Narni@
machen. In ihrer Firma arbeiten die Vollzeitleute Montag -Samstag und haben 24 Tage Urlaub. Sie arbeitet Mittwoch-Samstag.Als sie vor 1Jahr den Vertrag unterschrieb, , hat sie ihrem Chef darauf aufmerksam gemacht das da auch 24 Tage Urlaub stehen.Das sie doch aber nur nach ihrem Wissen Anspruch auf 16 hat. Der Chef sagte, dass die 24 Tage richtig seien. Er hätte im Steuerbüro nachgefragt. So heute hat er ihr gesagt das sie ihre 25 Überstunden nicht bezahlt bekommt, er ihr die 2 Tage Rest urlaub und 2 Tage vom neuen Urlaub streicht. Er habe ihr im letzten Jahr ja 24 Tage gewährt , sie habe aber nur Anspruch auf 16.
Wenn 24 im Vertrag stehen, ist das sein Privatvergnügen, wenn er ihr 8 Tage mehr gewährt hat, als ihr zustehen. Vertrag ist Vertrag. Da muss er sich daran halten und kann Überstunden nicht mit Urlaub verrechnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen