Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben Ich bin neu hier und hab mal so ein bißchen mitgelesen. Ich habe zwei Söhne, einer mit 3 Jahren und einem mit 10 Monaten. Leider sind meine Mäuse seit November dauerkrank. Ich weiß daß das normal ist im ersten Kindergartenjahr. Der Große schnappt alles auf, steckt dann den kleinen an und bis der wieder fit ist hat der Große schon wieder was neues. Heute morgen gehe ich echt am Stock. Habe fast die ganze Nacht beim Kleinen am Bett verbracht, er hat Bronchitis und konnte nicht gut bis gar nicht schlafen. Langsam zehrt es an mir ständig nachts bei hustenden, fiebernden oder brechenden Kindern zu sitzen. Kann mir von Euch jemand sagen "Hey das geht ganz bald vorbei und dann kommt wieder ganz viel Zeit für Spaß mit den Zwergen"? Es täte mir wirklich gut, weil ich langsam den Glauben daran verliere. Lieben Gruß Claudia
h Mann Claudia ir geht es ast wie dir. Die Große ist 2 1/2 und geht seit Februar und der Kleine ist heute 8 Monate. Seit November haben wir dauernd was. Zwar zum Glück nicht bis zur Bronchitis aber beim Kleinen war auch dauernd die Nase zu, sodass er nicht schlafen konnte. Jetzt sind sie langsam am gesund werden.
Und die wetterprognose sagt FRÜHLING. Das gibt auch dem Immunsystem einen Kick.
Drück dich ganz doll. Das wird wieder.
Lg Heike
Danke für deine lieben Worte. Es tut so gut daß man nicht allein ist auch wenn es mir für dich und deine Mäuse leid tut daß es euch auch nicht besser geht. Ich drück dich feste zurück und träume vom Frühling und draußen Spielen mit den kleinen.
Hey das geht ganz bald vorbei und dann kommt wieder ganz viel Zeit für Spaß mit den Zwergen!
mein molch ist auch seit oktober ständig krank, schnupfen husten bis bronchitis, auch mal gerötete öhrchen. dazwischen haben wir höchstens 3 wochen richtige gesund-phasen und dann gehts wieder los.
er ist aber munter und fröhlich dabei, die infekte stören ihn also nicht so sehr.
geht ihr denn viel raus? obst und gemüse auf dem TÄGLICHEN speiseplan?
warm angezogen und viel geschmust?
mehr kannst du nicht tun. entspann dich, der frühling kommt und die infektzeit geht!
liebe grüße
Hier genauso! Wir sind im zweiten "Kiga-Winter" und auch hier bekommen wir die Schnupfnase nicht wirklich weg, Husten ist auch immer ein bisschen dabei, aber im Vergleich zum letzten Winter ist es doch etwas besser geworden.... Wir sehnen hier auch den Frühling herbei, du wirst sehen, dann wird alles besser ;-) Gute Besserung!
Danke für deine mutmachende Worte. Leider sind meine nicht immmer munter bei den Infekten. 3 eitrige Mittelohrentzündungen in 8 Wochen. Aber das ist jetzt endlich besser geworden. Hatte schon Angst vor Paukenröhrchen. Weil wir kein Auto haben sind meine Kinder ganz viel draußen auch zum Kindergarten und zurück. Und essen tun sie auch total viel Obst und Gemüse. Ich glaub das hilft erst wenn das Imunsystem aufgebaut ist. Aber Du hast schon recht, ich kanns nicht weiter beeinflußen, hatte heute morgen aber den totalen Hänger. Ich wünsch Dir und uns einen schönen Frühling mit ganz vielen Sonnenstrahlen.
Hallo Claudia,
auch wenn du's gerade nicht glauben kannst, es wird ganz sicher bald besser!
Der Frühling kommt und damit hoffentlich auch viel viel Sonne, das tut nicht nur dir und deinen Nerven gut sondern auch den Zwergen!!
Meine Beiden (2 3/4 J und 15 Monate) hüpfen hier auch vom einen Husten mit dicker Rotznase zum nächsten! Wenn dazwischen mal ne Woche beide Kinder gleichzeitig gesund sind kann ich ein Kreuz in den Kalender machen!
Ich koch hier einen Hustensaft nach dem anderen, den Geruch bekomm ich glaub ich nie mehr aus meiner Küche.
Halte durch, es dauert bestimmt nimmer lang
Wie cool, bei uns riecht es auch seit 4 oder 5 Wochen nach selbstgekochten Hustensaft ;-) Und der PariBoy wird gar nicht mehr weggeräumt! Aber er kommt, der Frühling, dann wird alles gut!!!!!!!
der pariboy hat bei uns auch mittlerweile nen stammplatz am tisch. gottchen, nee! gut, dass jetzt bald sommer ist ;-)
Der kommt ganz sicher. Hab die Schneeschaufel schon bestimmt 5x in den Keller geräumt weil ich dachte ich brauche sie nichtmehr und jedesmal konnte ich sie 1-2 Tage später wieder rausholen
Jetzt steht sie mit Absicht draußen vor der Tür - gut sichtbar und was ist? KEIN SCHNEE MEHR
Hallo Du was kochst du denn für einen Hustensaft? Ich hab nur aus der Apotheke welche und mein kleiner Schatz verweigert sich konsequent jeder Medizin. Muß die immer unter Obstbrei rühren. Vielleicht schmeckt dein Hustensaft ja besser Lieben Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen