Elternforum Rund ums Baby

Brauche dringen antwort zum Thema taufe

Brauche dringen antwort zum Thema taufe

sinchen71

Beitrag melden

Halli hallo, wir passen im juli endlich unseren kleinen Taufen nun hab ich meine Schwester gefragt ob sie denn Taufpatin machen würde. Jetzt wissen wir beide nicht ob sie dass überhaupt machen kann da sie nicht konfirmiert ist. Sie ist ev. getauft nur halt nicht konfirmiert kann die Patin machen? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Nein Der Pate muss gefirmt oder zur Konfirmation gegangen sein


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, bin nie gefirmt worden, trotzdem mehrmals Patin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wie die Katholiken.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Katholikin. Aber nicht gefirmt :-) Obwohl ich in der Kirche war als meine Klassenkameraden gefirmt wurden, im Chor. Und ich wäre bei meiner Mutter nie aufgeflogen wenn man es nicht im TV gesehen hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

glatt die Begriffe durcheinander geschmissen. du wirst sowieso in der Hölle braten - aber da ist es auch lustiger, ich bin nämlich sicher auch dabei...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hölle? Wo ich so lieb bin? Kann nicht sein :-)


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind katholisch.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Sorry!!! LG h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Nein Der Pate muss gefirmt oder zur Konfirmation gegangen sein


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Ich würde den Pastor fragen. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Lass sie die Konfirmation flugs nachholen, dann geht das! Ich kenne etliche, die auch erst gefirmt, konfirmiert und teils auch erst getauft werden mussten, um kirchlich heiraten zu können. Alles kein Problem...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt jetzt????? Ich finde es ja mehr als fragwürdig, sich "nur" deswegen taufen, firmen oder konfirmieren zu lassen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

wenn es halt so ist? Wer ist denn heutzutage noch wirklich aus eigener Überzeugung voll dabei? Als Kind hat man ja kaum Entscheidungsfreiheit... Und wenn man später auf jemanden trifft, dem es aber nun mal wichtig ist, kann man doch seinen Standpunkt ändern, oder? Es gibt ja sogar Menschen, die aus Liebe den Glauben wechseln... Aber hier ging es um Taufe und um Pate sein, das Patenamt ist in der Kirche insofern wichtig, weil der Pate neben den Eltern für die christliche Erziehung zuständig sein soll. Viele missverstehen das Amt ja von vorneherein und halten es gewissermaßen für einen Elternersatz...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hallo. Ich bin Taufpatin eines ev. getauften Kindes. Mit meiner Schwester zusammen, sie ist auch nicht getauft. Ich weiß nicht ob in den Unterlagen steht, dass wir Taufzeugen sind aber nur wir sind die Paten. Einen getauften Paten gibt es nicht. Frag einfach nach.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Soll das Kind denn katholisch getauft werden. Meist genügt ein Taufpate, der selben Konfession. Der andere wäre egal. Einfach nachfragen schadet nicht.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Natürlich geht das. Haben wir hier bei einem unserer Kinder auch. Offiziell heisst das dann Taufzeuge.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

.....auf den jeweiligen Landkreis an und wird nicht einheitlich gehandhabt.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Mittlerweile wird das alles nicht mehr soooo eng gesehen;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Die Patin von Kind groß ist nicht in der Kirche, war hier überhaupt kein Problem. Ich glaube es gibt einfach Unterschiede. Wünschenswert wäre es glaube ich, wenn der Pate oder die Patin getauft ist.


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Sie ist evangelisch getauft, nicht eventuell getauft Und ich denk mir noch wie kann man eventuell getauft sein Nun ich würde auch den Pfarrer fragen ;-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

Nein, nicht evtl.


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Sie ist evangelisch getauft, nicht eventuell getauft Und ich denk mir noch wie kann man eventuell getauft sein Nun ich würde auch den Pfarrer fragen ;-)


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Sie ist evangelisch getauft, nicht eventuell getauft Und ich denk mir noch wie kann man eventuell getauft sein Nun ich würde auch den Pfarrer fragen ;-)


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Sie ist evangelisch getauft, nicht eventuell getauft Und ich denk mir noch wie kann man eventuell getauft sein Nun ich würde auch den Pfarrer fragen ;-)


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Sie ist evangelisch getauft, nicht eventuell getauft Und ich denk mir noch wie kann man eventuell getauft sein Nun ich würde auch den Pfarrer fragen ;-)


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Nicht zur Konfirmation zu gehen ist ein Statement, das eigentlich bedeutet, ich bin nicht voll dabei. Es fehlt ja offiziell das Statement: Jawoll, ich will. Aber in Zeiten, in denen wir uns über jede Taufe freuen, würde ich die Patin fragen, welche Gründe es denn mit waren, warum es keine Konfirmation gab. Die Gründe können ja eine große Bandbreite (Umzug, Krankheit, schlechte Phase, saudoofer Pfarrer,...) Fazit: Es kommt auf den Pfarrer an, wie eng er das Kirchenrecht sieht.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Meine Nichte und mein Neffe sind am selben Tag getauft worden Mutter o.B. Vater röm/kath. Getauft wurden sie in einer evangelischen Kirche und haben sowohl katholische, evengalische und Paten o.B. Scheinbar ist das heute nicht mehr so eng zu sehen und die Kirche scheint froh um jeden Täufling. Generell finde ich das gut. Es geht ja darum, wie man das Kind begleitet und nicht darum, wo man sonntags sitzt. Ich erziehe meine Kinder im christlichen Sinne. Das heißt nicht, dass ich Kirchgängerin bin. Wie geschrieben - ich finde diese Offenheit gut


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Bei meinem Sohn reichte es (seine Patentante ist getauft, aber nicht konfirmiert)