Elternforum Rund ums Baby

Brauche mal Hilfe zwecks Kind krank und Elternteil krankschreiben lassen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Brauche mal Hilfe zwecks Kind krank und Elternteil krankschreiben lassen

xIntirax

Beitrag melden

Kann mein Mann (nicht leiblicher Vater) sich auf unsere Tochter krankschreiben lassen? Sie hat die Windpocken und ich soll sie ausquatieren, nun will mein Mann für 3 Wochen zur Schwiemu mit ihr ziehen. Gruß


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Wir sind verheiratet falls das hilft.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Wegen WiPu das Kind 3 Wochen weggeben? Öhm... würde ich nie tun. Wer sagt denn sowas?


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

und es für sie wohl gefährlich werden kann


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

wo ist denn der Vater? Ich kenne mich damit nicht aus, aber ich denke, dass sich nur der leibliche Vater krankschreiben lassen kann


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

hm, das ist blöde...


medamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Nein das geht nicht, leider.


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von medamu

ich glaube das geht nur mit unbezahltem urlaub.....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Ich denke, es geht nur wenn er das Sorgerecht hat, oder der leibliche Vater ist. Und 3 Wochen aufs Kind eh nicht...maximal 10 Tage. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

kein Kinderarzt hat mich je gefragt wer das SR hat


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Okay...war auch nur eine Vermutung....ich weiß es nicht wirklich.....


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Er zahlt das Krankengeld ja nicht. Die KK entscheidet letzendlich, ob sie zahlt oder nicht. MfG


malloryknox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

soweit ich weis sind die deutschen gesetze doch immer noch so das ein kind das in einer ehe geboren wurde automatisch den ehemann als gesetzlichen vater hat. egal ob erzeuger oder nicht. ich nehme mal an das ihr erst nach geburt geheiratet habt??? trotzdem wüsst ich nicht was dagegen spräche. wer soll das den nachvollziehen können? der arzt? der AG? nur anhand des nicht identischen nachnamens? kann ich mir nicht vorstellen.... mein sohn heist auch nicht wie sein vater sondern wie ich trotzdem ist er der erzeuger...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malloryknox

Mein Sohn war krank, ich auf Arbeit und mein Mann (damals nicht verheiratet) zu dem Zeitpunkt arbeitslos, hatte aber Termin auf dem Amt. Ging ohne Probleme, allerdings hat mein Sohn keinen eingetragenen Vater. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war aber nur ein Tag


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag