Mitglied inaktiv
Hallo Ihr anderen Muttis und Vatis da draußen, Brauche eure Meinung. Mein Sohn (11 Monate) ißt keinen Milchbrei. Schon immer nicht! Da er noch gestillt wird, fand ich das nicht so schlimm. Jetzt ist er aber 11 Monate geworden und ich finde schon seltsam, dass er das immer noch nicht zu vertragen scheint. Egal von welcher Firma oder welches Produkt (Babybrei, Milch, etc.) probiert er nur kurz, dann haut er den Löffel weg und würgt das gegessene wieder hoch. Zweimal hat er eine Portion gegessen und danach erbrochen. Habe bisher nur Gemüse/Fleischbrei, Obst und Getreideobstbrei gefüttert. Milchbreie habe ich bisher so alle 4 Wochen immer für ein paar Tage versucht zu füttern-keine Chance! Ich werde bestimmt nicht mehr lange stillen können, denn meine Milch wird von Monat zu Monat weniger. Auch der Milchspendereflex wird immer später ausgelöst. Heute Nacht kam kaum was, da hat er nur genuckelt und gemeckert! Werde bald Kuhmich versuchen-hoffe er trinkt sie und hat keine Loctoseintoleranz... Habt Ihr noch Ideen, oder hat jemand so was schon mal erlebt/gehört?
.
von Euch ab. Morgens Brot oder Müsli, Mittags normal Essen (würzt halt für euch nach) , Nachmittags Obst in die Hand drücken, Abends Brot. Vieleicht ist er das. Anscheinend mag er keinen Brei. Gibt halt solche und solche Kinder. Allerdings kenne ich auch Kinder die lange ausschliesslich gestillt wurden und nichts anderes annahmen. LG
Das Problem ist ja: Er mag keine Milch! Ich muss ihm doch bis er 2 ist Milch geben! Sonst ißt er gerne seinen andern Brei! (Gemüse/Obst oder Fleich)
wäre doch eine Lösung. Oder Griesbrei mit Milch gekocht? Gruß Maxikid
du kannst das auch mit Joghurt, Käse und so ausgleichen. Hast du versucht die milch mal im Becher anzubieten?
Er muss nicht zwingend Milch trinken. Wenn er die nicht mag, muss die Kalziumzufur eben durch andere Milchprodukte bewerkstelligt werden. Meine mochten Fertrigbrei sowieso nie. Aber selbstgekochten Griesbrei (ob aus Weizen, Dinkel oder Mais) mit normaler Vollmilch haben sie immer gemocht und mögen es heute auch manchmal noch. Sie sind jetzt 6 und 8 Jahre alt.
na macht doch nix. hast du dieses fertigmilchzeug mal probiert? ist echt eklig. und was das stillen angeht, kannst du eigentlich so lange stillen wie du willst, bzw. solange das kind trinken will. ich hab 2,5 jahre gestillt, und es war immer milch da, wenn sohnemann gesaugt hat, nur der milchspendereflex ist/war nicht mehr so stark, bzw. nachher gar nicht mehr zu spüren. wenn das kind keine fertigmilch mag, gib ihm kuhmilch etc (ziegenmilch...) und wenn er GAR keine milch mag, ist das auch nicht sooo schlimm, da sich ein gesundes kind holt, was es braucht. fürs calcium kannst du ja auch entsprechende lebensmittel geben und das eiweiß gibts auch über käse/frischkäse etc... ernähre ihn halt ganz normal lg muddelkuddel
.
Hallo, meine Tochter hat nie in ihrem bisherigen 2jährigen Leben Milchbrei gegessen. Der Mund wurde zugekniffen und ich habe ihn nie aufbekommen. Sie hat mit 11 Monaten abend Butterschnitte bekommen. Es gab jogourt und Käse und sie wird immer noch gestillt. Sie ist wohlgenährt und hat keinerlei Mangelerscheinung. Steck dieses Zeug in den Müll und ernähre dein Kind so wie ihr euch auch ernährt.
Hallo, war bei uns auch so, habe bis 10 Monate gestillt, danach Reismilch ver- wendet. Tests auf Lactoseintoleranz usw. waren alle negativ. Trotzdem erbricht er nach wir vor Milch (ist jetzt 2). Ich versorge ihn mit Calciumreichem Sprudel und gelegentlich ißt er etwas Käse. Sonst alles andere! LG moon* PS: Was sagt denn der Kia?
Der Kia sagt, immer wieder mal anbieten! Er ißt leider momentan überhaupt keine Milchprodukte. Früher hat er Stulle mit Frischkäse gegessen, jetzt mag er nur Gemüse/Getreidebrei und Obst.Auch mag er keine Stückchen, die spuckt er aus, obwohl er schon fast alle Schneidezähne hat. Ätzend-ich seh ihn schon noch mit 5 Brei essen! Aber Danke für Eure Ideen!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)