aum
Mein Sohn wird im Juni 6 und ab September ist Schule. Allerdings ist er sehr unkonzentriert und das hat man im Schulspiel auch gesehen, dass er schnell schnell macht und nicht sehr genau.... Nun ist die Frage ob ihm nicht ein Jahr Schulkindergarten noch gut täte... Mein Mann ist dagegen, denn er meint in einem Jahr schaut das auch nicht viel anderst aus und er verliert bloss ein Jahr. Schulkindergarten ins pädagogisch bei uns nicht wirklich super... Die Rektorin ist sich selber recht unsicher....ob Ergotherapie (Konzentrationsübung) da noch wirklich helfen kann bis September!? Wer war in einer ähnlichen Situation?
Laß ihn noch nicht zur Schule gehen.Ein Jahr macht viel in der Entwicklung aus.
Wollte noch schreiben, dass der Schulkindergarten nicht sehr pädagogisch wertvoll für ihn jetzt ist. Der ist darauf ausgelegt, dass die Migranten-Kindern noch Deutsch lernen bis zur Einschulung. Passt er also nicht wirklich hin.
Verstehe ich das jetzt richtig, dass er entweder in die erste klasse oder in den Schulkindergarten MUSS?
Dürftet ihr ihn denn "zurück setzen"? Bei uns kannst du dich auf den Kopf stellen, wenn das Kind auch nur 1 Tag vor dem Stichtag geboren ist, muss es in die Schule.
Ja wir dürfen ihn zurücksetzen....
Dann mach das.Ich habe das leider damals nicht durchbekommen(bei uns fast unmöglich)Schule war der Horror.
Dann mach es!
Meiner Meinung nach bringt zurückstufen nur dann etwas, wenn dem Kind auch in dieser Zeit geholfen wird. Einfach nur noch "so mitlaufen lassen" (bei bestenden größeren Problemen) wird dem Kind in diesem Jahr nicht helfen.
Wenn das so einfach bei euch ist, dann unbedingt die Möglichkeit nutzen! Es ist wie es ist, die Jungs brauchen meist ein wenig länger für die Schulreife. Aber ich bin auch der Meinung, dass ihr ihn nicht einfach nur mitlaufen lassen, sondern beim KiA auch mal nach weiteren Möglichkeiten nachfragen solltet. Und auch zu Hause lässt sich viel mit Übungsblöcken spielerisch erreichen, sonst steht er in einem Jahr wirklich nicht viel besser da als jetzt.
Gutes thema eigentlich. wer hat es mal geschafft zurücksetzen zu lassen? uns wird es nämlich auch treffen
wenn ich gekonnt hätte, hätte ich meinen noch nicht eingeschult. er ist im mai geboren und man merkt selbst in der 4. klasse noch.
gegen alle meinungen hier, ich würde ihn wahrscheinlich nicht zurücksetzen. er wird erst im juni 6, nicht morgen...und wenn die schule beginnt, dann ist 6 jahre und 3 monate. wenn er nächstes jahr in die schule kommt, dann ist er ja "fast 8"..ich sage das jetzt extra übertrieben...schulspiel hin oder her...ich denke, er wird es schon lernen in der schule...in der richtigen umgebung mit seinen freunden. und das er sich jetzt mit 5 noch nicht ganz so verhält wie mit über 6...finde ich jetzt auch nicht sooo ungewöhnlich. der schulanfang ist für alle aufregend, auch für deinen sohn und er wird dran reifen und wachsen. ich würde, wenn er sonst "normal" ist in seiner entwicklung, also sprache und so - auf keinen fall zurücksetzen. ich glaube, das man ihm damit keinen gefallen tut, so spät eingeschult zu werden.
Fast 8?? ist wohl stark übertrieben. Er würde nächstes Jahr mit 7 und 3 Mo. eingeschult.
ich sage doch stark übertrieben...und wenn er sonst "normal" und gesund ist, sehe ich keinen grund ihn nicht gehen zu lassen...traut doch den kindern mal was zu, anstatt sie ständig in watte zu packen.;-))
Mit Watte packen hat das leider nicht viel zu tun.
es gibt bestimmt fälle, wo man zurückstellen MUSS...aber so wie sie es beschreibt, würde ich es nicht tun.
Das hat überhaupt nichts mit Watte zu tun.
manchmal schon
Mag sein, das die Konzentration auch nächstes Jahr nicht besser ist, aber dafür sein Verständnis. Würde auf jedenfall noch ein Jahr warten.
es ist doch voll egal ob er irgendwann mit 18 oder 19 von der Schule kommt^^^ da kräht doch kein Hahn mehr danach. So wies bei uns jetzt aussieht würd ich auf alle Fälle bei meinem sohn noch für Vorschule...ist das der Schulkindergarten?? sein..und ich denk wir werden das auch durchkriegen weil er ebenfalls noch sehr unkonzentriert ist und eigentlich auch ein wenig zurück in der Entwicklung. Es ist wirklich völlig egal vom Alter her...verlieren tut man ja nix...eher gewinnen die Kinder an Selbstbewusstsein und Reife in dem Jahr.
Ich würde mich um eine zweite Meinung zu meinem Kind bemühen.mWas sagen die Erzieher zB? Das wäre mir allemal wichtiger, als die Meinung irgendwelcher wildfremden Forumsteilnehmerinnen. Niemand hier kennt dein Kind, weiß, in welchem Bundesland du lebst oder wie gut bzw. Schlecht eure Schule die Kinder auffängt. Ich würde rein von dem wenigen, was du geschrieben hast, jedenfalls nicht an eine Rückstellung denken... Was soll daran übrigens weniger schlimm sein, als ggf. einmal die Klasse zu wiederholen? Vom Alter her würde es das gleiche in Grün sein - und wenn ihr ihn da richtig begleitet, muss es keine schlimmere Erfahrung sein, als ein weiteres Jahr in einem noch dazu pädagogisch schlechten Kindergarten abzusitzen...
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?