst. Ich kenne es aber vom Großen, wie schwierig es ist, wenn ein Kind mäkelig ist. Mein Großer war immer ein schlechter Esser. Er hat sich bis 18 Monate fast ausschließlich von Pre-Milch und wenig Beikost ernährt. Erst dann hat er angefangen normales Essen zu akzeptieren, hat aber immer wenig gegessen. Zum Glück hat er aber immer gerne Obst und Gemüse gegessen. Und es hat ihm nicht geschadet, er ist jetzt 6 Jahre alt und isst immer noch wenig, aber er isst gesunde Sachen und er ist super entwickelt und gesund. Ich wünsche dir viel Geduld weiterhin, dass das Essen so locker bleibt und nicht zum Machtkampf wird!
Meine Tochter ist 13 Monate alt, sie isst und trinkt so: ca. 00.30 Uhr Stillen ca. 2.30 Uhr Stillen ca. 5.00 Uhr Stillen 6.00 Uhr Aufstehen 7.00 Uhr Stillen, danach noch etwas Brot mit Belag, Tomaten, Gurke dazu oder Getreidebrei pur 9.00 Uhr/9.30 Einschlafstillen ( bis 10.00/10.15 Uhr Schlafen) 11.30/12.00 Uhr gekochtes Mittagessen ca. 200 Gramm 13.00/13.30 Uhr (schläft ca. 1 Std) Mittagsschlaf mit kurzem Einschlafstillen 15.00 Uhr Dinkelsticks, Reiswaffel und Obst 17.30/18.00 Uhr Abendessen Brot mit Belag oder Gekochtes 19.00 Uhr Einschlafstillen Bis Mitternacht stillt sie irgendwann nochmal oder kein Mal, je nach dem. Tags trinkt sie zwischendurch Wasser wenn sie mag
Denk das nur ich oder ist dein Kind den ganzen Tag nur am Essen Beim Stillen wird sie ja auch Milch erwischen und nicht nur Nuckeln. Also ich kann mich erinnern, daß meine Kinder mit knapp einem Jahr nicht mehr so oft essen wollten. Früh gab es Milch, Mittags normales Mittagsessen oder Brei, Zwischendurch Nachmittags etwas kleines wie eine Banane oder Joghurt/Quark mit Früchten und dann Abendessen. Bei dir komm ich zwischen 6 und 13.30 auf 6 x Essen Klar ist jedes Kind anders, kommt mir aber sehr viel vor. Bin gespannt wie das bei anderen ist.
Ich komm da nur auf 4x Essen. Zumindest wenn man annimmt dass zum Aufstehen um 6.00 nichts gegessen wird und das Stillen beim Frühstück nicht extra zählt.
Das sieht nur so aus
Sie trinkt meist nie beide Seiten und oft nur kurz. Nachts stillt sie auch immer eine Seite und schläft weiter. Meistens ist die Brust nachts eher ein Schnuller.
Morgens isst sie auch nicht den Brei immer auf und der ist seit jeher immer nur 120 Gramm oder das Brot ist nicht mehr so ihr Ding und sie isst immer nur eine halbe Scheibe wenn überhaupt usw.
Sie mag das Gemüse lieber.
Zum Einschlafstillen gegen 9.00 Uhr stillt sie nur sehr kurz und schläft schnell ein, weil platt. Sie steht nie still, kaum die Augen auf und schon geht es los. So geht es den ganzen Tag
Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass es sich um Angebote handelt und sie isst wenn sie mag, wenn nicht dann nicht
Die einzige Mahlzeit die sie meistens wirklich isst, ist das Mittagessen und das Obst zum Nachtisch.
Aber klar, sie ist gut im Futter, weil ich sie die ersten fast 4 Monate mit Pre zugefüttert habe, weil ich dauernd dachte ich hätte nicht genug Milch.
Das Gewicht muss jetzt natürlich abgelaufen werden, weil sie danach ja noch lange nicht laufen konnte.
Gut, sie konnte sich früh drehen (4 Monate) und ist mit 8,5 Monaten gekrabbelt, aber vom Verbrauch her denk ich trotzdem nicht vergleichbar mit Laufen können. Laufen kann sie seit sie 11 Monate alt ist.
Also pre kannst du einfach mach Bedarf geben, das wurde ja schon geschrieben. Ich finde das Würstchen allerdings bedenklich. Gerade jetzt, wo die kleinen ja anfangen sollen Nahrungsmittel zu erkunden würde ich nicht mit Fertigprodukten anfangen. Du solltest den Druck auf jeden Fall rausnehmen, dein Sohn wird sich sonst immer für das Würstchen entscheiden. Biete weiterhin Obst, Gemüse und Vollkornbrot mit Belag an. Müsli mit Obst oder Ähnliches. Das Würstchen würde ich generell weglassen.
Hier gab's z. Bsp. Brot mit belag Obstbrei Quark Joghurt Milchbrei Rührei
Zu viel Milch ist es es sicherlich nicht. Pre kann ja nach Bedarf gegeben werden. Bei dauerhaft deutlich über einem Liter täglich würde ich mir vielleicht Gedanken machen, aber selbst das gibt es in dem Alter noch. Wenn er nach dem Würstchen satt ist, scheint es zu reichen. Hier wurde ab ca. 11 Monaten komplett vom Tisch mit gegessen, Milch gab es maximal in den Morgenstunden ein mal. Aber jedes Kind ist anders. Würstchen an sich ist nun nicht das gesündeste, aber ich geh mal davon aus, dass er nicht jeden Tag nur und ausschließlich Wurst bekommt. Hier gab es in dem Alter zum Frühstück: käsewürfel, Brot oder toastbrot, filinchen, mit Magerine und Wurstaufstrich oder Marmelade oder vegetarischem Aufstrich. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Pflaumen, Nektarinen, Melone, Birne, Banane. Manchmal Joghurt. Selten Pancakes, Rührei oder frische Waffeln.
Hallo Hannelass, ich kann Dir folgende Lektüre sehr empfehlen: Dr. Gonzalez: "Mein Kind will nichts essen". Es ist ein Augenöffner! Alles Gute für Euch! VG Sileick