Elternforum Rund ums Baby

Bräucht mal bitte Hilfe: Kommasetzung Bewerbung

Bräucht mal bitte Hilfe: Kommasetzung Bewerbung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich freue mich Ihnen, in einem persönlichen Gespräch, einen noch ausführlicheren Eindruck von mir zu vermitteln und verbleibe in Erwatung Ihres Terminvorschlags. Kommasetzung kommt mir komisch vor????


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es ist richtig......


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Komma nach "Ich freue mich" ! Sonst keines.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würden bei mir 2 oder gar 3 Sätze werden... so Schachtelsätze lesen sich furchtbar.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich freue mich, Ihnen... statt Ich freue mich Ihnen, LG


File2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar kein Komma geht auch und hört sich meiner Meinung nach besser an. Zwar ein langer Satz dann, aber irgendwie besser.


gemref76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freue mich, Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen ... zu vermitteln, und verbleibe in Erwartung Ihres Terminvorschlags. Wobei ich den 2. Teil irgendwie nicht so gut finde. Leider habe ich auch keinen besseren Vorschlag. LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Der Schachtelsatz ist ein Standardsatz aus einem ganz aktuellen Bewerbungsbuch, dass ich leider nicht mehr zu Hause habe. Und ich habe den Satz gelöscht gehabt und weiß nun nicht mehr wie die Kommasetzung geht. Meine Mama und meine Schwester (die gerade aktuell Bewerbungen geschrieben haben) meinen auch "Ich freue mich, ... vermitteln, und verbleibe...". Ich bin mir nicht sicher bei dem Komma vor dem UND. Ich meine, dass vor dem UND nach der neuen Rechtschreibung nur noch seltenst ein Komma verwendet wird. Und dann dachte ich "Ich freue mich Ihnen einen...." ist der Hauptsatz und "in einem persönlichen Gespräch" der Nebensatz und habe das deshalb in Komma gesetzt. Hmmmm Man schreibt auch nicht mehr "Über eine Einladung... würde ich mich freuen", sondern so wie ich es im Ausgangspost geschrieben habe. Finde auch, dass das blöd klingt. Und wie schreibe ich es jetzt?


File2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerne wurde ich sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualitäten überzeugen. Ich stehe jederzeit kurzfristig zu einem Vorstellungsgespräch zur Verfügung. Oder so......