Elternforum Rund ums Baby

Brauche bitte schnell Hilfe...Bankproblem

Brauche bitte schnell Hilfe...Bankproblem

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß gerade nicht, was ich davon halten soll! Mein Sohn (17) wurde eben von seiner besten Freundin J. (auch 17, kennen sich schon lange) angerufen: Er und 3 andere gute Freunde von J. sollen heute Abend um 18:30 Uhr zu einer bestimmten Bankfiliale kommen, da die Mitarbeiter sie persönlich kennenlernen wollen. Die Bank denkt, die Freunde würden das Mädchen erpressen und wollen sich ein eigenes Bild machen. Hintergrund ist, dass die besagte Freundin in den Sommerferien alleine zuhause war. Die Familie ist sehr, sehr wohlhabend (eine der "oberen zehntausend") und J. bekam schon immer sehr viel Geld von ihren Eltern. Ich kenne die Eltern und sie machen auch kein Geheimnis darum. In den Ferien ist sie dann mit meinem Sohn und den anderen Freunden immer wieder am Geldautomaten der Bank größere Beträge Geld abheben gegangen. (Mein Sohn hat erzählt, dass sie bei jeder Party dort - und es waren viele in den Ferien, mit vielen Leuten- Essen vom Caterer bestellt hat, hinterher die Putzfirma kommen gelassen hat etc. und alles bar bezahlt habe. Die Rechnungen wurden auf die Eltern ausgestellt). Sie hat also sehr ausgiebig und verschwenderisch gelebt und er meinte, wenn das Geld nicht reichte, hat sie ihre Eltern im Urlaub angerufen und noch Nachschub bekommen. Heute dann also die Nachricht, dass die Bank Erpressung vermutet. Ist sowas üblich? Mein Sohn ist auch total verwundert, was die genau von ihm wollen. Ich werde mit meinem Sohn zusammen dahin fahren aber irgendwie hab ich ein komisches Gefühl. Bei der Bank hänge ich seit fast 30 Minuten in der Warteschleife... Was sagt ihr dazu? LG Lucky_me


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Da wird sich doch entweder die Polizei darum kümmern oder aber die Eltern des besagten Mädchens. Ich finde es wichtig, dass du dein Kind begleitest.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Sorry, das sollte eigentlich ins Aktuell.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Alleine hinfahren würde ich ihn auf keinen Fall lassen. Wenn sie was von euch wollen, sollen SIE euch als Eltern kontaktieren. Dann würde ich dort aber auch nur mit Anwalt aufkreuzen. Sicher ist sicher. Kannst du dich mit den Eltern der anderen kurzschließen? Ein geschlossenes Auftreten wäre sicher gut


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Die Eltern der anderen kenne ich nicht und J.s Eltern sind zur Zeit wieder nicht im Land.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Dann geht nicht hin. Das ist seeehr komisch! Was soll der Besuch bringen? Im schlimmsten Fall kann euch irgendwer was draus drehen. Im besten Fall war es vergeudete Zeit. So oder so: bleibt zuhause. Wartet ab. Wenn was schriftliches kommt oder die Polizei, Anwalt einschalten. Sonst Füße still halten


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Nicht hingehen. Eine Bank würde niemals alleine ermitteln. Das sind Bankkaufleute, keine Lügendetektoren oder Psychologen. Dann ist er mit auf dem Bildern der Kamera,ja und? Das Mädl hat abgehoben und die Parties veranstaltet. Dein Sohn hat da nix mit zu tun. J. Kann doch einfach sagen, sie wird nicht erpresst. Fertig. Als wenn sie im Beisein ihrer "Erpresser" die Wahrheit sagen würde... Macht euch nicht zum Löffel. Fertig. Aus. Mickey Maus.


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Eine Bank muss leider selbst ermitteln bei Verdacht auf Geldwäsche oder sonstige strafbare Handlungen. Sonst drohen der Bank, dem Geldwäschebeauftragten und dem Mitarbeiter, der die Transaktion durchgeführt hat, Bußgelder. Und es passiert sehr häufig, dass gerade alte Leute erpresst oder betrogen werden und schlaue Bankmitarbeiter das aufklären.


