Mitglied inaktiv
Mein Vertrag im öffentlichen Dienst läuft Ende März aus. Hauptgrund ist, dass ich nicht mehr jeden Tag arbeiten kann, weil die Betreuung meines Sohnes nicht mehr jeden Tag gewährleistet ist.
Seit Anfang Januar arbeite ich nun nur noch 12 Std die Woche, verteilt auf 2 Tage.
Bis Ende März bin ich aber noch auf Karte angestellt. Jetzt sagte mein Verwaltungsleiter die Tage zu mir, dass es EVTL sein könnte, dass ich bei der Tochterfirma angestellt werden KÖNNTE. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber müßte man mir nun einen unbefristeten Vertrag geben, das wollen die wohl noch nicht weil keiner genau weiß, wie es mit meiner Stelle weiter läuft. Ich würde aber das gleiche Aufgabenfeld behalten wie jetzt.
Aber nun kommt der Haken (finde ich jedenfalls)...wenn ich bei der Tochterfirma angestellt werden könnte, wäre ich nicht mehr im öffentlichen Dienst beschäftigt. Heißt also ich würde sicher weniger verdienen... Und für noch weniger als ich momentan bekomme lohnt sich der weite Weg zur Arbeitsstelle eigentlich nicht mehr...
Was würde ihr machen? FALLS es so kommen würde, das Angebot annehmen und sagen dann hab ich halt etwas weniger Geld, aber hauptsache ich habe einen Job....oder versuchen eine andere Stelle zu finden, die näher an meinem Wohnort ist?
Ich habe einen Hin- und Rückweg von 42 km. Bin insgesamt über eine Std mit dem Auto unterwegs.
ich würde den job erstmal nehmen, mich aber nach etwas umsehen was wohnortnah ist.
ich kann dir nur sagen dass ICH einen job in zwei km entfernung geschmissen habe, weil es einfach nicht gepasst hat. also garnicht. aber es kommt sicher auch darauf an, was man erwartet / verdient. lg und ich wünsche dir, dass du das richtige machst.
Also ICH würd nicht so weit fahren.
Können die Dich nicht befristet auf eine andere Stelle setzen? Dann dürfen sie nämlich wieder befristen. Irgendeine Stelle ist im öffentlichen Dienst doch immer frei, oder? Ist zumindest bei uns so. Nach welchem Tarifvertrag und nach welcher Entgeltgruppe würdest Du da bezahlt? Davon würde ich es abhängig machen. Hast Du Aussichten, irgendwo anders was zu finden? Sonst nimm die Stelle und sieh Dich trotzdem nach was Neuem um.
Ich bin dort als Verwaltungsangestellte beschäftigt. So wirklich auf eine andere Stelle können die mich nicht setzen...
Wir werden nach AVR bezahlt, welche Gruppe ich hab kann ich dir so gar nicht sagen
Naja ich werd mal abwarten ob das überhaupt klappt....viele Hoffnungen sollte ich mir nicht machen meinte mein Vorgesetzter....aber ich sollte wissen, dass er an mich denkt...
Danke euch!
Es findet sich bestimmt etwas!
Da merkt man erst mal, wie man für die Kinderbetreuung doch auf Oma und Opa angewiesen ist, wenn man arbeiten gehen möchte ... Unser Kiga macht um spätestens 13 Uhr die Türen zu...da hat man nicht viele Möglichkeiten...
Wie fortschrittlich. Bei uns wäre Betreuung durch die Großeltern gar nicht möglich. Wir sind darauf angewiesen, dass unser AG uns von zuhause arbeiten lässt. Geht das bei euch auch?
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt