Elternforum Rund ums Baby

Brauche kurz eure Hilfe - Bewerbung

Brauche kurz eure Hilfe - Bewerbung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite seit vielen Jahren nebenbei in einem großen Unternehmen. Jetzt habe ich die Möglichkeit, mich auf einen (für mich) Traumjob zu bewerben (an einer Schule im Sekretariat). Meine letzte Bewerbung ist über 25 Jahre her und war noch "old scool" mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Daher meine etwas naive Frage: was wird heute bei einer Bewerbung verlangt? Online bewerben geht nicht, da ich keine Möglichkeit habe, meine Unterlagen einzuscannen etc. Wo finde ich gute Vorlagen für ein Anschreiben... Lichtbild und Zeugnisse sind vermutlich Grundvoraussetzung? Wobei ich gar nicht weiß, ob ich noch alle Unterlagen hier hab. Ich möchte es zumindest versuchen, die Anforderungen würde ich auf jeden Fall erfüllen. Wer kann mir Tipps geben und weiterhelfen? Ich bin jetzt unterwegs, melde mich aber später auf jeden Fall. Vielen lieben Dank- Maneli


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das dein Ernst? Du willst in einer Schule im Sekretariat arbeiten aber findest keine Möglichkeit in einen copy Shop oder sonstwohin zu gehen um zu scannen? Scan App am ipad? Interessiert dich alles nicht nein? Bitte erspare der Menschheit so eine Sekretärin! Schulen müssen in diesen Dingen dringend vorwärts kommen! Ich meine das gar nicht böse, aber wer so unengagiert schon ist bei der Bewerbung ist den sehe ich da absolut fehlplatziert.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Aha, sorry, auch wenn du es „nicht böse“ meinst, finde ich deine Antwort schon irgendwie fehl am Platz! Auch die Anspielung „technisch nicht up Tom Date“ zu sein… naja… Ich hab zu Hause einen Drucker mit Scan Funktionen, funktioniert aber absichtlich nicht… und an dem technischen Verständnis mangelt es bei uns zu Hause ganz sicher nicht. Meine letzte Bewerbung hab ich auch in Papierform abgegeben! Denn, je nach dem wo man wohnt, ist auch so ein CopyShop nicht gleich um die Ecke und dann geht das kopieren, Bewerbung schreiben, ausdrucken, zusammenstellen schneller als sich auf den Weg zum nächsten CopyShop zu machen und nur mal etwas zu scannen….


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Einfach mit ner App am Handy oder ipad? Ich weiß nicht...ich mag sowas nicht wenn jemand für alles schon ne Ausrede parat hat.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

MMn. Ist es doch keine Ausrede, wenn sie keine Möglichkeit hat einzuscannen…. Es gibt noch Menschen, die kein Smartphone oder Tablett haben, die auch keinen modernen Drucker haben…..


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Die Antwort ist vielleicht patzig, ja. Aber Recht hat sie schon. Ich ärgere mich so oft über unser unterqualifiziertes Sekretariat...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Aber mindestens müsste sie doch dann Zeugnisse kopieren? Das ist doch der gleiche Aufwand wie scannen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Eigentlich wollte ich nicht antworten. Nein, es ist keine Ausrede. Stell dir vor, ich wohne auf dem Land. Hier gibt es keinen Copyshop. Ich hab eine sehr gut abgeschlossene Ausbildung und arbeite seit Jahren in einer großen Kanzlei. Man muss sich mich als Sekretärin definitiv nicht ersparen. Dass man über eine App scannen kann wusste ich in der Tat nicht. Das hat aber nichts mit meinen Fähigkeiten in einem Büro zu tun. Ich spreche sogar fließend Englisch und Französisch, dumm bin ich nicht. Meine Frage bezog sich lediglich darauf, ob sich am Ablauf eines Bewerbungsverfahrens heutzutage etwas geändert hat. Nicht mehr und nicht weniger.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und in dieser großen Kanzlei hast Du keine Möglichkeit ein paar Sachen zu scannen und hast auch keine Freundin bei der Du das kurz machen kannst? Na dann...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du in einer Kanzlei arbeitest, hast du doch sicher dort Gelegenheit, deine Zeugnisse nach Feierabend mal eben einzuscannen bzw. du hast vielleicht einen Partner, der es an seinem Arbeitsplatz erledigen kann. Sonst wären da auch noch Nachbarn, Freunde, Sportverein, irgendwo gibt es bestimmt einen Scanner. Ich fand die Antwort oben zwar auch etwas sehr direkt, habe aber auch gedacht, dass jemand, der so unbeholfen ist, im Sekretariat nicht am richtigen Platz ist. Da ist Hands-on-Mentalität gefragt. Silvia


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Über solche "Tipps" freut man sich, weil sie einem dermaßen weiterhelfen! Wenn du ihr schon nichts Konstruktives mitteilen kannst, warum lässt du es denn nicht wenigstens ganz?