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike789

Sorry, aber selbst ermitteln?! Die Banker sind keine Polizisten. Bei begründeten Verdacht bei Geldwäsche, z.B., gibt es einen Geldwäsche Beauftragten. Dem gibt der Angestellte das weiter, er prüft die Anhaltspunkte und wenn es gerechtfertigt ist, gibt er es an die Polizei. Aber die Bank selber stellt doch keine Ermittlungen ab wie die Polizei! Und in dem hier beschriebenen Fall sind die Eltern die richtigen Ansprechpartner für die Bank, die dann mit ihrer Tochter in Ruhe sprechen und dann alles weitere in die Wege leiten würden. Polizei wird von den Bankern niemals sofort eigneschaltet, auch wegen dem Bankgeheimnis!! Selbst die Überwachungsvideos dürfen ohne einen richterlichen Beschluss von den Bankern nicht verwendet werden, um Straftaten aufzudecken! Und woher ich das weiß? Aus der Praxis;)


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nappo123

Dann fragt mal euren GwB ;) Und bei Verdacht auf Straftaten überwiegt das gegenüber dem Bankgeheimnis. Und die müssen verdächtige Transaktionen sofort melden, wenn der Verdacht nicht ausgeräumt werden kann.


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike789

Aber der Banker selber meldet es nicht der Polizei, sondern dem GWB;)


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Nicht hingehen. Das ist keinesfalls eine normale Vorgehensweise einer Bank.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Um 18.30 Uhr? Mündlich übermittelt durch die Betroffene? Sehr merkwürdig. Grundsätzlich sollte der Bank sowas zwar auffallen (meine Tochtet wollte auch mal über 1.000 überweisen - da wurde das Konto blockiert mit Bitte um Rückmeldung) - aber das da abends jemand einfach mal so irgendwo hinkommen soll, das ist schon komisch. Eher hätte ich erwartet, dass die Bank die Eltern anschreibt, es dürfte ja U18 kein normales Konto sein.


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, ich bin Bankkauffrau. Und habe selber mal in der Geschäftsstelle gearbeitet. Wir sind darauf sensibilisiert worden, auf Merkwürdigkeiten, wie den enkeltrick zu achten. Und wenn was komisch erschienen ist, mit dem Kunden selber oder in eurem Fall den gesetzlichen Vertretern oder den Angehörigen Kontakt aufzunehmen. Aber das man versucht, die mutmaßlich „Verdächtigen“ selber kennenzulernen, nein. Also das hört sich alles sehr komisch an und ist eigentlich keine Praxis der Bank. Aus Neugierde würde ich schon hingehen, aber auf jeden Fall zu zweit. Oder habt ihr vielleicht die Möglichkeit, gleich einen Anwalt mitzunehmen? Vor allem J. ist minderjährig, da dürfen die Berater eh nichts ohne die Eltern machen oder besprechen. Alles sehr komisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Klar sollte eine Bank bei sowas hellhörig werden, aber der normale Ablauf wäre, dass die Bank erstmal die Eltern von J kontaktiert und die das ja hätten aufklären können und dann ggf. die Polizei einschalten!


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Bei der Bank hab ich zwar noch immer niemanden erreicht, dafür aber J.s Eltern. Mein Sohn und J. waren so aufgeregt, dass sie das ganze etwas verdreht haben. Die Bank hat bei J.s Eltern angerufen (aber schon am Donnerstag) und den Verdacht geäußert und anscheinend gleichzeitig die Polizei verständigt. Die Polizei hat daraufhin ein Schreiben an die Eltern geschickt mit Fotos der vermeintlichen Erpresser und um Stellungnahme gebeten. J. hat für ihre Eltern heute die Post geöffnet, ihren Eltern Bescheid gegeben und dann meinem Sohn erzählt, dass sie ihn und die 3 Freunde für Erpresser halten. Die Eltern haben ihr dann gesagt, sie solle heute Abend um 18:30 Uhr mit ihren Freunden zur Bank fahren, um das aufzuklären, die Tante on J. mit Vollmacht würde mitkommen (wie kommen die auf so eine Idee?!). Jetzt hab ich mit den Eltern besprochen, dass sie sich bei der Polizei und Bank melden und alles aufklären. Was für ein Durcheinander, nur weil die Teenies in Panik alles verdrehen. Ich finde es zwar immer noch seltsam aber zumindest weiß ich jetzt, was wirklich los ist.


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, schön, dass es sich geklärt hat, aber bleib bitte misstrauisch. Denn die Bank informiert die Eltern. Aber ohne konkreten Verdachtsmoment nicht einfach die Polizei. Das ist Aufgabe der Eltern.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Mir kommt das sehr seltsam vor. Ich würde auf jeden Fall vorher in der Bank anrufen und Rückfragen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Das klingt wirklich seltsam, ist aber in der Tat nicht soooo ungewöhnlich, Also solche Detektivarbeit der Bank. Hab ich so ähnlich schon gehört bzgl. Barabhenungen. es kann also durchaus sein, dass die Bank sowas macht. Ich würde allerdings auch nicht hingehen, bevor ich nicht jemandem am Telefon hatte von der Bank, der mir den Termin bestätigt.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Im Leben käme ich nicht auf die Idee einen solchen "Termin" wahrzunehmen.