Mitglied inaktiv
Es geht um die Eingewöhnung in die Krippe. Heute war der achte Tag a 1,5Std. Oma hat Leonie (2) hingebracht und wieder geholt. Sie hat anscheinend wieder die 1,5Std. durchgehend geweint, Oma hat extra ihre Tel.nr. abgegeben, daß sie anrufen, wenn es nicht geht - aber, es ruft niemand an. Ich bin echt fertig, weiß nicht was ich machen soll.Abrechen möchte ich es nicht, aber ich kann mein Praktikum auch nicht durchziehen, wenn ich weiß, wie es in dieser Zeit meiner Tochter geht. Morgen bringt Oma die Kleine wieder in die Krippe und fragt nochmal, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt für die Eingewöhnung.Ich musste sie ja am dritten Tag schon abgeben. Aber was ist, wenn die Erzieher keine andere Möglichkeit in Betracht ziehen????
Wenn die Oma Zeit hat, könnte sie doch erst mal mit in der Krippe bleiben, bis die Kleine sich aklimatisiert hat... naja manche Kinder weinen, manche eben gar nicht. Mein Kleiner ging mit 15 Monaten in die Krippe und hat nicht ein Mal geweint, weder wenn ich gegangen bin noch wenn ich gekommen bin. Gib ihr Zeit, das wird schon! LG
auch wenn es schwer fällt und dir das herz zerreißt, aber mal butter bei die fische- wenn du in eine neue situation herein geworfen wirst meinetwegen neuer job- schmeißt du auch nach 8 tagen die flinte ins korn und kündigst weil es irgendwie doch noch alles doof ist??? oder sagst du- ich halt noch ein 2 monate durch und guck ob es besser wird- jetzt gibt es nur einen unterschied- du hast die notwendige lebenserfahrung und das wissen das es eines tages spass machen kann-deine kleine nicht mal abgesehen davon finde ich werden die inder heute so schnell aus "unbequemen " sietuationen rausgeholt , anstatt man ihnen mal die möglichkeit gibt sich durchzuboxen, sie werden immer und jeden alters in situationen geraten aus denen man sie nicht immer befreien kann MEINE MEINUNG- KANN MAN TEILEN- MUSS MAN ABER NICHT
Sie ist zwei Jahre alt. Wie kann man nur sagen "Da muss sie durch" ? Wieso suchst du keine Einrichtung, die sanfte Eingewöhnung anbietet ?
ich habe leider keinen tip für dich. mir würde bei so kleinen mäusen das herz blute, ich könnte das nicht. schnief. meine tochter war 3 jahre alt und sie hat auch immer fürchterlich geweint, ich musste manchmal selber weinen. aber die erzieher haben sie immer schnell trösten können, sie waren sehr einfühlsam. sie wurde immer auf den arm genommen und geshcuchelt usw. aber sie war shcon 3 jahre und mit 3 verstehen sie das besser als ein kind mit 2 jahren. mein sohn dagegen hat früher nieeeeeeeeeeeeeeeeeee geweint, niemals. egal wer es war, der hat alles und jeden geliebt (leider)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?