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Warum muss man da jetzt so drauf rumreiten, dass sie keine Möglichkeit hat zuhause zu scannen? Und wenn ich mich wo neu bewerben würde, würde ich sicherlich nicht meine Unterlagen, die ich dazu brauche am aktuellen Arbeitsplatz vorbereiten. Wie blöd ist das denn, wenn sie jemand (der Chef?) dabei sieht? Man kann auch freundlich antworten, vielleicht hatte sie einfach noch nicht soweit gedacht, bei Freunden nachzufragen wegen scannen sondern wollte erstmal allgemein nachfragen ob sich was geändert hat.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scannen kannst Du über eine App am Handy oder Tablet. Das Bewerbungsprozedere hat sich nicht so visionär verändert. Gilt alles noch, außer, dass vieles digital läuft. Papierbewerbungen kenne ich so nicht mehr. Wie Du jetzt etwas genau machst, ergoogelst Du Dir am besten.


excellence22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bestimmt hat jemand aus deinem Freundeskreis einen Scanner Zuhause. Die meisten Drucker haben einen integriert. LG


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise steht in den Ausschreibungen dabei, wohin die Bewerbung zu richten ist - und auch ob per Mail, online Portal oder postalisch. Zeugnisse würde man ohnehin digital oder in Kopie beilegen - ist es da nicht der gleiche Aufwand, diese zu scannen oder zu kopieren? Anschreiben - google ist da relativ hilfreich mit Beispielen. Auch konkret je nach Beruf (z.B. ein Bäcker würde ja anders vorgehen als ein Software Entwickler).


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ruf doch einfach in der Schule an und Frage dort wie sie die Bewerbung am liebsten hätten: elektronisch oder in Papierform. Falls nur elektronisch gewünscht, kannst du dann immer noch nach Lösungen suchen. LG Streuselchen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Anschreiben ist alles gleich geblieben... warum möchtest du da arbeiten, wie hast du von der freien Stelle erfahren und was bringst du mit. Lebenslauf müsste wohl auf den neuesten Stand gebracht werden, kann man ja googeln, wie der heutzutage ausschauen soll. Viel Glück


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Antwort fande ich auch etwas unfreundlich formuliert. Das muss nicht sein. Rein inhaltlich muss ich hier aber vielen Recht geben. Du solltest da schon ein wenig Eigeninitiative zeigen. Dass es so gar keine Möglichkeit für sich zum Scannen gibt, finde ich äußerst fragwürdig. Zur Not würde ich meine Dokumente eben abfotografieren. Oder eben anscheinend eine App nutzen. Ich arbeite im Personalbereich und ich kann dir sagen, ich habe seit 2 Jahren nur eine oder zwei Bewerbungen in Papierform erhalten. Es wäre für mich auch ein absoluter Graus, wenn wir 100e Bewerbungen per Post erhalten. Das ist nicht nur nicht mehr zeitgemäß, sondern auch alles andere als nachhaltig und ineffizient. Zu der Bewerbung an sich: auch bei Personen, die Bewerbungen sichten, sind Geschmäcker verschieden. Ich mag es schlicht und einfach, kurz und knackig. Andere aufwendig und ausgefallen. Natürlich auch abhängig von der Stelle. In jedem Fall wichtig: aussagekräftiges Anschreiben (wieso dieses Unternehmen, was zeichnet dich aus, bitte bloß keine Aufzählung vom Lebenslauf), maximal eine Seite, Lebenslauf, wobei die aktuelle Tätigkeit oben stehen sollte, relevante Arbeitszeugnisse (ein Zeugnis vom Praktikum im Einzelhandel aus Anno 1990 würde mich nicht interessieren ;)) und Abschlusszeugnisse. Deckblatt ist für meinen Geschmack überflüssig. Alles als PDF zusammenfügen und per Mail senden. Als Inspiration Google gerne Mal nach Anschreiben. Muster und Aufbau etc. Ich kann dir gerne anbieten, dass du mir dein Anschreiben gerne per PN schickst, wenn du unsicher bist. Ansonsten alles Gute!


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sämtliche Unterlagen über eine APP eingescannt und verschickt. Mit einem ganz normalen Android Smartphone.

Bild zu