Mitglied inaktiv
Nabend Ihr! Ich brauche mal Eure Hilfe. Und zwar geht meine Sohn dieses Jahr im Mai zur Kommunion. Ich bin ein bißchen aufgeregt, weil ich Angst habe das ich irgendwas vergessen könnte. Deswegen mal her mit Euren Tipps, was echt wichtig ist in der Kirche und bei der Feier. An was muss ich alles denken. ich habe so garkein Plan, wie das bei mir an meiner Kommunion war, ist zu lange her. Also her damit, bin für alles offen. Achja, wir wollen nach der Kirche zuhause feiern. Danke schonmal LG
Geht Dein Kind nicht zum komunionsunterricht?
Doch am Samstag ist es das erste mal. Warum bekomme ich da alles gesagt, oder wie?
Also meine Schwester bekam ein Heft wo alles drinne steht und dein kid geht ja auch hin zu erfahren was das ist und wie alles so abläuft.
Was hat der Unterricht mit der Feier zu tun? Also, du brauchst logischerweise Kaffee und Kuchen. Meistens haben die Kinder ja nachmittags nochmal Kirche. Ich weiß nicht wie ihr das handhabt mit Abendessen usw. Bei mir damals war es so, daß meine Mutter nur kalte Platten abends gemacht hat. An die "gute" Nachbarschaft wurden Krapfen oder andere Gebäckstücke ausgefahren....
Ja, das habe ich mir auch gedacht, das Ihm so alles erklärt wird. Aber er braucht ja bestimmt auch ein gebetbuch, eine Kerze, und viell. auch ein Kommunionskreuz, oder? Und dann danach Mittagessen, dachte ich an einen Partyservice. Und zum Kaffeenachmittag Kaffee und Kuchen.
Ja eine kerze und ein Buch das Kreuz bekam meine Nichte am Komunionstag vom Pfarrer geschenkt
Oh danke memauw, an die nachbarschaft habe ich jetzt garnicht gedacht. Siehste schonmal eine sehr guter Tipp. Dann, glaube ich hat man auch was an der Hastür hängen, das das Kind Kommunion hat.
Und einen Rosenkranz bekam ich an dem Gründonnerstag mit Gebetsbuch geschenkt das haben wir dann komunion segnen lassen.
Auch an die "evtl helferleins" denken
Ich weiss jetzt nur nicht ob ich Abendessen auch noch einplanen soll, die meisten Gäste kommen von weit und müssen am nächsten Tag wieder arbeiten, da denke ich mir werden die nach dem Kaffe Kuchen Nachmittag nach Hause fahren.
Und die restlichen Gäste würde ich vielleichte eine kalte Platte anbieten.
oder könnte ich den Einladungstext so gestalten das es nur mittag und kaffee gibt und danach ist schluss.
Komme mir dann aber so blöd vor.
Was denkt Ihr???
An was denken???
Achja, die Kirche fängt um 9 Uhr an.
Brauchst bestimmt leute die dir helfen beim Essen und kaffee beim abräumen spülen und die Gäste bewirten oder willst du das an dem Tg selber machen?
Das mit der Haustür kenn ich jetzt nicht. Wir hatten damals beim Bäcker Krapfen, "geschnittene Hasen" und anderes Gebäck bestellt. Das durfte ich dann mit Mutter ausfahren vor der Kommunion.
das essen würde ich vom Partyservice liefern lassen, und meine Schwiegermutter wird mir helfen, und das Geschirr spült ja die Spülmaschine.
Also hier habe ich das schon oft gesehen mit einem Kranz an der Türe hängen mit weisen Schleifen, oder ein Schöner Baum mit weissen schleifen, und bei uns werden weisse mandeln verteilt an die Nachbarschaft.
Ja, doch, das kannst du machen! Hört sich nicht schlecht an. Übrigens bei uns war es so, daß die Kommunionskerze mit den Eltern zusammen an einem Abend gemacht wurde. Bei uns wurde da nix vom Pfarrer geschenkt. Auch Gebetbuch mußten wir selbst kaufen.
Hier bei uns wird Montags die Nachbarschaft zum Komunionskaffee eingeladen. Mehr kann ich dir leider nicht sagen, bin evangelisch.
Ok, dann warte ich mal ab was am Samstag beim ersten Unterricht raus kommt. Danke Euch
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?