eb-member-ay
Hallo, wir sind neu hier und haben schon seit wochen in diesem Forum gelesen. Wir sind schwanger und überglücklich darüber ;) Errechnet ist der 7. November. Einige Fragen quälen uns aber, diese haben wir versucht uns selbst zu benatworten via google aber man komt einfach durcheinander. Vllt. ist ja jemand dabei der das ganze hinter sich hat oder sich damit auskennt. Für jede Antwort sind wir dankbar. Einmal zu unserer Situation, damit man sich ein Bild machen kann. Meine Freundin (24) ist in der 24. Woche. Soweit alles okay es gibt nichts zu beanstanden. Sie ist Arzthelferin und arbeitet zurzeit noch. Ihr berufliches Umfeld wurde ihrer Schwangerschaft super angepasst. Sie verdient in etwa 1100€ Netto monatlich. Ich (24) bin Industriemechaniker und der, der zu hause bleibt sobald das Baby da ist. ich verdiene in etwa 1250€ Netto monatlich. Der Hintergrund ist, ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt (unbefristeter Vertrag) und erst kurz dort und eine aussicht da ewig zu bleiben besteht nicht bzw. entspricht nicht meinem wunsch. Meine Freundin ist schon seit langer Zeit in ihrer Praxis und will nicht aufhören zu arneiten bzw. hat dort einen sicheren Job. Unsere Fragen sind jetzt: Der erechnete Geburtstermin ist der 7. November, wann muss ich jetzt elternzeit anmelden also das ich zu hause bleibe für vorraussichtlich 3 Jahre. (Verkürzen kann man immer noch) Ich habe gehört 8 Wochen vorher (vor was? erechneter Genurtstermin?) Dann wiederrum 7 Wochen. Ich will bei meinem Arbeitgeber Die elternzeit Anmelden, so das ich sofort unter Kündigungsschutz stehe. vorallem weil ich noch in der Probezeit bin. Dazu haben wir gelesen bleibt uns ein Tag also ein sehr kleines Zeitfenster. Ich denke wenn ich es zu früh anmelde, habe ich die Kündigung im Briefkasten. Leider ist es so. Dann wie melde ich sie an ? einfach ein schreiben ins Büro reichen ? Das nächste ist welche leistungen stehen mir/uns zu? Elterngeld, Erziehungsgeld, Kindergeld u.s.w. Wo müssen wir es beantragen. wie lange bekommt man die jeweiligen Leistungen? Mein Stand ist 67% meines durchschnittlichen netto einkommens + Kindergeld. Gibt es weiter leistungen die wir in anspruch nehmen können? ProFamilia? Wie lange bekomme ich die 67% Kann ich irgendwo eine erstaustattung beantragen wird diese bezahlt? einen Teil haben wir ja schon :) Wir freuen uns riesig darüber und auf dem vorraussichtlich 7. November. vielen dank für eure Antworten. falls weiter Informationen benötigt werden einfach fragen.
erstmal herzlichen glückwunsch
Danke :)
du bekommst 7 wochen vor dem errechneten termin einen schein vom arzt der den termin bestätigt, damit kannst du dann diesen termin+8 wochen mutterschutz rechnen, die elternzeit beginnt erst ab dann, es sei denn du willst gleich zuhause bleiben. angerechnet wird es auch. du bekommst entweder für ein jahr oder du splittest die zahlung. geht doch mal zum jugenamt beratung
http://www.elterngeld.de/pages/elterngeld.html achso, erstaustattung kann man beim amt beantragen, weiss aber leider nicht sehr viel drüber --> beratung
Danke für die Antwort. Am meisten geht es mir auch um meinen Arbeitgeber. ich befinde mich in der Probezeit. Ich als mann werde zu hause bleiben. Allerdings werde wenn ich die elternzeit zu früh anmelde mit sicherheit gekündigt. Aber wenn ich elternzeit anmelde unterliege ich ja einem Kündigungsschutz. Dieser gilt allerdings nur ich glaube 8 Wochen vor der Geburt oder sind es 7 wochen? Das heist ich kann erst genau den tag 8 wochen oder 7 wochen vor dem errechneten Geburtstermin elternzeit anmelden ohne gekündigt zu werden. und die gesamte zeit wo ich zu hause bleibe besonderen kündigungsschutz geniese obwohl ich in der probezeit bin. mir ist klar nach den 1,2 oder 3 jahren die ich zu hause bleibe danach direkt wahrscheinlich die kündigung auf dem tisch habe. aber das ist mir egal ich will dort sowieso nicht bleiben. ich habe dann ja zeit mir etwas anderes zu suchen. sehe ich das alles so richtig?
Bekommen wir die Beratung beim jugendamt?
ich mein seit dem 1.1.11 bekommt man nur noch 65%
gab ne änderung, meine kinder kamen schon vorher
Das finde ich immer wieder lustig. *g* Elterngeld bekommst du ein Jahr oder eben gesplittet auf 2 Jahre. Kenne mich damit aber nicht aus, da ich das nicht bekommen habe. Geht zu Pro Familia in die Beratungsstelle und lasst euch von denen alles erklären.
Ich auch deshalb hab ich das geschrieben :D ja das mit dem teilen habe ich auch schon gehört. entweder die 67% auf ein jahr oder auf 2 richtig? zur pro familia gehen wir jetzt auch.
Hallo, Erstmal herzlichen Glückwunsch. Hier einfach mal ein paar Punkte um die Ihr Euch kümmern musst: - Antrag Mutterschaftsgeld: hier muss Deine Freundin einen Attest bei FA anfordern, dieser geht an die Krankenkasse, damit sie den Ausgleich zum Gehalt erhältl während der Mutterschutzfrist - Du kannst Proforma einen Elternzeitantrag beim AG stellen, gib einfach den errechneten Termin an - sobald Eure Maus da ist, muss der Elternzeitantrag mit korrekten Geburtsdatum binnen einer Woche beim AG Eintreffen - den Elterngeld Antrag kannst Du Dir im Web runterladen. - du erhältst 67% deines Durchschnitt-Nettoeinkommens der letzten 12 Monate, d.h. Du musst Kopien der Abrechnungen beifûgen - Du kannst auch die hotline anrufen, die helfen Dir - seid ihr verheiratet? Falls nicht müsst ihr Euch auch darum kümmern. Hier am Besten mit dem Standesamt sprechen in Sachen Vaterschaft etc. - Sonstige Leistungen kannst auch bei der Elterngeldstelle erfragen, ist bei uns zumindest so: Amt für Versorgung und Soziales Viele Grüße
Danke für die Antwort. Am meisten geht es mir auch um meinen Arbeitgeber. ich befinde mich in der Probezeit. Ich als mann werde zu hause bleiben. Allerdings werde wenn ich die elternzeit zu früh anmelde mit sicherheit gekündigt. Aber wenn ich elternzeit anmelde unterliege ich ja einem Kündigungsschutz. Dieser gilt allerdings nur ich glaube 8 Wochen vor der Geburt oder sind es 7 wochen? Das heist ich kann erst genau den tag 8 wochen oder 7 wochen vor dem errechneten Geburtstermin elternzeit anmelden ohne gekündigt zu werden. und die gesamte zeit wo ich zu hause bleibe besonderen kündigungsschutz geniese obwohl ich in der probezeit bin. mir ist klar nach den 1,2 oder 3 jahren die ich zu hause bleibe danach direkt wahrscheinlich die kündigung auf dem tisch habe. aber das ist mir egal ich will dort sowieso nicht bleiben. ich habe dann ja zeit mir etwas anderes zu suchen. sehe ich das alles so richtig?
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt