Elternforum Rund ums Baby

Boxspringbett vs Polster Bett vs ganz normales ehrbett

Anzeige kindersitze von thule
Boxspringbett vs Polster Bett vs ganz normales ehrbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was habt ihr wie zufrieden seid ihr ? Ich haette gerne ein Boxspringbett aber mein Mann meint er kann darauf nicht liegen aber er hat doch ein eigenes Lattenrost und eigene Matratze die man auf ihn einstellen kann oder? Polsterbett ist fuer mich fast dasselbe wie Boxspringbett und normales Ehebett moechte ich nicht mehr weil quietscht ( gut Vllt ist es auch einfach alt das was wir haben ) und auf den Fotos bislang sehen die sehr niedrig Aus


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boxspringbett -lattenrost haben die keine aber jede Seite hat eine eigene Matratze.diese wird je nach Wunsch in der entsprechenden Härte geliefert. bei unserem kann man Kopf und fußteil verstellen. I h würde mir nichts anderes mehr kaufen


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel wichtiger ist die Wahl der Matratze und des Lattenrostes. Das Quietschen kenne ich persönlich nur von billigen Bettrahmen btw qualitativ schlechten.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben normales Bett mit sehr hoher Matratze und topper wie beim boxspringbett. nie wieder ohne diesen topper.


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Boxspringbett. Lattenroste gibt es bei Boxspringbetten nicht. Die haben eine Matratze, darüber eine weitere Matratze und obendrauf einen Topper. Textilbetten sind wie normale Holzbetten - nur eben aus Stoff. Hier hast du Lattenrost und Matratze.


Jana-B.87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns kürzlich ein Boxspringbett gekauft und das möchte ich nie mehr missen. Ein eigenes Lattenrost haben wir allerdings nicht.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana-B.87

Wir haben uns letztes Jahr ein Boxspringbett gekauft und seitdem gehts uns wie in der IKEA Werbung wo die beiden vom Campen kommen.. Nie mehr ein anderes.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Allergiker gibt es nur eines für mich: Nämlich ein Wasserbett, was anderes kommt hier nicht ins Haus. Und da quietscht dann auch nix und jede Seite wird nach Gewicht/Größe auf den jeweiligen Schläger angepasst :)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

hört sich ja interessant an ;) was macht der Schläger? ich suche auch grad :)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Schläger? Was meinst du????


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

...ach auf den Schläfer angepasst. ;) ist das auch gesund für den Rùcken? r


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ach... ja... jetzt... :) Wir haben eine Mehrkammersystem. Die Literzahl pro Schlauch wurde bei uns nach Gewicht/Größe/gewünschtem Liegegrad berechnet. Wir (beide bandscheibengeschädigt) schlafen seit 6 Jahren sehr gut darauf. Ist halt auch sehr hygienisch, weil sowohl Topper als auch Beruhigungsauflage waschbar sind.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten Jahrelang normale Betten. War ok. Aber wir hatten ständig das Problem das uns das Lattenrost durchgebrochen ist. Im Herbst 2010 waren wir im Urlaub in Tossens. Dort schliefen wir auf einem Boxspringbett. Das war das erste mal das ich morgens wach wurde ohne Rückenschmerzen. Nachdem ich dann Jahrelang davon geschwärmt habe, haben wir uns im Sommer 2015 den Traum vom Boxspringbett erfüllt. Wir sind SO begeistert! Ich kanns mir gar nicht mehr anders vorstellen. Es ist so gemütlich! Man legt sich hin und versinkt so richtig darin, einfach total genial. Den Härtegrad haben wir gewollt niedriger ausgewählt. Wir mögen es nicht so steinhart, da hätte keiner von uns gut drin schlafen können. Meine Eltern haben sich ein eigenes gebastelt quasi. Also ein normales Bett, darauf zwei schichten Matratzen und dann einen Topper drauf. Die sind jetzt auch richtig begeistert. Wobei ich mich mit unserer Box wohler fühle. Wenn ich dran denke wie viele Lattenroste wir zerstört haben.... ne, brauch ich nicht wieder.


karlchen 54

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir haben auch seit fast einem Jahr ein Boxspringbett und wir würden nichts anderes mehr haben wollen! Man liegt wie auf Wolken und meinem Rücken geht es seitdem viel besser! LG


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Gelbett und ich würde nichts anderes mehr nehmen! Mein anfangs skeptischer Mann (hab ich mit gebracht) liebt es mittlerweile und jammert, wenn er außerhäusig schlafen muss, dass er SEIN Bett haben möchte.....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein normales Bett. Sehr gute Lattenroste und eine auf unsere Wünsche angefertigte Matrazen mit entsprechendem Härtegrad. Bezug antiallergen und waschbar. Boxspringbetten finde ich persönlich sehr unhygienisch, ungesund und unwirtschaftlich. Wasserbett möchte mein Mann nicht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ein Wasserbett kann man ja auch nur auf eine Seite legen. Immer gut bei störrischen Ehemännern :) Das Einzige was man nicht machen kann: Kopf- und Fussteil verstellen... aber das brauch ich auch nicht.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber wir liegen nicht wirklich jeder auf unserer eigenen Seite. Irgendwie liegen wir immer irgendwie quer und irgendwo dazwischen der Zwerg


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Wasserbett und wollen nichts anderes mehr. LG


trompetchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Bettrahmen von Hasena aus Echtholz mit Kopfteil, zwei sehr gute Lattenroste und in der Matratzenmanufaktur angefertigte Matratzen. Quietschen tut da nix. Boxspring gefällt mir einerseits optisch nicht, andererseits kann ich auch nicht gut drin schlafen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boxspring kann genauso quietschen wie alle anderen Betten mit Sprungfedern - auch ohne Box. Ich habe ein 10 Jahre altes und es quietscht dann und wann.


Öffne Privacy-Manager